Rosellen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
|<center>[[Bild:Lokal_Neuss_Rhein-Kreis_Neuss.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt Neuss im [[Rhein-Kreis Neuss]]]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Neuss_Rhein-Kreis_Neuss.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt Neuss im [[Rhein-Kreis Neuss]]]] </center>
|}
|}
 
[[Datei:TrK51-Holzheim B2.jpg|thumb|200px|Rosellen auf der Tranchotkarte]]




Zeile 34: Zeile 34:


Grimlinghausen, Uedesheim, Holzheim, Weckhoven, Grefrath, [[Hoisten]], Selikum, Speck/Wehl, Reuschenberg, Helpenstein und Norf zu  [[Neuss|'''Stadt Neuss''']].
Grimlinghausen, Uedesheim, Holzheim, Weckhoven, Grefrath, [[Hoisten]], Selikum, Speck/Wehl, Reuschenberg, Helpenstein und Norf zu  [[Neuss|'''Stadt Neuss''']].
=== Amt Norf 1931===
* Rosellen im [[Amt Norf]], [[Kreis Grevenbroich–Neuß|Landkreis Grevenbroich-Neuß]], [[Regierungsbezirk Düsseldorf]], Sitz [[Norf]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Zeile 41: Zeile 44:
<big>'''St. Peter'''</big><br />
<big>'''St. Peter'''</big><br />


 
[[Hermann von Alffter]], im 15. Jahrhundert Glockengießer aus [[Alfter]] bei Bonn, schuf [[1448]] für die Pfarrkirche in Rosellen eine Glocke. <ref>Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Leipzig 1999, Band 16, S. 488</ref>


*[http://www.kirche-norf-rosellen.de/ Internetseite]
*[http://www.kirche-norf-rosellen.de/ Internetseite]
Zeile 61: Zeile 64:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
[[Datei:Grabsteindatenbank.png|right|verweis=http://grabsteine.genealogy.net/namelist.php?cem=2527]]




Zeile 67: Zeile 71:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
</br>


=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
*{{PAGENAME}} in den [[Kreisarchiv Neuss/Bevölkerungslisten 1794-1815|Bevölkerungslisten des Departement de la Roer von 1794-1815 ]]
*[[Rosellen/Denkmal-WK1|Denkmal für die Opfer des I. Weltkrieges (1914-1918)]]
*[[Rosellen/Denkmal-WK1|Denkmal für die Opfer des I. Weltkrieges (1914-1918)]]
*[[Rosellen/Gedenkstätte-WK2|Gedenkstätte für die Opfer des II. Weltkrieges (1939-1945)]]
*[[Rosellen/Gedenkstätte-WK2|Gedenkstätte für die Opfer des II. Weltkrieges (1939-1945)]]
Zeile 92: Zeile 99:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
=== Referenzen ===
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 105: Zeile 115:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  




== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
{{GOV|ROSLENJO31IC}}
<gov>ROSLENJO31IC</gov>


{{Navigationsleiste Rhein-Kreis Neuss}}
{{Navigationsleiste Rhein-Kreis Neuss}}

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 19:21 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Kreis Neuss > Neuss - Rosellen

Lokalisierung der Stadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss
Rosellen auf der Tranchotkarte


Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Rosellen gehört mit den folgenden Orten:

Grimlinghausen, Uedesheim, Holzheim, Weckhoven, Grefrath, Hoisten, Selikum, Speck/Wehl, Reuschenberg, Helpenstein und Norf zu Stadt Neuss.

Amt Norf 1931[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Innenansicht St.Peter

St. Peter

Hermann von Alffter, im 15. Jahrhundert Glockengießer aus Alfter bei Bonn, schuf 1448 für die Pfarrkirche in Rosellen eine Glocke. [1]





Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Grabsteindatenbank.png



Historische Quellen[Bearbeiten]

Bilder, Fotos und historische Karten[Bearbeiten]


Referenzen[Bearbeiten]

  1. Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Leipzig 1999, Band 16, S. 488

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]


Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Rosellen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Rosellen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Rosellen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Rosellen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung ROSLENJO31IC
Name
  • Rosellen
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W4041 (- 1993-06-30)
Karte
   

TK25: 4806

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Neuß, Neuss ( GemeindeStadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Peter
         Kirche
object_1174152


Wappen_Kreis_Rhein-Kreis Neuss.png Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen