DAGV/Mitglied Nr. 58 (Arbeitsgemeinschaft Genealogie Magdeburg): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: ;Mitglied Nr. : ;Vergleiche: [[]] == Internet == == Allgemeines == == Vorstand == == Forschungsgebiete == == Veröffentlichungen == == Bibliothek, Archiv == <...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
;Mitglied Nr.  
{{DAGV-Kopfzeile}}
:  
;Mitglied Nr. 58
: Arbeitsgemeinschaft Genealogie Magdeburg, Sitz Magdeburg, gegr. 1969 in Magdeburg


;Vergleiche: [[]]
;siehe auch: [[Arbeitsgemeinschaft Genealogie Magdeburg]]


== Internet ==
== Internet ==
;Homepage: https://ag-genealogie-magdeburg.de/
;E-Mail: <email>ag.genealogie.magdeburg@gmail.com</email>


== Allgemeines ==
== Allgemeines ==
;Anschrift: Thiemstr. 7, 39104 Magdeburg
;Konto: IBAN: DE36 8105 3272 0035 4106 87, BIC: NOLADE21MDG, Stadtsparkasse Magdeburg
;Mitgliederzahl: am 31.12.2015: unter 100
;Mitgliedsbeitrag: 25 € im Jahr
;Forscherkontakte:


== Vorstand ==
== Vorstand ==
;Vorsitzender: Ingo Schulz
;Ehrenvorsitzender: Siegfried Reincke
;Archivbetreuung und bibliothekarische Arbeiten:


== Forschungsgebiete ==
== Forschungsgebiete ==
;Aufgabengebiet: Familienforschung Schwerpunkt Magdeburg sowie Sachsen-Anhalt und Nachbargebiete. - Fortführung der Magdeburger Namenkartei als Online-OFB Magdeburg - Sammlung genealogischer Nachlässe und Unterlagen. - Beratung der Mitglieder bei ihren Forschungen. - Erteilung kleiner Auskünfte. - Veranstaltung von Vorträgen und Zusammenkünften.


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
:"Familienforschung Heute", 35 Hefte (seit 1979)
:"Familienforschung Heute", Register zu Heft 1 - 25, Namenregister, Ortsregister und Aufsatzverzeichnis nach Verfassern.
:"Sonderbände Familienforschung Heute", bisher erschienen 9 Sonderbände, bibliographische Angaben siehe FFH, Heft 26 oder auf unserer Internetseite https://ag-genealogie-magdeburg.de/.


== Bibliothek, Archiv ==
== Bibliothek, Archiv ==
;Archiv der Arbeitsgemeinschaft: Thiemstr. 7, 39104 Magdeburg, Auskünfte Mi. 16-18 Uhr, sonst nach Anmeldung. Kontakt auch per E-Mail: <email>ag.genealogie.magdeburg@gmail.com</email>


<!-- == Forschungsstellen, Forschungs- u. Bezirksgruppen == -->
<!-- == Forschungsstellen, Forschungs- u. Bezirksgruppen == -->


== Sonstige Angaben ==
== Sonstige Angaben ==
:Monatliche Vorträge und Zusammenkünfte im Regelfall jeden 3. Mittwoch im Monat im Vortragsraum, Thiemstr. 7, um 17.30 Uhr. Gäste willkommen. (Keine Veranstaltungen und Öffnungszeiten im Juli und August). Die Themen der Veranstaltungen des kommenden Jahres werden jeweils am Ende der Vereinszeitschrift "Familienforschung Heute" veröffentlicht.


[[Kategorie:Mitglied der DAGV]]
:CompGen Mitglied Nr. T0058
 
[[Kategorie:Mitglied der DAGV|58]]

Aktuelle Version vom 24. Januar 2022, 21:15 Uhr

DAGV Logo.svg Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV)
Sitz Stuttgart, gegründet 28./29. Mai 1949
in der Nachfolge der „Arbeitsgemeinschaft deutscher familien- und wappenkundlicher Vereine“, gegründet 29. November 1924.

Deutscher GenealogentagFamilienkundliche Literaturdatenbank • Forscherkontakte • MitgliedsvereineDAGV-News

Mitglied Nr. 58
Arbeitsgemeinschaft Genealogie Magdeburg, Sitz Magdeburg, gegr. 1969 in Magdeburg
siehe auch
Arbeitsgemeinschaft Genealogie Magdeburg

Internet[Bearbeiten]

Homepage
https://ag-genealogie-magdeburg.de/
E-Mail
<email>ag.genealogie.magdeburg@gmail.com</email>

Allgemeines[Bearbeiten]

Anschrift
Thiemstr. 7, 39104 Magdeburg
Konto
IBAN: DE36 8105 3272 0035 4106 87, BIC: NOLADE21MDG, Stadtsparkasse Magdeburg
Mitgliederzahl
am 31.12.2015: unter 100
Mitgliedsbeitrag
25 € im Jahr
Forscherkontakte

Vorstand[Bearbeiten]

Vorsitzender
Ingo Schulz
Ehrenvorsitzender
Siegfried Reincke
Archivbetreuung und bibliothekarische Arbeiten

Forschungsgebiete[Bearbeiten]

Aufgabengebiet
Familienforschung Schwerpunkt Magdeburg sowie Sachsen-Anhalt und Nachbargebiete. - Fortführung der Magdeburger Namenkartei als Online-OFB Magdeburg - Sammlung genealogischer Nachlässe und Unterlagen. - Beratung der Mitglieder bei ihren Forschungen. - Erteilung kleiner Auskünfte. - Veranstaltung von Vorträgen und Zusammenkünften.

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

"Familienforschung Heute", 35 Hefte (seit 1979)
"Familienforschung Heute", Register zu Heft 1 - 25, Namenregister, Ortsregister und Aufsatzverzeichnis nach Verfassern.
"Sonderbände Familienforschung Heute", bisher erschienen 9 Sonderbände, bibliographische Angaben siehe FFH, Heft 26 oder auf unserer Internetseite https://ag-genealogie-magdeburg.de/.

Bibliothek, Archiv[Bearbeiten]

Archiv der Arbeitsgemeinschaft
Thiemstr. 7, 39104 Magdeburg, Auskünfte Mi. 16-18 Uhr, sonst nach Anmeldung. Kontakt auch per E-Mail: <email>ag.genealogie.magdeburg@gmail.com</email>


Sonstige Angaben[Bearbeiten]

Monatliche Vorträge und Zusammenkünfte im Regelfall jeden 3. Mittwoch im Monat im Vortragsraum, Thiemstr. 7, um 17.30 Uhr. Gäste willkommen. (Keine Veranstaltungen und Öffnungszeiten im Juli und August). Die Themen der Veranstaltungen des kommenden Jahres werden jeweils am Ende der Vereinszeitschrift "Familienforschung Heute" veröffentlicht.
CompGen Mitglied Nr. T0058