Landkreis Liegnitz/Adressbuch 1913-14: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlage)
 
(Ancestry ist keine freier Standort)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Info Adressbuch
<!-- HINWEIS: hier bitte nichts löschen, nur hinter den = ergänzen! -->
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.
Handelt es sich um ein Online-Adressbuch, dann bitte bei Parameter "Online" ein "ja" eintragen. -->
{{Infobox Adressbuch
| Online                =
| Bild                  =  
| Bild                  =  
| DjVu                  =
| Titel                =  
| Titel                =  
| Untertitel            =  
| Titel mit Jahr        = Adreßbuch für den Landkreis Liegnitz 1913/14
| Autor / Hrsg.         =
| Sortiertitel          = Liegnitz, Landkreis/Adressbuch 1913-14
| Erscheinungsort      =  
| Untertitel            = enthaltend Alphabetisches Einwohnerverzeichnis mit Angabe sämtlicher Behörden, Gemeinden und Gutsbezirke, Post- und Bahnstationen<br/>ferner die wichtigsten Verordnungen, Bekanntmachungen usw. sowie eine Karte. Zusammengestellt nach Angaben des Königl. Landratsamts zu Liegnitz und privaten Quellen.
| Jahrgang              =  
| Erscheinungsort      = Liegnitz
| Verlag                = Ewald Scholz Nachf. Oswald Schrom
| Erscheinungsjahr      = 1913
| Jahrgang              = 2.
| Mitmachen            =  
| Mitmachen            =  
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
Zeile 17: Zeile 16:
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            =  
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Enthaltene Orte      =  
| Enthaltene Orte      = [[Landkreis Liegnitz]], unter anderem [[GOV:PARADTJO81EG|Parchwitz]]
| Bearbeiter            =  
| Bearbeiter            =  
| Kontakt              =  
| Kontakt              =  
Zeile 27: Zeile 26:
| Besonderes            =  
| Besonderes            =  
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  
| Standorte            =  
| Standort online      = {{MOB|BOOKID=0213218-1913|Kat=Lit}}</br>[https://iip.bu.uni.wroc.pl/index.php?s=GSL_GSL_P_26224_II_1913_1914_34009&view=thumbnails&thumb_size=medium Universitätsbibliothek Breslau]
| Standorte            = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 26224 II (Präsenzbestand)<br/>[[Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen]], Signatur: 8 H SIL 6213<br/>[[Martin-Opitz-Bibliothek]] Herne, Signatur: ADRE/Lieg/LKr<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: ZB 1186  </br> {{ancestry.de|60778}}
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  
| Nummer in Datenbank  =
| Nummer in Datenbank  =  
}}
}}
<!-- Tabelle für die detaillierte Beschreibung zur Edition einzelner Orte; im Bedarfsfall Kommentarklammern entfernen. -->
[[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau]]
<!--
[[Kategorie:Adressbuch in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen]]
{|{{Prettytable ML}}
[[Kategorie:Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek]]
|-
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig]]
!Ort
[[Kategorie:Online-Adressbuch für Schlesien]]
!Anzahl Datensätze
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Liegnitz]]
!Anzahl Bewohner
!Bearbeiter
!Kontakt
!Bearbeitung begonnen
!Daten an Dirk Vollmer
!Daten an Jesper Zedlitz
!Daten online
|-
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|-
|}
-->

Aktuelle Version vom 26. August 2022, 17:21 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Landkreis Liegnitz/Adressbuch 1913-14

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch für den Landkreis Liegnitz 1913/14
Untertitel: enthaltend Alphabetisches Einwohnerverzeichnis mit Angabe sämtlicher Behörden, Gemeinden und Gutsbezirke, Post- und Bahnstationen
ferner die wichtigsten Verordnungen, Bekanntmachungen usw. sowie eine Karte. Zusammengestellt nach Angaben des Königl. Landratsamts zu Liegnitz und privaten Quellen.
Erscheinungsort: Liegnitz
Verlag: Ewald Scholz Nachf. Oswald Schrom
Jahrgang/Auflage: 2.
Erscheinungsjahr: 1913
Standort(e): Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26224 II (Präsenzbestand)
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Signatur: 8 H SIL 6213
Martin-Opitz-Bibliothek Herne, Signatur: ADRE/Lieg/LKr
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: ZB 1186
Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig)
freie Standort(e) online: Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek Link funktioniert nicht, bitte über https://digital.martin-opitz-bibliothek.de/ suchen bis es angepasst ist.
Universitätsbibliothek Breslau
Enthaltene Orte: Landkreis Liegnitz, unter anderem Parchwitz


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam