Baltikum: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Biggis List}}
''Das '''Baltikum''' ist ein östlich gelegener Teil Nordeuropas an der Ostsee. Es umfasst die Gebiete der heutigen Länder [[Estland]], [[Lettland]] und [[Litauen]] und die Region um Königsberg (zusammen mit dem heute litauischen [[Memelland]] = Das frühere Nord[[ostpreußen]]). Aus historischer Sicht sind dies''
<Subpages depth="1"/>
* ''die westbaltischen Gebiete der [[Pruzzen|Prußen]] (später Ost- und Westpreußen) und der [[Kuren]] ([[Memelland]] und [[Kurland]]), ''sowie''
{{LinkEntry|http://hoffmann.argenhost.com|Die Deutsch-Baltische Familie Hoffmann|Da die Familie mehr als 200 Jahre in Estland gelebt hat (Ausgangs"punkt" Müüriku [Marienhof] bei Vaike-Maarja + Koeru Maarja-Magdaleena [St Marien-Magdalenen] bei Paide möchten wir mit Esten vor allem aus deen o.g. Gebieten in Kontakt kommen.}}
* ''die ostbaltischen Länder [[Zemaiten|Samogitien/Žemaiten]], [[Karschauen]], [[Litauen]] und [[Lettland]], jeweils mit ihren Unter-Stammesgebieten.''
{{LinkEntry|http://www.familiehoffmann.homepage.t-online.de/|Familienverband Hoffmann|Info einer deutsch-baltischen Familie aus Estland, u.a. mit
* ''Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Estland hinzugerechnet, obwohl die Esten und die Liven in nordlichen Lettland nicht zur Volksgruppe der Balten, sondern zu den Finno-Ugriern gehören.  ''
historischen Fotos}}
 
{{LinkEntry|http://hoffmann.argenhost.com|Familienverband Hoffmann aus Sangerhausen|Info über diese deutsch-baltische Familie; Info über die Familientage (der nächste: 2006); jährlicher Familienrundbrief.}}
''Als „Deutsch-Balten“ wird die ehemalige deutschsprachige Führungsschicht der Provinzen [[Livland]], [[Kurland]] und [[Estland]] bezeichnet.''
 
''Mit der Bezeichnung ''Baltikum'' sind nicht alle an das baltische Meer (wie die Ostsee in den meisten Sprachen heißt) angrenzenden Länder gemeint: das westliche [[Russland]], [[Finnland]], [[Schweden]], [[Dänemark]], [[Deutschland]] und [[Polen]]. Für diese größere Region wird häufiger aber der Name [[Ostseeländer]] verwendet. <br>
Sie pflegen traditionell eine intensive Kooperation, u. a. in Literatur, Sport und Geowissenschaften und - mit Unterbrechungen vor allem durch den Zweiten Weltkrieg - auch auf dem Felde der Politik.''<ref>Zitat aus der Einleitung: {{Wikipedia-Link|Baltikum}} (Stand 31. Januar 2008)</ref>
 
== Linksammlung zum Baltikum ==
{{LinkEntry|http://www.familienverband-hoffmann.de|Die Deutsch-Baltische Familie Hoffmann|Da die Familie mehr als 200 Jahre in Estland gelebt hat (Ausgangs"punkt" Müüriku [Marienhof] bei Vaike-Maarja + Koeru Maarja-Magdaleena [St Marien-Magdalenen] bei Paide möchten wir mit Esten vor allem aus deen o.g. Gebieten in Kontakt kommen.}} (siehe auch [[Hoffmann (Familienname)#Familienverband Hoffmann aus Sangerhausen]])
<!--
{{LinkEntry|http://www.ktl.mii.lt/index1.html|Litauen (Lithuanian Home Page)|Litauens Homepage: Informationen für Touristen, Links, kulturelles Erbe, Bildung und Wissenschaft ...}}
{{LinkEntry|http://www.ktl.mii.lt/index1.html|Litauen (Lithuanian Home Page)|Litauens Homepage: Informationen für Touristen, Links, kulturelles Erbe, Bildung und Wissenschaft ...}}
-->
{{LinkEntry|http://lithuaniangenealogy.org/|Lithuanian Global Genealogical Society (LGGS) |Homepage der Lithuanian Global Genealogical Society (LGGS)}}
{{LinkEntry|http://lithuaniangenealogy.org/|Lithuanian Global Genealogical Society (LGGS) |Homepage der Lithuanian Global Genealogical Society (LGGS)}}
{{LinkEntry|http://www.genealogy.com/users/m/l/l/Jrgen-Mller/|Photos of Väike-Maarja/ Klein Marien grave yard (cemetery)|I`m interested a lot in photos from Vaike-Maarja/Klein Marien grave yard as my photos of my ancestors graves are a little dated.
<!--
Please, can anyone reading this help me ?!}}
{{LinkEntry|http://www.genealogy.com/users/m/l/l/Jrgen-Mller/|Photos of Väike-Maarja/ Klein Marien grave yard (cemetery)|I`m interested a lot in photos from Vaike-Maarja/Klein Marien grave yard as my photos of my ancestors graves are a little dated. Please, can anyone reading this help me ?!}}
[[Kategorie:Biggis List|Regionale Forschung/ehemalige deutsche Gebiete/Baltikum]]
-->
----
<references/>
 
[[Kategorie:Baltikum|!]]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2023, 09:34 Uhr

Das Baltikum ist ein östlich gelegener Teil Nordeuropas an der Ostsee. Es umfasst die Gebiete der heutigen Länder Estland, Lettland und Litauen und die Region um Königsberg (zusammen mit dem heute litauischen Memelland = Das frühere Nordostpreußen). Aus historischer Sicht sind dies

  • die westbaltischen Gebiete der Prußen (später Ost- und Westpreußen) und der Kuren (Memelland und Kurland), sowie
  • die ostbaltischen Länder Samogitien/Žemaiten, Karschauen, Litauen und Lettland, jeweils mit ihren Unter-Stammesgebieten.
  • Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Estland hinzugerechnet, obwohl die Esten und die Liven in nordlichen Lettland nicht zur Volksgruppe der Balten, sondern zu den Finno-Ugriern gehören.

Als „Deutsch-Balten“ wird die ehemalige deutschsprachige Führungsschicht der Provinzen Livland, Kurland und Estland bezeichnet.

Mit der Bezeichnung Baltikum sind nicht alle an das baltische Meer (wie die Ostsee in den meisten Sprachen heißt) angrenzenden Länder gemeint: das westliche Russland, Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland und Polen. Für diese größere Region wird häufiger aber der Name Ostseeländer verwendet.
Sie pflegen traditionell eine intensive Kooperation, u. a. in Literatur, Sport und Geowissenschaften und - mit Unterbrechungen vor allem durch den Zweiten Weltkrieg - auch auf dem Felde der Politik.[1]

Linksammlung zum Baltikum[Bearbeiten]

Die Deutsch-Baltische Familie Hoffmann
Da die Familie mehr als 200 Jahre in Estland gelebt hat (Ausgangs"punkt" Müüriku [Marienhof] bei Vaike-Maarja + Koeru Maarja-Magdaleena [St Marien-Magdalenen] bei Paide möchten wir mit Esten vor allem aus deen o.g. Gebieten in Kontakt kommen. (siehe auch Hoffmann (Familienname)#Familienverband Hoffmann aus Sangerhausen)
Lithuanian Global Genealogical Society (LGGS)
Homepage der Lithuanian Global Genealogical Society (LGGS)

  1. Zitat aus der Einleitung: Artikel Baltikum. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (Stand 31. Januar 2008)