Quadt zu Zoppenbroich: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
[[Bild:Quadt-Stamwap.jpg|thumb|300px|Stammwappen von Quadt, (Quelle: [[Max von Spießen]])]]
[[Bild:Quadt-Stamwap.jpg|thumb|300px|Stammwappen von Quadt, (Quelle: [[Max von Spießen]])]]


==[[Quadt zu Zoppenbroich]] ==
==Einleitung ==
===Name===
===Name===
* [[Quadt (Familienname)]]
* [[Quadt (Familienname)]]
Zeile 16: Zeile 16:
** Wilhelm Quadt , Herr zu Zoppenbroich, Velde und Brockhunt
** Wilhelm Quadt , Herr zu Zoppenbroich, Velde und Brockhunt
** Matthäus Quadt Fürstlich-Schaumburgischer Rat in Siebenbürgen (unverheiratet)
** Matthäus Quadt Fürstlich-Schaumburgischer Rat in Siebenbürgen (unverheiratet)
** Anna Quadt (oo Johann Christoph von Wylich zu Gronstein-Lottum)
** Anna Quadt (oo [[Wylich zu Huet und Lottum|Johann Christoph von Wylich zu Gronstein-Lottum]])


Verkauf der Herrschaft Reckum an die Familie von Aspermont.
Verkauf der Herrschaft Reckum an die Familie von Aspermont.
Zeile 33: Zeile 33:
** Anna Luisa Quadt (oo [[Hüchtenbrock zu Gartrop, von|Albert Georg Frh. von Huchtenbruch zu Gartrop]]
** Anna Luisa Quadt (oo [[Hüchtenbrock zu Gartrop, von|Albert Georg Frh. von Huchtenbruch zu Gartrop]]
** Albertina Charlotta Quadt (1.oo Rolemann Friedr. Gf. von Byland-Palsterkamp, 2.oo Philipp Karl Gf. von Wylich-Lottum)
** Albertina Charlotta Quadt (1.oo Rolemann Friedr. Gf. von Byland-Palsterkamp, 2.oo Philipp Karl Gf. von Wylich-Lottum)
====Zukauf====
Carl Theodor Otto Fürst zu Salm, Herr von Anholt (1645-1710), verkaufte 1669 die [[Herrschaft Meiderich]] an [[Quadt zu Zoppenbroich|Wilhelm Roleman von Quadt, Freiherr von Wickrath und Zoppenbroich]] (+1691), einem Mitglied der [[Herzogtum Kleve/Klevische Ritterschaft 1674|Klevischen Ritterschaft]].


===Erbwechsel===
===Erbwechsel===
Zeile 62: Zeile 65:


===Erbwechsel===
===Erbwechsel===
* Wilh. Karl Sigismund Ludwig Graf von Quadt-Huchtebrock, [[Komtur]] des Deutschordens.
* Wilh. Karl Sigismund Ludwig Graf von Quadt-Huchtebrock, [[Komtur]] des [[Deutscher Orden|Deutschordens]].


==Quellen==
==Quellen==
Zeile 68: Zeile 71:


==Archiv==
==Archiv==
*  [[Mönchengladbach|Stadtarchiv Mönchengladbach]], Bestand Herrschaft Myllendonk, darin 1378-1891 (803 Verzeichniseinheiten)
*  [[Mönchengladbach|Stadtarchiv Mönchengladbach]], Bestand [[Herrschaft Myllendonk]], darin 1378-1891 (803 Verzeichniseinheiten)
** Findbuch: u.a. Urkunden und Akten über die [[Herrlichkeiten Horst]], die Unterherrschaften Neersen, Anrath und Zoppenbroich, die [[Grafschaft Bedbur]] (Kreis Neuss) und die Familien Lichtschlag, von Wüllenweber, von Maercken, Lefort und Krey.  
** Findbuch: u.a. Urkunden und Akten über die [[Herrlichkeiten Horst]], die Unterherrschaften Neersen, Anrath und Zoppenbroich, die [[Grafschaft Bedbur]] (Kreis Neuss) und die Familien Lichtschlag, von Wüllenweber, von Maercken, Lefort und Krey.


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in unterschiedlichsten  Archivalien Informationen zu diesem Thema gefunden, welche nicht hier genannt sind. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Heimat- und Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- und Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschauen oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Thema anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an die entsprechenden Forscher/Innen zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


[[Kategorie:Adel im Herzogtum Kleve|Quadt-Zoppenbroich]]
[[Kategorie:Adel im Herzogtum Kleve|Quadt-Zoppenbroich]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 17:01 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Mönchengladbach > Odenkirchen > Quadt zu Zoppenbroich

Stammwappen von Quadt, (Quelle: Max von Spießen)

Einleitung[Bearbeiten]

Name[Bearbeiten]

Wohnsitz[Bearbeiten]

Multi-Erbwechsel[Bearbeiten]

Verkauf der Herrschaft Reckum an die Familie von Aspermont.

Ankauf des Kurkölnischen Mannlehens Zoppenbroich.

Erbwechsel[Bearbeiten]

  • Wilhelm Quadt , Herr zu Zoppenbroich, Velde und Brockhunt, Drost zu Dinslaken oo Christina Barbara von Byland zu Spaldrop, Kinder:
    • Wilh. Rollemann Quadt, Herr zu Zoppenbroich
    • Johanna Dorothea Quadt (oo Alexander Frh. von Spaen zu Kruswick)
    • Anna Sibilla Quadt (Joh. Herm. Frh. von Diepenbrock zur Impel)

Erbwechsel[Bearbeiten]

  • Wilhelm Rollemann Quadt , Herr zu Zoppenbroich, Holländischer Obrist der Kavallerie und Drost zu Dinslaken oo Anna Catharina Frfr. von Byland zu Holt, Kinder:
    • Ludwig Alex. Rolemann Quadt, Herr zu Zoppenbroich
    • Anna Luisa Quadt (oo Albert Georg Frh. von Huchtenbruch zu Gartrop
    • Albertina Charlotta Quadt (1.oo Rolemann Friedr. Gf. von Byland-Palsterkamp, 2.oo Philipp Karl Gf. von Wylich-Lottum)

Zukauf[Bearbeiten]

Carl Theodor Otto Fürst zu Salm, Herr von Anholt (1645-1710), verkaufte 1669 die Herrschaft Meiderich an Wilhelm Roleman von Quadt, Freiherr von Wickrath und Zoppenbroich (+1691), einem Mitglied der Klevischen Ritterschaft.

Erbwechsel[Bearbeiten]

  • Ludwig Alexander Rolemann Quadt, Herr zu Zoppenbroch, Hagen und Meyderich (1695), Drost zu Dinslaken, Wesel und Schermbeck, Vizepräsident bei der Regierung zu Kleve und Königlich- Preußischer geheimer Staatsminister 2.oo Luise Sophie Dorothe Gfin. von Wylich-Lottum, Kinder:
    • 10 Kinder insges. aus beiden Ehen, darunter
    • Wilhelm Albrecht Johann Karl Friederich Quadt von Wickrath-Hüchtenbrock
    • Johann Christian Rollmann Quadt, Domdechant zu Kolberg, K.P. General-Major, Obrist eines Regiments zu Fuß oo Merina Margar. Frfr. von Wartensleben.
    • Albertine Luise Sophie Quadt (oo Karl Philipp Frh. von Wartensleben-Exten
Wappen Quad-Hüchtebrock (Quelle: Max von Spießen)

Erbwechsel[Bearbeiten]

  • Wilhelm Albrecht Johann Karl Friederich Quadt von Wickrath-Huchtenbrock, Erb- und Gerichtsherr zu Gartrop, Randelow, Galen, Bühl etc., K.P. Obristenlieutenant bei der Kavallerie 1.oo Sophia Albertina Gfin. von Wylich-Lottum, + im Kinbett, Tochter +.
  • Wilhelm Albrecht Johann Karl Friederich Quadt von Wickrath-Huchtenbrock, Erb- und Gerichtsherr zu Gartrop, Randelow, Galen, Bühl etc., K.P. Obristenlieutenant bei der Kavallerie 2.oo Sophia Albertina von Heyden zu Otmarsum, (8) Kinder, darunter:
    • Wilhelm Karl Graf von Quadt-Huchtebrock
    • Frfr. von Quadt, Äbtissin des hochadeligen Stiftes Oberndorf
    • Otto Ludwig Frhr. von Quadt-Huchtenbrock, Holländischer Generalmajor, Chef eines Regiments zu Fuß. Kommandant des Forts Andries (+1793 in Frankreich) oo Charlotte Frfr. von Heekeren zu Brantzenburg, Kinder:
      • Karl Henrich Frh. von Quadt-Huchtenbrock, K.Nl. Obristenlieutenant oo mit seiner Nichte Charlotte Gfin von Quadt-Hüchtenbrock
      • Ludwig von Quadt-Hüchtenbrock, K.P. Obristenlieutenant und Kommandeure des 2. Garderegiments zu Fuß, Ritter mehrerer Orden oo Sophia Frfr. von Bodelschwingh zu Helmende

Erbwechsel[Bearbeiten]

  • Wilhelm Karl Graf von Quadt-Huchtebrock, Klevischer Erbmarschall, Direktor der Landständischen Ritterschaft, Erb- und Gerichtsherr zu Gartrop, Hövelen, Galen und Bühl etc., Ritter mehrerer Orden, war 1786 in den Preußischen Grafenstand erhoben oo Anna Luisa Maria Elisabeth Gertrud von Nagel zu Amsel, Kinder:
    • Wilh. Karl Sigismund Ludwig Graf von Quadt-Huchtebrock
    • Sophia Charlotta Elbertina von Quadt-Huchtebrock
    • Constanze von Quadt-Huchtebrock (oo Frhr. von Nagel zu Amsel
    • Charlotte von Quadt-Huchtebrock (oo Karl Friederich Frh. von von Quadt-Huchtebrock

Erbwechsel[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

  • Robens, Arnold: Der ritterbürtige landständische Adel des Großherzogthums Niederrhein : dargestellt in Wapen und Abstammungen, Aachen (Weiß) 1818

Archiv[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Quadt zu Zoppenbroich/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Quadt zu Zoppenbroich erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Quadt zu Zoppenbroich/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Quadt zu Zoppenbroich erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Quadt-Zoppenbroich