Düren/Adressbuch 1925: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie korrigiert zwecks alphabetischer Sortierung)
(Link auf Unterseite raus)
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.  
<!-- Bei einem der Parameter "Mitmachen", "In Bearbeitung" oder "Fertig" je nach Sachlage bitte "ja" eintragen, die anderen bitte leer lassen.  
Handelt es sich um ein Online-Adressbuch, dann bitte bei Parameter "Online" ein "ja" eintragen. -->
Handelt es sich um ein Online-Adressbuch, dann bitte bei Parameter "Online" ein "ja" eintragen. -->
{{Infobox Adressbuch
{{Info Adressbuch
| Online                = ja
|Bild                  = Dueren-AB-Titel-1925.jpg
| Bild                 = Adressbuch_Düren_1925_Titel.png
| DjVu                 = <!-- {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}} -->
| Titel                = Adreßbuch von Stadt und Kreis Düren
| Titel                = Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Düren
| Titel mit Jahr        =
| Sortiertitel          = Dueren/Adressbuch 1925
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Autor / Hrsg.        =  
| Autor / Hrsg.        =  
| Erscheinungsort      = Düren: Hamel'sche Druckerei und Verlagsgesellschaft m.b.H.
| Erscheinungsort      = Düren: Hamel'sche Druckerei und Verlagsgesellschaft m.b.H.
| Jahrgang              = 1925
| Verlag                =
| Erscheinungsjahr      = 1925
| Mitmachen            =  
| Mitmachen            =  
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
| Fertig                = ja
| Fertig                = ja
| geprüft (Info für Bot)=
| Inhalt                =  
| Inhalt                =  
| Seitenzahl            =  
| Seitenzahl            =  
| Beilagen              =  
| Beilagen              =  
| Enthaltene Orte      = . . ., Birkesdorf, . . ., Düren, . . .
| Enthaltene Orte      = Düren und die Landbürgermeistereien:<br />
| Bearbeiter            = Kurt Baltus
Arnoldsweiler mit: [[GOV:ARNLERJO30FU|Arnoldsweiler]], [[GOV:ELLLENJO30FU|Ellen]], [[GOV:MORICHJO30GU|Morschenich]]<br />
| Kontakt              = mailto:KurtBaltus@t-online.de
Binsfeld mit: [[GOV:BINELDJO30GS|Binsfeld]], [[GOV:BUBEIMJO30GS|Bubenheim]], [[GOV:EGGEIMJO30HS|Eggersheim]], [[GOV:ROMEIMJO30GS|Rommelsheim]], [[GOV:FRAEIMJO30GS|Frauwüllesheim]], [[GOV:IRREIMJO30HS|Irresheim]], [[GOV:ISWLERJO30HS|Isweiler]]<br />
| Teiledition          = Anhang S. 31-42: Bürgermeisterei Birkesdorf, Gemeinde Birkesdorf
Birgel mit [[GOV:BERUIRJO30FS|Berzbuir]], [[GOV:KUFATHJO30FS|Kufferath]], [[GOV:KRASENJO30GS|Krauthausen]], [[GOV:BIRGELJO30FS|Birgel]], [[GOV:GURICHJO30FS|Gürzenich]], [[GOV:LENORFJO30FS|Lendersdorf]], [[GOV:ROLORFJO30FS|Rölsdorf]]<br />
| Bearbeitungsstand    =  
Birkesdorf mit: [[GOV:BIRORFJO30FT|Birkesdorf]], [[GOV:HUCELNJO30FU|Huchem-Stammeln]], [[GOV:SELSENJO30FU|Selhausen]]<br />
| Bearbeitete Orte      = {{Adressbuch-Ortslink|BIRORFJO30FT|Birkesdorf}}
Bürvenich mit: [[GOV:BURICHJO30HP|Bürvenich]], [[GOV:EMBKENJO30GQ|Embken]], [[GOV:EPPICHJO30HP|Eppenich]]<br />
| Datensätze            = 1.392
Drove mit: [[GOV:BOIICHJO30GQ|Boich]], [[GOV:LEVACHJO30FR|Leversbach]], [[GOV:DROOVEJO30GR|Drove]], [[GOV:JAKEIMJO30GS|Jakobwüllesheim]], [[GOV:SOLLERJO30GR|Soller]], [[GOV:THUHUMJO30GQ|Thum]], [[GOV:UDIGENJO30FR|Uedingen]]<br />
Echtz mit: [[GOV:ECHHTZJO30FT|Echtz]], [[GOV:KONOR2JO30FT|Conzendorf]], [[GOV:GEIICHJO30ET|Geich]], [[GOV:MERODEJO30ES|Merode]], [[GOV:OBEICHJO30ET|Obergeich]], [[GOV:SCHICHJO30ET|Schlich]], [[GOV:DHOORNJO30ET|D'horn]]<br />
Froitzheim mit: [[GOV:FROEIMJO30GQ|Froitzheim]], [[GOV:FRAEIMJO30GR|Frangenheim]], [[GOV:GINICKJO30GQ|Ginnick]], [[GOV:KETEIMJO30HR|Kettenheim]], [[GOV:VETEISJO30HR|Vettweiß]]<br />
Füssenich mit: [[GOV:FUSICHJO30HQ|Füssenich]], [[GOV:GEIICHJO30HQ|Geich bei Füssenich]], [[GOV:JUNORFJO30HQ|Juntersdorf]]<br />
Kelz mit: [[GOV:KELELZJO30HS|Kelz]], [[GOV:LUXEIMJO30HS|Lüxheim]], [[GOV:GLAACHJO30HS|Gladbach]], [[GOV:MEREIM_W5161|Mersheim]]<br />
Lamersdorf mit: [[GOV:LAMORFJO30EU|Lamersdorf]], [[GOV:FREENZJO30EU|Frenz]]<br />
[[GOV:LANEHEJO30ET|Langerwehe]]<br />
Merken mit: [[GOV:MERKENJO30FU|Merken]], [[GOV:MARLERJO30FT|Mariaweiler]], [[GOV:HOVVENJO30FU|Hoven]], [[GOV:DERLERJO30FS|Derichsweiler]]<br />
Merzenich mit: [[GOV:MERICHJO30GU|Merzenich]], [[GOV:GIRATHJO30GT|Girbelsrath]], [[GOV:GOLEIMJO30HU|Golzheim]]<br />
Nideggen mit: [[GOV:NIDGENJO30FQ|Nideggen]], [[GOV:ABEDENJO30FQ|Abenden]], [[GOV:RATATHJO30FQ|Rath]], [[GOV:BRUUCKJO30FQ|Brück]], [[GOV:HETGENJO30FQ|Hetzingen]], [[GOV:OBEACHJO30FR|Ober-Maubach]]<br />
Niederzier mit: [[GOV:NIEIERJO30FV|Niederzier]], [[GOV:SCHEINJO30FR|Schlagstein]], [[GOV:BERERGJO30GQ|Berg]], [[GOV:OBEIERJO30FU|Oberzier]]<br />
Nörvenich mit: [[GOV:NORIC1JO30HT|Nörvenich]], [[GOV:OBEEIMJO30HT|Oberbolheim]], [[GOV:POLOLLJO30IS|Poll]], [[GOV:RATATHJO30IT|Rath bei Nörvenich]], [[GOV:WISEIMJO30IT|Wissersheim]], [[GOV:ESCELDJO30GT|Eschweiler über Feld]], [[GOV:HOCHENJO30HS|Hochkirchen]], [[GOV:HOMEIMJO30HS|Hommelsheim]], [[GOV:KAULERJO30HT|Kauweiler]], [[GOV:OLLEIMJO30HT|Ollesheim]]<br />
Nothberg mit: [[GOV:NOTERGJO30DT|Nothberg]], [[GOV:BOHOHLJO30DT|Bohl]], [[GOV:VOLATHJO30DS|Volkenrath]], [[GOV:HASATHJO30DS|Hastenrath]], [[GOV:SCHEELJO30DS|Scherpenseel]], [[GOV:WERRTHJO30DS|Werth]], [[GOV:WENNAUJO30DS|Wenau]]<br />
Pier mit: [[GOV:LUCHEMJO30ET|Luchem]], [[GOV:LUCERGJO30EU|Lucherberg]], [[GOV:JUNORFJO30ET|Jüngersdorf]], [[GOV:STUOCHJO30ET|Stütgerloch]], [[GOV:VIEVENJO30EV|Viehöven]], [[GOV:SCHVENJO30EU|Schophoven]], [[GOV:PIEIERJO30EU|Pier]], [[GOV:POMICH_W5161|Pommenich]], [[GOV:VILICHJO30FU|Vilvenich]]<br />
Sievernich mit: [[GOV:SIEICHJO30HR|Sievernich]], [[GOV:DISICHJO30IR|Disternich]], [[GOV:MUDEIMJO30HS|Müddersheim]]<br />
Stockheim mit: [[GOV:BOGEIMJO30FR|Bogheim]], [[GOV:KREZAUJO30FS|Kreuzau]], [[GOV:NIERAUJO30FS|Niederau]], [[GOV:STOEIMJO30GS|Stockheim]], [[GOV:WINDENJO30FR|Winden]], [[GOV:BEREIMJO30FR|Bergheim]]<br />
Straß-Bergstein mit: [[GOV:BEREINJO30FQ|Bergstein]], [[GOV:BRAERGJO30FQ|Brandenberg]], [[GOV:ZERALLJO30FQ|Zerkall]], [[GOV:GEYGEYJO30FS|Gey]], [[GOV:GROHAUJO30ER|Großhau]], [[GOV:FORENIJO30EQ|Hürtgen]], [[GOV:HAUHAUJO30ER|Kleinhau]], [[GOV:STRRASJO30FR|Straß]], [[GOV:UNTACHJO30FR|Untermaubach]], [[GOV:BILEINJO30FR|Bilstein]]<br />
Weisweiler mit: [[GOV:WEILERJO30DT|Weisweiler]], [[GOV:HUCELNJO30DT|Hücheln]]<br />
Wollersheim mit: [[GOV:MULNAUJO30GQ|Muldenau  (vor  1919 Pissenheim)]], [[GOV:THUUIRJO30GQ|Thuir]], [[GOV:WOLEIMJO30GQ|Wollersheim]]
| Bearbeiter            = Kurt Baltus (Birkesdorf) <email>KurtBaltus@t-online.de</email><br />Renate Becker-Barbock {{OTRS-Link|2011020410000315|Betreuer}}
| Kontakt              = {{Adressbuchteam_Kontakt}}
| Teiledition          =  
| Bearbeitungsstand    = komplett erfasst
| Bearbeitete Orte      = alle enthaltenen Orte
| Datensätze            =  
| Personen              = 5.362 (laut: ''Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen'', Ergebnis der Volkszählung von 1925)
| Personen              = 5.362 (laut: ''Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen'', Ergebnis der Volkszählung von 1925)
| Besonderes            =  
| Besonderes            = {{GOV-Quellenverweis|source_402485}}<br />Im Digitalisat sind die Teile 1 (Stadt Düren) und 4 (Landbürgermeistereien) enthalten
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  
| Standorte            = [[Universitätsbibliothek Köln]], Signatur RhV 2279
| Standort online      =  {{DigiBibBuchLink|ppn=856562661D_1925|Kat=AB}}
| Standorte            = [[Universitäts- und Stadtbibliothek Köln]], Signatur RhV 2279
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  
=== Zu Birkesdorf ===
Einige der im Adressbuch genannten Straßen haben heute andere Namen, das sind:
*Ackerstraße; heute: Kopernikusstraße
*Dürenerstraße; heute: Zollhausstraße
*Friedrichstraße; heute: Sauerbruchstraße
*Gartenstraße; heute: Stammelner Fließ
*Grünstraße; heute: Behringstraße
*Jülicherstraße; heute: Nordstraße
*Kirchfeldchen; heute: Effertzgasse (Teil)
*Kirchgasse; heute: Pfarrer-Rody-Straße
*Kölnstraße; heute: Akazienstraße
*Kreuzstraße; heute: Bertha-Timmermann-Straße / Fritz-Pley-Straße
*Rurstraße; heute: An der Festhalle
*Schloßbergerstraße; heute: Schloßbergstraße
*Talstraße; heute: Matthias-Claudius-Straße
| Nummer in Datenbank  = 69
| Nummer in Datenbank  = 69
}}
}}
[[Kategorie:Online-Adressbuch|Dueren]]
 
[[Kategorie:Adressbuch|Dueren]]
== Editionsrichtlinien (DigiBib) ==
*Es gelten die [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien|GenWiki-Editionsrichtlinien]].
 
== Bearbeiter (DigiBib) ==
* Scans: Kurt Baltus
* Projektanlage: [[Benutzer:Andreas.Job|Andreas Job]]
 
== Bearbeitungsstand ==
Projektvorstellung: Dezember 2009 (Landbürgermeistereien) / Mai 2010 (Stadt Düren)
 
[[Kategorie:Adressbuch für Düren]]
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Düren]]
[[Kategorie:Adressbuch in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln]]

Aktuelle Version vom 13. November 2024, 09:56 Uhr


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Düren/Adressbuch 1925
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Bibliografische Angaben

Titel: Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Düren
Erscheinungsort: Düren: Hamel'sche Druckerei und Verlagsgesellschaft m.b.H.
Erscheinungsjahr: 1925
Standort(e): Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Signatur RhV 2279
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Enthaltene Orte: Düren und die Landbürgermeistereien:

Arnoldsweiler mit: Arnoldsweiler, Ellen, Morschenich
Binsfeld mit: Binsfeld, Bubenheim, Eggersheim, Rommelsheim, Frauwüllesheim, Irresheim, Isweiler
Birgel mit Berzbuir, Kufferath, Krauthausen, Birgel, Gürzenich, Lendersdorf, Rölsdorf
Birkesdorf mit: Birkesdorf, Huchem-Stammeln, Selhausen
Bürvenich mit: Bürvenich, Embken, Eppenich
Drove mit: Boich, Leversbach, Drove, Jakobwüllesheim, Soller, Thum, Uedingen
Echtz mit: Echtz, Conzendorf, Geich, Merode, Obergeich, Schlich, D'horn
Froitzheim mit: Froitzheim, Frangenheim, Ginnick, Kettenheim, Vettweiß
Füssenich mit: Füssenich, Geich bei Füssenich, Juntersdorf
Kelz mit: Kelz, Lüxheim, Gladbach, Mersheim
Lamersdorf mit: Lamersdorf, Frenz
Langerwehe
Merken mit: Merken, Mariaweiler, Hoven, Derichsweiler
Merzenich mit: Merzenich, Girbelsrath, Golzheim
Nideggen mit: Nideggen, Abenden, Rath, Brück, Hetzingen, Ober-Maubach
Niederzier mit: Niederzier, Schlagstein, Berg, Oberzier
Nörvenich mit: Nörvenich, Oberbolheim, Poll, Rath bei Nörvenich, Wissersheim, Eschweiler über Feld, Hochkirchen, Hommelsheim, Kauweiler, Ollesheim
Nothberg mit: Nothberg, Bohl, Volkenrath, Hastenrath, Scherpenseel, Werth, Wenau
Pier mit: Luchem, Lucherberg, Jüngersdorf, Stütgerloch, Viehöven, Schophoven, Pier, Pommenich, Vilvenich
Sievernich mit: Sievernich, Disternich, Müddersheim
Stockheim mit: Bogheim, Kreuzau, Niederau, Stockheim, Winden, Bergheim
Straß-Bergstein mit: Bergstein, Brandenberg, Zerkall, Gey, Großhau, Hürtgen, Kleinhau, Straß, Untermaubach, Bilstein
Weisweiler mit: Weisweiler, Hücheln
Wollersheim mit: Muldenau (vor 1919 Pissenheim), Thuir, Wollersheim

Besonderheiten: Dieses Werk wird im GOV als source_402485 zitiert.
Im Digitalisat sind die Teile 1 (Stadt Düren) und 4 (Landbürgermeistereien) enthalten

Weitere Informationen

Zu Birkesdorf

Einige der im Adressbuch genannten Straßen haben heute andere Namen, das sind:

  • Ackerstraße; heute: Kopernikusstraße
  • Dürenerstraße; heute: Zollhausstraße
  • Friedrichstraße; heute: Sauerbruchstraße
  • Gartenstraße; heute: Stammelner Fließ
  • Grünstraße; heute: Behringstraße
  • Jülicherstraße; heute: Nordstraße
  • Kirchfeldchen; heute: Effertzgasse (Teil)
  • Kirchgasse; heute: Pfarrer-Rody-Straße
  • Kölnstraße; heute: Akazienstraße
  • Kreuzstraße; heute: Bertha-Timmermann-Straße / Fritz-Pley-Straße
  • Rurstraße; heute: An der Festhalle
  • Schloßbergerstraße; heute: Schloßbergstraße
  • Talstraße; heute: Matthias-Claudius-Straße

Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: Adressbuchteam
Datenbankabfrage: Adressbuch 69
Bearbeitungsstand: komplett erfasst
Bearbeitete Orte: alle enthaltenen Orte
Bearbeiter: Kurt Baltus (Birkesdorf) <email>KurtBaltus@t-online.de</email>
Renate Becker-Barbock OTRS-Ticket 2011020410000315 OTRS Ticket.svg (lesbar nur für OTRS-Betreuer)


Editionsrichtlinien (DigiBib)[Bearbeiten]

Bearbeiter (DigiBib)[Bearbeiten]

Bearbeitungsstand[Bearbeiten]

Projektvorstellung: Dezember 2009 (Landbürgermeistereien) / Mai 2010 (Stadt Düren)