Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/080: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Text erfasst)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{AC_Rathskalender_1786|079|108|081|unkorrigiert}}
<noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|079|108|081|fertig}}</noinclude>
{|
 
|-
{| class="wikitable2" style="width:65%"  border="1" class="text-align: center"
| preussisch-clevischen Landen müssen gemacht werden frey Maseick || 2 || 3 || 4
|-  
| width="70%" align="left"| preussisch-clevischen Landen müssen gemacht werden frey Maseick  
| width="5%"| 2 || width="5%"| 3 || width="5%"| 4
|-
|-
| Köln, Bergheim, Gülich, Linnich, Düren, Fürth, und denen umliegenden Orten, frey nach Belieben mit || 2 || 3 || 4
| align="left"| Köln, Bergheim, Gülich, Linnich, Düren, Fürth, und denen umliegenden Orten, frey nach Belieben mit || 2 || 3 || 4
|-
|-
| nach Düsseldorf und Neus ebenfals nach Belieben mit || 3 || 4 || 6
| align="left"|nach Düsseldorf und Neus ebenfals nach Belieben mit || 3 || 4 || 6
|}
|}
Anmerkung.


Die Einschlüsse werden nicht nach dem Gewichte, sondern nach Belieben taxiert werden, und sollte sich jemand darüber beklagen, der kann die Briefe separat übergeben.
<center>''Anmerkung.''</center>
 
{{NE}}Die Einschlüsse werden nicht nach dem Gewichte, sondern nach Belieben taxiert werden, und sollte sich jemand darüber beklagen, der kann die Briefe separat übergeben.
 
{{NE}}Sollte allenfalls das Auslags-Porto von denen ausländischer Posten, als zu Exempel von den Königl. Französischen und Königl. Preussischen, andere mehr zu geschweigen, erhöhet werden, so wird zwar das Kaiserl. Post-Generalat sich bestmöglichst gegen die Erhöhung des Auslags-Porto setzen; wird es indessen damit nicht auslangen, so wird die Erhöhung des Porto nicht dem Kaiserl. Post-Generalat zur Last gelegt werden können.
 
 
{{linie}}
 


Sollte allenfalls das Auslags-Porto von denen ausländischer Posten, als zu Exempel von den Königl. Französischen und Königl. Preussischen, andere mehr zu schweigen, erhhöhet werden, so wird zwar das Kaiserl. Post-Generalat sich bestmöglichst gegen die Erhöhung des Auslags-Porto setzen; wird es indessen damit nicht auslangen, so wird die Erhöhung des Porto nicht dem Kaiserl. Post-Generalat zur Last gelegt werden können.
<center>
<big>Post-Wägen,</big>


Post-Wägen, wie solche in hiesiger Stadt ankommen und abfahren.
wie solche in hiesiger Stadt ankommen und abfahren.
</center>


Der kaiserliche Post-Wagen auf Köln fährt ab in der St. Peters-Straße bey Hrn Heucken
{{NE}}Der kaiserliche Post-Wagen auf Köln fährt ab in der St. Peters-Straße bey Hrn Heucken

Aktuelle Version vom 24. Januar 2013, 16:42 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[079]
Nächste Seite>>>
[081]
Datei:AC Raths u Staatskalender 1786.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



preussisch-clevischen Landen müssen gemacht werden frey Maseick 2 3 4
Köln, Bergheim, Gülich, Linnich, Düren, Fürth, und denen umliegenden Orten, frey nach Belieben mit 2 3 4
nach Düsseldorf und Neus ebenfals nach Belieben mit 3 4 6
Anmerkung.

      Die Einschlüsse werden nicht nach dem Gewichte, sondern nach Belieben taxiert werden, und sollte sich jemand darüber beklagen, der kann die Briefe separat übergeben.

      Sollte allenfalls das Auslags-Porto von denen ausländischer Posten, als zu Exempel von den Königl. Französischen und Königl. Preussischen, andere mehr zu geschweigen, erhöhet werden, so wird zwar das Kaiserl. Post-Generalat sich bestmöglichst gegen die Erhöhung des Auslags-Porto setzen; wird es indessen damit nicht auslangen, so wird die Erhöhung des Porto nicht dem Kaiserl. Post-Generalat zur Last gelegt werden können.




Post-Wägen,

wie solche in hiesiger Stadt ankommen und abfahren.

      Der kaiserliche Post-Wagen auf Köln fährt ab in der St. Peters-Straße bey Hrn Heucken