Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/017: Unterschied zwischen den Versionen
(automatisch angelegt) |
K (Automatic page editing) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851|016|17|018| | {{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851|016|17|018|korrigiert}} | ||
<center>'''No. 3'''</center> | |||
Hauptzollamte zu Mainz, Ludwig '''Zimmer''', zum Controleur bei dem Nebenzollamt zu Bingen; der Hauptzollamts-Gehülfe Heinrich '''Erb''' zu Mainz zum Assistenten und der seither zu den Geschäften bei dem Hauptzollamte Mainz zugelassene Ernst '''Hensing''' zum Gehülfen bei diesem Hauptzollamte ernannt. | |||
6) Am 10. Januar wurde dem Schulvicar Johann Philipp '''Reinheimer''' zu Kaichen, im Regierungsbezirke Friedberg, die zweite evangel. Schullehrerstelle daselbst; dem Schulvicar Jacob '''Faulstich''' zu Roßbach, im Regierungsbezirke Biedenkopf, die dasige evangel. Schullehrerstelle und dem Schulvicar Franz '''Dieß''' zu Zellhausen, im Regierungsbezirke Dieburg, die zweite kathol. Schullehrerstelle daselbst übertragen. | |||
7) Am 15. Januar wurde dem Schullehrer Christoph '''Amend''' zu Schwabenrod die zweite evangel. Schullehrerstelle zu Messel, im Regierungsbezirke Darmstadt und dem Schulvicar Johann Theodor '''Krömmelbein''' zu Hartenrod die zweite evangel. Schullehrerstelle zu Neckarsteinach, im Regierungsbezirke Erbach, übertragen. | |||
8) An demselben Tage wurde der von dem Herrn Fürsten zu Solms-Braunfels als Senior des Gesammthauses Solms auf die evangel. Pfarrstelle zu Battenberg, im Regierungsbezirke Biedenkopf, präsentirte evangel. Pfarrer Georg '''Kammer''' zu Dorndürkheim für diese Stelle bestätigt. | |||
9) Am 17. Januar wurde der Advocat-Anwalt Paul '''Krämer''' zu Mainz zum Richter an dem Kreisgerichte daselbst, sodann | |||
10) am 18. Januar der Oberfinanzkammer-Secretariats-Accessist Wilhelm '''Merck''' dahier zum Geheimen Secretariats-Accessisten bei dem Finanzministerium ernannt. | |||
11) Am 20. Januar wurde dem Richter an dem Kreisgerichte zu Alzey Dr. Franz Jacob '''Schmitt''', unter Belassung seiner Stelle als Kreisrichter, die Functionen eines Untersuchungsrichters für den Bezirk des genannten Kreisgerichts auf die Dauer von weiteren drei Jahren, vom 1. Februar d. J. an, übertragen. | |||
12) Am 21. Januar wurde dem Schulvicar Conrad '''Spamer''' zu Biedenkopf, im Regierungsbezirke Biedenkopf, die fünfte evangel. Schullehrerstelle daselbst, und | |||
13) am 24. Januar dem Lehrer der vierten evangel. Schule zu Wimpfen am Berg, im Regierungsbezirke Erbach, Nicolaus '''Mayer''', die zweite evangel. Schullehrerstelle daselbst, sowie dem Lehrer an der fünften evangel. Schule zu Wimpfen am Berg, Bernhard '''Strein''', die vierte evangel. Schullehrerstelle daselbst übertragen. | |||
<center>'''Versetzung in den Ruhestand.'''</center> | |||
: In den Ruhestand wurde versetzt: | |||
am 11. Januar der Schullehrer Leonhard '''Keller''' zu Affhöllerbach, im Regierungsbezirke Erbach. | |||
<center>'''Concurrenz-Eröffnungen.'''</center> | |||
: Erledigt sind: | |||
1) die evangelische Pfarrstelle zu Leidhecken, im Regierungsbezirke Nidda, mit dem jährlichen Gehalte von 1087 Gulden; |
Aktuelle Version vom 27. Januar 2012, 13:55 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [016] |
Nächste Seite>>> [018] |
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
Hauptzollamte zu Mainz, Ludwig Zimmer, zum Controleur bei dem Nebenzollamt zu Bingen; der Hauptzollamts-Gehülfe Heinrich Erb zu Mainz zum Assistenten und der seither zu den Geschäften bei dem Hauptzollamte Mainz zugelassene Ernst Hensing zum Gehülfen bei diesem Hauptzollamte ernannt.
6) Am 10. Januar wurde dem Schulvicar Johann Philipp Reinheimer zu Kaichen, im Regierungsbezirke Friedberg, die zweite evangel. Schullehrerstelle daselbst; dem Schulvicar Jacob Faulstich zu Roßbach, im Regierungsbezirke Biedenkopf, die dasige evangel. Schullehrerstelle und dem Schulvicar Franz Dieß zu Zellhausen, im Regierungsbezirke Dieburg, die zweite kathol. Schullehrerstelle daselbst übertragen.
7) Am 15. Januar wurde dem Schullehrer Christoph Amend zu Schwabenrod die zweite evangel. Schullehrerstelle zu Messel, im Regierungsbezirke Darmstadt und dem Schulvicar Johann Theodor Krömmelbein zu Hartenrod die zweite evangel. Schullehrerstelle zu Neckarsteinach, im Regierungsbezirke Erbach, übertragen.
8) An demselben Tage wurde der von dem Herrn Fürsten zu Solms-Braunfels als Senior des Gesammthauses Solms auf die evangel. Pfarrstelle zu Battenberg, im Regierungsbezirke Biedenkopf, präsentirte evangel. Pfarrer Georg Kammer zu Dorndürkheim für diese Stelle bestätigt.
9) Am 17. Januar wurde der Advocat-Anwalt Paul Krämer zu Mainz zum Richter an dem Kreisgerichte daselbst, sodann
10) am 18. Januar der Oberfinanzkammer-Secretariats-Accessist Wilhelm Merck dahier zum Geheimen Secretariats-Accessisten bei dem Finanzministerium ernannt.
11) Am 20. Januar wurde dem Richter an dem Kreisgerichte zu Alzey Dr. Franz Jacob Schmitt, unter Belassung seiner Stelle als Kreisrichter, die Functionen eines Untersuchungsrichters für den Bezirk des genannten Kreisgerichts auf die Dauer von weiteren drei Jahren, vom 1. Februar d. J. an, übertragen.
12) Am 21. Januar wurde dem Schulvicar Conrad Spamer zu Biedenkopf, im Regierungsbezirke Biedenkopf, die fünfte evangel. Schullehrerstelle daselbst, und
13) am 24. Januar dem Lehrer der vierten evangel. Schule zu Wimpfen am Berg, im Regierungsbezirke Erbach, Nicolaus Mayer, die zweite evangel. Schullehrerstelle daselbst, sowie dem Lehrer an der fünften evangel. Schule zu Wimpfen am Berg, Bernhard Strein, die vierte evangel. Schullehrerstelle daselbst übertragen.
- In den Ruhestand wurde versetzt:
am 11. Januar der Schullehrer Leonhard Keller zu Affhöllerbach, im Regierungsbezirke Erbach.
- Erledigt sind:
1) die evangelische Pfarrstelle zu Leidhecken, im Regierungsbezirke Nidda, mit dem jährlichen Gehalte von 1087 Gulden;