Schilling (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aus 'Familiennamen-Lexikon' für Windows 95/98/Me/XP (c)1997..2005 by Karsten Rudorf (mit frndl. Genehmigung))
(var + kat)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Schilling}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
- mittelhochdeutscher Übername "schillinc" => "Schilling" , wohl     
* Nach '''"Deutsches Namenlexikon"''' von Hans Bahlow:
**'''Schilling''' (rheinisch Schillings): Münzname, wie Zwei-, Drei-, Fünfschilling auf Zinsverpflichtung deutend. (Vgl. Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 121 (h)). Siehe auch Heller, Pfund, Mark, Pfennig, Scherf! Slawische Form: Schillak, Schillok, Schiloga. '''Schilter''' s. Schilder!<br/><br/>
* Nach "'''Duden Familiennamen"''' von Rosa und Volker Kohlheim:
**'''Schilling:'''
***I. Übername zu mittelhochdeutsch ''schillinc'', mittelniederdeutsch ''schillink'' >Schilling< nach einer Abgabe (vgl. Fünfschilling).
***II. Herkunftsname zu den Ortsnamen Schilling (Bayern), Schillingen (Rheinland-Pfalz, Ostpreußen)
**Ein früher Beleg ist Wilhelmus Sciling (Halberstadt, anno 1178)<br/>Bekannter Namensträger Niklaus Schilling, schweizerischer Filmregisseur (20./21. Jh.)
 
'''Belege:''' Nickil Schilling 1354 Liegnitz, Pawel Schilling 1461 Görlitz.


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
  nach einer Leistungsverpflichtung                                 


- Scilling (um 1178) , Schilling (um 1260) , Scilligh (um 1355)     
==Geographische Verteilung==
 
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Absolut
|-
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}}
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|}
 
Der [[Familienname]] '''Schilling''' liegt mit 11907 Treffern auf dem 154. Platz der häufigsten Namen in Deutschland.
 
* "Relativ" nach der Bevölkerungsdichte findet man die meisten Schilling's in der kreisfreien Stadt [[Suhl]], [[Thüringen]].


- Schillincg (um 1367)                                               
* "Absolut" findet man die meisten Schilling's in der Stadt [[Berlin]].


'''Statistik nach Bundesländern'''
[[Bild:Familienname_schilling_stat.png|thumb|left|250px|Statistik nach Bundesländern]]
<br clear="all" />


==Geographische Verteilung==
'''Verbreitung in Schlesien:''' Liegnitz [5], Grünberg [6], Görlitz [4], Schweidnitz [5]


==Berühmte Namensträger==
== Bekannte Namensträger ==
* Albert '''Schilling''', Bürgermeister von [[Hamburg]] (1464-1480)


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
* '''Schilling''', Gertrud, dimittiert und copuliert 1818 in [[Wesel]]
* '''Schillings''', Anna Catharina, dimittiert und copuliert 1824 in [[Wesel]]


==Geographische Bezeichnungen==
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002


==Umgangssprachliche Bezeichnungen==


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
* Bahlow, H., [[Schlesisches Namenbuch]] (1953), Seite 136
== Daten aus FOKO ==
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}


==Weblinks==
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
 
== Familienforscher ==
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->
 


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname mit Endung ling|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Bürgermeister in Hamburg]]
[[Kategorie:Familienname aus Übernamen]]

Aktuelle Version vom 23. August 2017, 18:23 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • Nach "Deutsches Namenlexikon" von Hans Bahlow:
    • Schilling (rheinisch Schillings): Münzname, wie Zwei-, Drei-, Fünfschilling auf Zinsverpflichtung deutend. (Vgl. Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 121 (h)). Siehe auch Heller, Pfund, Mark, Pfennig, Scherf! Slawische Form: Schillak, Schillok, Schiloga. Schilter s. Schilder!

  • Nach "Duden Familiennamen" von Rosa und Volker Kohlheim:
    • Schilling:
      • I. Übername zu mittelhochdeutsch schillinc, mittelniederdeutsch schillink >Schilling< nach einer Abgabe (vgl. Fünfschilling).
      • II. Herkunftsname zu den Ortsnamen Schilling (Bayern), Schillingen (Rheinland-Pfalz, Ostpreußen)
    • Ein früher Beleg ist Wilhelmus Sciling (Halberstadt, anno 1178)
      Bekannter Namensträger Niklaus Schilling, schweizerischer Filmregisseur (20./21. Jh.)

Belege: Nickil Schilling 1354 Liegnitz, Pawel Schilling 1461 Görlitz.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Schilling (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schilling" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Schilling (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Schilling" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Der Familienname Schilling liegt mit 11907 Treffern auf dem 154. Platz der häufigsten Namen in Deutschland.

  • "Relativ" nach der Bevölkerungsdichte findet man die meisten Schilling's in der kreisfreien Stadt Suhl, Thüringen.
  • "Absolut" findet man die meisten Schilling's in der Stadt Berlin.

Statistik nach Bundesländern

Statistik nach Bundesländern


Verbreitung in Schlesien: Liegnitz [5], Grünberg [6], Görlitz [4], Schweidnitz [5]

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

  • Albert Schilling, Bürgermeister von Hamburg (1464-1480)

Sonstige Personen[Bearbeiten]

  • Schilling, Gertrud, dimittiert und copuliert 1818 in Wesel
  • Schillings, Anna Catharina, dimittiert und copuliert 1824 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002


Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Schilling</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Schilling


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]