Dameserhof (Sinsteden): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


{{Hierarchie Rommerskirchen}}
{{Hierarchie Rommerskirchen}}


[[Image:Sinstedener-Hoefe 5851.jpg|thumb|200px|Der Hof auf der Sectionskarte Sinsteden in der Bürgermeisterei Rommerskirchen]]
[[Image:Sinstedener-Hoefe 5851.jpg|thumb|200px|Der Hof auf der Sectionskarte Sinsteden in der Bürgermeisterei Rommerskirchen]]
[[Image:Dameserhof-Sinsteden 5786.JPG|thumb|200px|Torstein am Damershof]]
[[Image:Dameserhof-Sinsteden 5786.JPG|thumb|200px|Torstein am Dameserhof]]
 


== Der Dameserhof in [[Sinsteden|Rommerskirchen-Sinsteden]] ==
== Der Dameserhof in [[Sinsteden|Rommerskirchen-Sinsteden]] ==
Der Hof soll ein Abspliss des alten Sinstedener Hofes sein, der als Altenteil der hinterlassenen Witwe des Sittarder Hofes zustand. ''(Belegbar ist diese Version bisher nicht.)
Der Hof soll ein Abspliss des benachbarten, alten [[Sinstedenerhof|Sinstedener Hofes]] sein, der als Altenteil der hinterlassenen Witwe des Sittarder Hofes zustand. ''(Belegbar ist diese Version bisher nicht.)''
''
<br clear="all" />
 


===Name===
===Name===
Zeile 33: Zeile 32:
==Bilder und Karten==
==Bilder und Karten==
<gallery>
<gallery>
Image:Dameserhof-Sinsteden 5790.jpg|Wohnhaus auf dem Hof
Image:Dameserhof-Sinsteden 5789.JPG|Das Kruzifix eines alten Grabsteines in der Firstwand der Scheune
Image:Dameserhof-Sinsteden 5789.JPG|Das Kruzifix eines alten Grabsteines in der Firstwand der Scheune
</gallery>
</gallery>
Zeile 57: Zeile 57:
==Literatur==
==Literatur==
*Krebs, Dr. Peter: [[Sinsteden-Buch|Die Geschichte der Dorfes, des Hofes und der Sippe Sinsteden. Köln 1942.]]
*Krebs, Dr. Peter: [[Sinsteden-Buch|Die Geschichte der Dorfes, des Hofes und der Sippe Sinsteden. Köln 1942.]]
*Gatzen, Dr. Wilhelm: Beiträge zur Geschichte von Halfen- und Adelsfamilien in Kurköln und im Herzogtum Jülich. Köln, Ostern 1974
{{Navigationsleiste Rittersitze-Stiftshöfe-Klostergüter am Gillbach}}


<br />
<br />


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{GOV|SINDENJO31HB}}
<gov>SINDENJO31HB</gov>





Aktuelle Version vom 18. Mai 2014, 09:56 Uhr

Hierarchie:

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Rhein-Kreis Neuss > Rommerskirchen > Dameserhof (Sinsteden)


Der Hof auf der Sectionskarte Sinsteden in der Bürgermeisterei Rommerskirchen
Torstein am Dameserhof

Der Dameserhof in Rommerskirchen-Sinsteden[Bearbeiten]

Der Hof soll ein Abspliss des benachbarten, alten Sinstedener Hofes sein, der als Altenteil der hinterlassenen Witwe des Sittarder Hofes zustand. (Belegbar ist diese Version bisher nicht.)

Name[Bearbeiten]


Ländereien[Bearbeiten]

Frühe Erwähnung[Bearbeiten]

Wohnort[Bearbeiten]



Bilder und Karten[Bearbeiten]






Besitzer des Hofes[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung SINDENJO31HB
Name
  • Sinsteden
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W4049 (- 1993-06-30)
  • 41569 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4905

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rommerskirchen ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum



Wappen_Kreis_Rhein-Kreis Neuss.png Städte im Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Dormagen | Grevenbroich | Jüchen | Kaarst | Korschenbroich | Meerbusch | Neuss | Rommerskirchen