Genealogischer Kalender/2009/März/17: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Jedem Artikel seine Kategorie)
K (Automatic page editing)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Bremen ==
; Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Weber, Berlin/Koblenz
:Was zusammen gehört - Das Bundesarchiv 20 Jahre nach der Wiederherstellung der Deutschen Einheit.
; Ort und Uhrzeit: 18:00 Uhr, Bremen, Sandstraße 4/5 (Haus der Wissenschaft)
; Veranstalter: [[Maus|Die MAUS]]
== Tüschenbroich ==
== Tüschenbroich ==


Zeile 9: Zeile 16:
'''Ansprechpartner:''' mailto:sibylle.cremer@t-online.de
'''Ansprechpartner:''' mailto:sibylle.cremer@t-online.de


[http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/heinsberg-l Heinsberger Mailingliste ]
[http://list.genealogy.net/mm/listinfo/heinsberg-l Heinsberger Mailingliste ]


'''Veranstaltungsort:''' Pfarrheim, 41844 Wegberg-Tüschenbroich, In Tüschenbroich 130, hinter der Kirche   
'''Veranstaltungsort:''' Pfarrheim, 41844 Wegberg-Tüschenbroich, In Tüschenbroich 130, hinter der Kirche   

Aktuelle Version vom 18. Juli 2009, 02:06 Uhr

Bremen[Bearbeiten]

Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Weber, Berlin/Koblenz
Was zusammen gehört - Das Bundesarchiv 20 Jahre nach der Wiederherstellung der Deutschen Einheit.
Ort und Uhrzeit
18:00 Uhr, Bremen, Sandstraße 4/5 (Haus der Wissenschaft)
Veranstalter
Die MAUS


Tüschenbroich[Bearbeiten]

Veranstalter: Arbeitskreis Ahnenforschung

Thema: genealogische Diskussionsrunde für Anfänger und Fortgeschrittene

Beginn: 19.30 Uhr

Ansprechpartner: mailto:sibylle.cremer@t-online.de

Heinsberger Mailingliste

Veranstaltungsort: Pfarrheim, 41844 Wegberg-Tüschenbroich, In Tüschenbroich 130, hinter der Kirche

Gäste sind immer herzlich willkommen!