Cappel (Lippstadt): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Cappel|Cappel}}
{{Begriffsklärungshinweis|Cappel|Cappel}}




Zeile 74: Zeile 74:


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
*[[Urnenfunde an der Glenne]]
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
 
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|9137|Friedhof|Lippstadt-Cappel}}
 
 
==== Kirchenbücher ====
* Cappel, Mariä Himmelfahrt, kath., 1860 - 2017, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_22205/ Digitalisate] online bei Matricula
 
<!-- Hier: z.B. Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->


=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
Zeile 85: Zeile 95:


=== Archive ===  
=== Archive ===  
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Stift Cappel – Urkunden [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=0248&tektId=567]
* Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Stift Cappel – Urkunden [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=0248&tektId=567]
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Stift Cappel – Akten [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=0249&tektId=568]
* Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Stift Cappel – Akten [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&id=0249&tektId=568]


<!-- == Bibliografie == -->
<!-- == Bibliografie == -->
Zeile 117: Zeile 127:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}






==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  




Zeile 133: Zeile 143:




==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
{{GOV|CAPPELJO41DQ}}
<gov>CAPPELJO41DQ</gov>





Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 08:25 Uhr

Disambiguation notice Cappel ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Cappel.


Hierarchie

Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Lippstadt - Cappel (Lippstadt)

Lokalisierung der Stadt Lippstadt innerhalb des Kreises Soest
Alter Stich von Cappel


Einleitung[Bearbeiten]

Cappel (Lippstadt)


Wappen von Lippstadt Ortschaften der   Stadt Lippstadt  -   ( Kreis Soest )  -  ( Regierungsbezirk Arnsberg )

Bad Waldliesborn   |   Benninghausen   |   Bökenförde   |   Cappel    |   Dedinghausen   |   Eickelborn    |   Esbeck   |   Garfeln    |   Hellinghausen   |   Herringhausen   |   Hörste   |   Lipperbruch   |   Lipperode  |   Lohe  |   Overhagen     |   Rebbeke     |   Rixbeck .



Wappen[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Hier Beschreibung

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Kloster Cappel

Ev. Kirchengemeinde Lippstadt

Homepage: www.evkirchelippstadt.de

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Hier geschichtlicher Abriss


Quelle: Stadt/Gemeinde



Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]


Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Cappel, Mariä Himmelfahrt, kath., 1860 - 2017, Digitalisate online bei Matricula


Historische Quellen[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Stift Cappel – Urkunden [1]
  • Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Stift Cappel – Akten [2]


Bilder, Fotos und historische Karten[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]


Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Cappel (Lippstadt)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Cappel (Lippstadt) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Cappel (Lippstadt)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Cappel (Lippstadt) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>



Kreis-Soest_Wappen.gif Städte und Gemeinden im Kreis Soest (Regierungsbezirk Arnsberg)

Anröchte | Bad Sassendorf | Ense | Erwitte | Geseke | Lippetal | Lippstadt
Möhnesee | Rüthen | Soest | Warstein | Welver | Werl | Wickede


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung CAPPELJO41DQ
Name
  • Cappel
Typ
  • Bauerschaft (- 1919) Quelle
  • Gemeinde (1919 - 1974-12-31)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4781 (- 1993-06-30)
  • 59555 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4315

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lipperode (- 1879-07-22) ( Amt)

Detmold (1928-04-01 - 1932-03-31) ( VerwaltungsamtLandratsamt)

Lipperode-Cappel (1879-07-23 - 1928-03-31) ( Verwaltungsamt)

Detmold (1932-04-01 - 1949-09-30) ( KreisLandkreisKreis) Quelle

Lippstadt (1949-10-01 - 1974-12-31) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Stift Cappel
         AbteiKirche
STIPELJO41DQ (1949-10-01 - 1974-12-31)
Cappel (Mariä Himmelfahrt)
         Kirche
CAPHRTJO41DN
Cappel
         DorfOrtsteil
CAPPE1JO41DQ (- 1974-12-31)