Amt Haßlinghausen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 52: Zeile 52:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.sptockhoevel.de/ Stadt Sprockhövel als Rechtsnachfolgerin des Amtes Haßlinghausen]
* [http://www.sprockhoevel.de/ Stadt Sprockhövel als Rechtsnachfolgerin des Amtes Haßlinghausen]


=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
Zeile 59: Zeile 59:
=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===
* [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ Internetportal "Westfälische Geschichte"]
* [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ Internetportal "Westfälische Geschichte"]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Forscherkontakte-Link}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
*
*



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 02:34 Uhr

Amt Haßlinghausen: Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Ennepe-Ruhr-Kreis > Amt Haßlinghausen

Einleitung[Bearbeiten]

  • 1817 Bürgermeisterei Haßlinghausen
  • 1844 Amt Haßlinghausen
  • 1937 Vereinigung der Bauerschaften Hiddinghausen I und II.

Amt Haßlinghausen 1931[Bearbeiten]

  • Amt Haßlinghausen, Ennepe-Ruhr-Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg, Sitz Haßlinghausen, Bürgermeister Hümme. Fernsprecher Schwelm 2551 u. 2552, Gevelsberg 2063
    • Einwohner: 7.589, Ev. 6.743, Kath. 557, Sonstige 289
    • Gesamtfläche: 3.427 ha, bebaute Fläche 81 ha, Ackerland 746 ha, Wald- u. Wiesenfl 2.499 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungszweige Amts-GGemeindeverwaltung, Polizeiverwaltung, Polizei 4, Polizeistation Haßlinghausen, Gennebreck (Herzkamp), Amtssparkasse, Reichsbanknebenstelle Gevelsberg, Amtsgericht Schwelm, Landgericht Hagen, Landesfinanzamt Münster, Katasteramt Schwelm, Hauptzollamt Hagen, Postscheckamt Dortmund, Industrie- u. Handelskammer Hagen, Handwerkskammer Dortmund, Gewerbeaufsichtsamt Hagen, Oberbergamt Dortmund, Bergamt Witten, Kulturamt Dortmund, Hochbauamt Hagen, Kulturbauamt Hagen
    • Amtsvertretung 11 Sitze: SPD 4, Bürgerliche 5, KPD 2.
  • Gemeinde Gennebreck: Mischgemeinde (überwiegend Landwirtschaft, Hausbandwirkereien, Ausflugsort), Gemeindevorsteher Graf, Ortsklasse B
    • Einwohner: 1.477, Ev. 1.368, Kath. 69, Sonstige 40
    • Gesamtfläche: 1.034 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Pfarramt (kath), Volksschulen 3, Bestellungspostamt Schee u. Herzkamp, Eisenbahnstation Schee, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Gasversorgung, Sportplatz, Sportflugplatz in Einern, Pferderennen u. Turnierprüfungen, Autoverbindung
    • Gemeindevertretung 10 Sitze: Bürgerliche 8, Sonstige 2.
  • Gemeinde Haßlinghausen: Mischgemeinde (Ausflugsverkehr, Metall- n. Textilindustrie, früher Kohlenbergbau), Gemeindevorsteher Kraft, Ortsklasse B
    • Einwohner: 4.180, Ev. 3.639, Kath. 381, Sonstige 160
    • Gesamtfläche: 1.410 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Pfarramt (kath), Volksschulen 5, Ärzte 2, Apotheke, Post, Eisenbahnstation, Feuerwehr (frw.), Amtssparkasse, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Gasversorgung, Sportplatz, Sportflugplatz, Kalt- u. Halbblutrennen, Naturtheater, Eisenbahn, Straßenbahn, Autoverbindung
    • Gemeindevertretung 10 Sitze: SPD 5, Bürgerliche 4, KPD 1.
  • Gemeinde Hiddinghausen I: Arbeiterwohngemeinde (Landwirtschaft, früher Steinkohlenbergbau), Gemeindevorsteher Westermann, Ortsklasse C
    • Einwohner: 689, Ev. 647, Kath. 39, Sonstige 3
    • Gesamtfläche: 352 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschulen, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Gasversorgung, Sportplatz, Eisenbahn, Autoverbindung
    • Gemeindevertretung 7 Sitze: SPD 3, Bürgerliche 4.
  • Gemeinde Linderhausen: Arbeiterwohngemeinde (Ziegelei 2, Hausbandwirkereien, landwirtschaftliche Betriebe), Gemeindevorsteher z. Zt. (1931) Unbesetzt
    • Einwohner: 1.243, Ev. 1.089, Kath. 68, Sonstige 86
    • Gesamtfläche: 631 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschulen 2, Bestellungspostamt, Eisenbahnstation Gevelsberg 4 km, Schwelm 5 km, Wuppertal-Barmen-Braken 6 km, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Gasversorgung, Sportplatz, Badeanstalt (ö); Autoverbindung
    • Gemeindevertretung 8 Sitze: SPD 2, Bürgen l 3, KPD 3.

Auflösung und Aufteilung[Bearbeiten]


Wappen NRW Kreis Ennepe-Ruhr.png

Ehemaliges Amt im Ennepe-Ruhr-Kreis (Regierungsbezirk Arnsberg)

Amt Blankenstein-Ruhr | Amt Breckerfeld | Amt Ende | Amt Ennepe | Amt Haßlinghausen | Amt Hattingen | Amt Herbede | Amt Sprockhövel | Amt Voerde | Amt Volmarstein


Quelle[Bearbeiten]

  • Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Bibliografie[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Amt Haßlinghausen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Haßlinghausen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]