Nenderoth, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Standortnachweise bearbeitet)
(Hinweis auf die überarbeitete Version der Münchhäuser Daten im OFB Driedorf)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
| Titel                = Familienbuch des Kirchspiels Nenderoth 1602-1817
| Titel                = Familienbuch des Kirchspiels Nenderoth 1602-1817
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Verfasser            = Gerd Schwarz
| Verfasser            = Schwarz, Gerd  
| Auflage              =  
| Auflage              =  
| Erscheinungsort      = Wiesbaden
| Erscheinungsort      = Wiesbaden
Zeile 18: Zeile 18:
| Online-Ausgabe        =  
| Online-Ausgabe        =  
| Bearbeiteter Zeitraum =  
| Bearbeiteter Zeitraum =  
| Bearbeitete Orte      =  
| Bearbeitete Orte      = [[Arborn]], [[Nenderoth]], [[Odersberg]], Johannisburg, Cödinger Mühle sowie die südlich des Ulmbachs gelegene "Diezer" Seite von [[Münchhausen (Driedorf)]]
| Bearbeitete Quellen  =  
| Bearbeitete Quellen  =  
| Paten erfasst        =  
| Paten erfasst        =  
Zeile 49: Zeile 49:
====Bibliotheken====
====Bibliotheken====
Wiesbaden [[Hessische Landesbibliothek Wiesbaden|Hessische Landesbibliothek]] 4 Gl 153<br>
Wiesbaden [[Hessische Landesbibliothek Wiesbaden|Hessische Landesbibliothek]] 4 Gl 153<br>
 
{{KVK-DE|Schwarz|Nenderoth}}<br>
=== Ergänzungen und Korrekturen ===
=== Ergänzungen und Korrekturen ===
<!-- Haben Sie Fehler im OFB bemerkt oder können Sie Daten ergänzen? Tragen Sie diese hier bitte ein. -->
<!-- Haben Sie Fehler im OFB bemerkt oder können Sie Daten ergänzen? Tragen Sie diese hier bitte ein. -->


 
Die "Diezer Seite" Münchhausens (d.h. die südlich des Ulmbachs gelegene Seite, die bis 1818 zum Kirchspiel Nenderoth gehörte) wurde überarbeitet, ergänzt und korrigiert und ist im [[Driedorf, OFB|Familienbuch des Kirchspiels Driedorf]] enthalten.
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
<!-- Nachfolgendes bitte NICHT löschen -->
__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 9. September 2024, 13:46 Uhr





Ortsfamilienbuch
Familienbuch des Kirchspiels Nenderoth 1602-1817
Wiesbaden (2006)

Bibliografische Angaben

Titel:Familienbuch des Kirchspiels Nenderoth 1602-1817
Autor:Schwarz, Gerd
Erscheinungsort:Wiesbaden
Erscheinungsjahr:2006
Umfang:2 Bände, 674 Seiten

Ergänzende Angaben

Bearbeitete Orte: Arborn, Nenderoth, Odersberg, Johannisburg, Cödinger Mühle sowie die südlich des Ulmbachs gelegene "Diezer" Seite von Münchhausen (Driedorf)
enthält1.033 Familien
Bezug über:Das Buch ist in geringer Stückzahl in gedruckter Form erschienen. Ein Exemplar auf CD-Rom zum Preis von 15 EUR incl. Porto (auf Wunsch auch nur die Register als Pdf) sowie Auskünfte zum Inhalt sind beim Bearbeiter erhältlich (e-mail: Gerdsche@yahoo.com)
Preis:15,00 EUR



Weitere Informationen

Namenregister

Mehr als 5 Einträge: Becker, Betz, Bolz, Brecher (Brächer), Clees (Clöß), Conrad, Conradi, Damer, Deuster, Dietrich, Frank, Fuhrländer (Vorländer), Gelber, Gradel (Cradel), Grün, Grünwald, Grüter, Haas, Henche, Hild (Held), Hief (Hüff), Höbel (Häbel), Hoffmann, Jacob, Jung, Kegel, Keller, Klein, Köhler, Kolb, Kranz, Kuhlmann (Culmann), Lauer, Lehnhard (Löhnhard, Leonhard), Lembach, Lemp, Ludwig, Mackel, Metz, Meuser (Müser), Möller (Müller), Neuser, Nickel, Nies, Petri, Pfaff, Pfeffer, Pfeiffer, Philipps, Rompf (Rumpf), Ruhs (Ruß), Saam (Sahm), Schäfer, Schultheiß, Schwarz, Späth, Stahl, Ströhmann, Sturm, Theis, Theismann (Deismann)

Ortsregister

Arborn, Nenderoth, Odersberg, Johannisburg, Cödinger Mühle sowie die südlich des Ulmbachs gelegene "Diezer" Seite von Münchhausen. Das OFB enthält viele Ergänzungen aus den Kirchenbüchern der Nachbarkirchspiele Mengerskirchen, Driedorf, Beilstein, Niedershausen, Allendorf, Elsoff, Lahr u.a. Es enthält ein ausführliches alphabetisches Register aller auswärtigen Paten und Heiraten, ein Ortsregister sowie Einwohnerlisten der Jahre 1601-1783.

Standortnachweise

Archive

Den Haag Centraal Bureau voor Genealogie D/Nende/AB/bev
Leipzig Deutsche Zentralstelle für Genealogie OFB G260/Nen
Wiesbaden Hessisches Hauptstaatsarchiv

Bibliotheken

Wiesbaden Hessische Landesbibliothek 4 Gl 153
|+}}&AU={{#replace:Schwarz| |+}}&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „Schwarz: Nenderoth“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)

Ergänzungen und Korrekturen

Die "Diezer Seite" Münchhausens (d.h. die südlich des Ulmbachs gelegene Seite, die bis 1818 zum Kirchspiel Nenderoth gehörte) wurde überarbeitet, ergänzt und korrigiert und ist im Familienbuch des Kirchspiels Driedorf enthalten.