Döhlen (Freital): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Döhlen'''
{{Begriffsklärungshinweis|Döhlen|Döhlen}}
 
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
<!-- wenn es mehrere Orte gleichen Namens gibt      -->
<!-- Diese 3 Zeilen können dann gelöscht werden    -->
 
'''Hierarchie'''
 
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen]] > [[Direktionsbezirk Dresden]] > [[Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge]] > [[Freital]] > {{PAGENAME}}
 
 
== Einleitung ==
<!--
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
 
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
 
== Politische Einteilung ==
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
 
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
*eingemeindet in [[Freital]]
*eingemeindet in [[Freital]]
*alle Kirchenbücher befinden sich im Pfarramt der evangelischen Lutherkirchgemeinde Freital-Döhlen
*alle Kirchenbücher befinden sich im Pfarramt der evangelischen Lutherkirchgemeinde Freital-[[Döhlen (Freital)|Döhlen]]
*die Kirchenbücher kann man online bei Archion einsehen
*1539 eingepfarrt: Birkigt, Burgk, Deuben, Gittersee, Leißnitz, Niederhäslich, Großopitz, Weißig, Weitzschhufen, Schweinsdorf; 1558 Zschiedge; 1930 nur noch Birkigt, Burgk u. Weißig
 
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
 
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
 
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|8525|Kirchhof Lutherkirche|Freital-Döhlen (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)}}
*{{GP|8416|Neuer Friedhof|Freital-Döhlen (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)}}
*{{GP|8415|Alter Friedhof|Freital-Döhlen (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)}}
 
 
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Quellen === -->
 
== Bibliografie ==
*{{LitDB-Volltextsuche|Döhlen}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
 
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
{{Zufallsfunde-Link}}
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Forscherkontakte-Link}}
 
{{FOKO|DOHLENJO61TA|Döhlen}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>DOHLENJO61TA</gov>
 


<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! -->


[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge]]
[[Kategorie:Ort im Direktionsbezirk Dresden]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 18:23 Uhr

Disambiguation notice Döhlen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Döhlen.


Hierarchie


Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Dresden > Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Freital > Döhlen (Freital)


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

  • eingemeindet in Freital
  • alle Kirchenbücher befinden sich im Pfarramt der evangelischen Lutherkirchgemeinde Freital-Döhlen
  • die Kirchenbücher kann man online bei Archion einsehen
  • 1539 eingepfarrt: Birkigt, Burgk, Deuben, Gittersee, Leißnitz, Niederhäslich, Großopitz, Weißig, Weitzschhufen, Schweinsdorf; 1558 Zschiedge; 1930 nur noch Birkigt, Burgk u. Weißig

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]


Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Döhlen (Freital)/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Döhlen (Freital)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Döhlen (Freital) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung DOHLENJO61TA
Name
  • Döhlen
Typ
  • Gemeinde (- 1921-09-30) Quelle
Einwohner
Webseite
Karte
   

TK25: 4947

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dresden, Dresdener Land (1874-10-15 - 1879-12-31) ( AmtshauptmannschaftAmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis)

Dresden-Altstadt (1880-01-01 - 1921-09-30) ( Amtshauptmannschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Döhlen
         DorfOrtsteil
DOHLE1JO61TA (- 1921-09-30)