Amt Altenkirchen (Westerwald): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''[[Amt Altenkirchen (Westerwald)]]''': Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...
'''[[Amt Altenkirchen (Westerwald)]]''': Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...


'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > vor 1946 [[Nordrhein-Westfalen]] >  [[Rheinprovinz]] >  [[Regierungsbezirk Koblenz]]  > [[Landkreis Altenkirchen|Kreis Altenkirchen]] > [[Amt Altenkirchen (Westerwald)]]
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > vor 1946 [[Preußen]] >  [[Rheinprovinz]] >  [[Regierungsbezirk Koblenz]]  > [[Landkreis Altenkirchen|Kreis Altenkirchen]] > [[Amt Altenkirchen (Westerwald)]]




Zeile 16: Zeile 16:
*  
*  


====Ev.angelische Kirche====
====Evangelische Kirche====
* [[Ev.angelische Kirche im Rheinland]]
* [[Ev.angelische Kirche im Rheinland]]
 
==Amtsgebiet==
==Amtsgebiet==
===Veränderungen ===
===Veränderungen ===
Zeile 30: Zeile 30:
** Politik, Amtsvertretung  40 Sitze:  Z 4, SPD 9, Landb. 14, Bürgerliche 7, Sonstige 6 u. 35 Gemeindevorsteher.
** Politik, Amtsvertretung  40 Sitze:  Z 4, SPD 9, Landb. 14, Bürgerliche 7, Sonstige 6 u. 35 Gemeindevorsteher.


* Gemeinde [[Almersbach]]: Mischgemeinde (Papierfabrik), Gemeindevorsteher Danscheid, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Almersbach]]:''' Mischgemeinde (Papierfabrik), Gemeindevorsteher Danscheid, Ortsklasse D
** Einwohner: 255, Ev. 247, Kath. 8
** Einwohner: 255, Ev. 247, Kath. 8
** Gesamtfläche: 60 ha
** Gesamtfläche: 60 ha
Zeile 36: Zeile 36:
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze.


* [[Altenkirchen (Westerwald)|Gemeinde Altenkirchen]]: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse B
* '''[[Altenkirchen (Westerwald)|Gemeinde Altenkirchen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse B
** Einwohner: 3.311, Ev. 2.269, Kath. 905, Israelisch 90, Sonstige 47
** Einwohner: 3.311, Ev. 2.269, Kath. 905, Israelisch 90, Sonstige 47
** Gesamtfläche: 637 ha
** Gesamtfläche: 637 ha
Zeile 42: Zeile 42:
** Politik, Gemeindevertretung  12 Sitze: Z 3, SPD 1, Bürgerliche 7, Sonstige 1.
** Politik, Gemeindevertretung  12 Sitze: Z 3, SPD 1, Bürgerliche 7, Sonstige 1.


* Gemeinde Amteroth: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hommer, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Amteroth:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hommer, Ortsklasse D
** Einwohner: 115 Ev.
** Einwohner: 115 Ev.
** Gesamtfläche: 224 ha
** Gesamtfläche: 224 ha
Zeile 48: Zeile 48:
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze.


* Gemeinde [[Bachenberg]]: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hommer, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Bachenberg]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hommer, Ortsklasse D
** Einwohner: 104, Ev. 94, Kath. 6, Sonstige 4
** Einwohner: 104, Ev. 94, Kath. 6, Sonstige 4
** Gesamtfläche: 167 ha
** Gesamtfläche: 167 ha
Zeile 54: Zeile 54:
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze.


* Gemeinde [[Busenhausen]]: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Engelbert, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Busenhausen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Engelbert, Ortsklasse D
** Einwohner: 303, Ev. 243, Kath. 56, Israelisch 4
** Einwohner: 303, Ev. 243, Kath. 56, Israelisch 4
** Gesamtfläche: 302 ha
** Gesamtfläche: 302 ha
Zeile 60: Zeile 60:
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6 Sitze.


* Gemeinde Dieperzen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Seiler, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Dieperzen:''' Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Seiler, Ortsklasse D
** Einwohner: 67, Ev. 49, Kath. 17, Sonstige 1
** Einwohner: 67, Ev. 49, Kath. 17, Sonstige 1
** Gesamtfläche: 138 ha
** Gesamtfläche: 138 ha
Zeile 66: Zeile 66:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde [[Eichelhardt]]: Mischgemeinde (Eisensteingrube), Gemeindevorsteher Scheel, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Eichelhardt]]:''' Mischgemeinde (Eisensteingrube), Gemeindevorsteher Scheel, Ortsklasse D
** Einwohner: 346, Ev. 318, Kath. 24, Sonstige 4
** Einwohner: 346, Ev. 318, Kath. 24, Sonstige 4
** Gesamtfläche: 284 ha
** Gesamtfläche: 284 ha
Zeile 72: Zeile 72:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Flügert: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schäfer, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Flügert:''' Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schäfer, Ortsklasse D
** Einwohner: 40 Ev.
** Einwohner: 40 Ev.
** Gesamtfläche: 69 ha
** Gesamtfläche: 69 ha
Zeile 78: Zeile 78:
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.


* Gemeinde [[Fluterschen]]: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Bitzer, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Fluterschen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Bitzer, Ortsklasse D
** Einwohner: 537, Ev. 529, Kath. 8
** Einwohner: 537, Ev. 529, Kath. 8
** Gesamtfläche: 334 ha
** Gesamtfläche: 334 ha
Zeile 84: Zeile 84:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde [[Gieleroth]]: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hoben, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Gieleroth]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hoben, Ortsklasse D
** Einwohner: 155 Ev.
** Einwohner: 155 Ev.
** Gesamtfläche: 188 ha
** Gesamtfläche: 188 ha
Zeile 90: Zeile 90:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Hacksen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hähner, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Hacksen:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hähner, Ortsklasse D
** Einwohner: 105, Ev. 96, Kath. 9
** Einwohner: 105, Ev. 96, Kath. 9
** Gesamtfläche: 75 ha
** Gesamtfläche: 75 ha
Zeile 96: Zeile 96:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde [[Helmenzen]]: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Angst, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Helmenzen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Angst, Ortsklasse D
** Einwohner: 283 Ev.
** Einwohner: 283 Ev.
** Gesamtfläche: 166 ha
** Gesamtfläche: 166 ha
Zeile 102: Zeile 102:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde [[Helmeroth]]: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Kölbach, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Helmeroth]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Kölbach, Ortsklasse D
** Einwohner: 204 Ev.
** Einwohner: 204 Ev.
** Gesamtfläche: 303 ha
** Gesamtfläche: 303 ha
Zeile 108: Zeile 108:
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.


* Gemeinde Herpteroth: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Jüngerich. Ortsklasse D
* '''Gemeinde Herpteroth:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Jüngerich. Ortsklasse D
** Einwohner: 200 Ev.
** Einwohner: 200 Ev.
** Gesamtfläche:  180 ha
** Gesamtfläche:  180 ha
Zeile 114: Zeile 114:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde [[Heupelzen]]: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Eichelhardt, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Heupelzen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Eichelhardt, Ortsklasse D
** Einwohner: 184, Ev. 129, Kath. 55
** Einwohner: 184, Ev. 129, Kath. 55
** Gesamtfläche:  258 ha
** Gesamtfläche:  258 ha
Zeile 120: Zeile 120:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde [[Hilgenroth]]: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schneider, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Hilgenroth]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schneider, Ortsklasse D
** Einwohner: 208 Ev.
** Einwohner: 208 Ev.
** Gesamtfläche: 296 ha
** Gesamtfläche: 296 ha
Zeile 126: Zeile 126:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Hüttenhofen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schüchen, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Hüttenhofen:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schüchen, Ortsklasse D
** Einwohner: 127 Ev.
** Einwohner: 127 Ev.
** Gesamtfläche: 73 ha
** Gesamtfläche: 73 ha
Zeile 132: Zeile 132:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Idelherg: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Burbach, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Idelberg]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Burbach, Ortsklasse D
** Einwohner: 66 Ev.
** Einwohner: 66 Ev.
** Gesamtfläche: 113 ha
** Gesamtfläche: 113 ha
Zeile 138: Zeile 138:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Isert: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schäfer, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Isert]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schäfer, Ortsklasse D
** Einwohner: 145, Ev. 140, Sonstige 5
** Einwohner: 145, Ev. 140, Sonstige 5
** Gesamtfläche: 184 ha
** Gesamtfläche: 184 ha
Zeile 144: Zeile 144:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Kettenhausen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Sandhöfer, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Kettenhausen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Sandhöfer, Ortsklasse D
** Einwohner: 171 Ev.
** Einwohner: 171 Ev.
** Gesamtfläche: 168 ha
** Gesamtfläche: 168 ha
Zeile 150: Zeile 150:
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.


* Gemeinde Leuzbach: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schäfer, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Leuzbach:''' Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schäfer, Ortsklasse D
** Einwohner: 186, Ev. 171, Kath. 14, Sonstige 1
** Einwohner: 186, Ev. 171, Kath. 14, Sonstige 1
** Gesamtfläche: 324 ha
** Gesamtfläche: 324 ha
Zeile 156: Zeile 156:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Mammelzen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Idelberger, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Mammelzen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Idelberger, Ortsklasse D
** Einwohner: 243, Ev. 195, Kath. 48
** Einwohner: 243, Ev. 195, Kath. 48
** Gesamtfläche: 216 ha
** Gesamtfläche: 216 ha
Zeile 162: Zeile 162:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Michelbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Augst, Ortsklasse D
* '''[[Michelbach (Westerwald)|Gemeinde Michelbach]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Augst, Ortsklasse D
** Einwohner: 204, Ev. 189, Kath., Sonstige 6
** Einwohner: 204, Ev. 189, Kath., Sonstige 6
** Gesamtfläche: 243 ha
** Gesamtfläche: 243 ha
Zeile 168: Zeile 168:
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.


* Gemeinde Niedererbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Heinemann, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Niedererbach:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Heinemann, Ortsklasse D
** Einwohner: 284, Ev. 225, Kath. 59
** Einwohner: 284, Ev. 225, Kath. 59
** Gesamtfläche: 206 ha
** Gesamtfläche: 206 ha
Zeile 174: Zeile 174:
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  5  Sitze.


* Gemeinde Niederingelbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schuster, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Niederingelbach:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schuster, Ortsklasse D
** Einwohner: 182 Ev,
** Einwohner: 182 Ev,
** Gesamtfläche: 277 ha
** Gesamtfläche: 277 ha
Zeile 180: Zeile 180:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Obererbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Thiel, Ortsklasse D
* '''[[Obererbach (Westerwald)|Gemeinde Obererbach]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Thiel, Ortsklasse D
** Einwohner: 62. Ev. 56, Sonstige 6
** Einwohner: 62. Ev. 56, Sonstige 6
** Gesamtfläche: 81 ha
** Gesamtfläche: 81 ha
Zeile 186: Zeile 186:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Oberingelbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Kehl, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Oberingelbach:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Kehl, Ortsklasse D
** Einwohner: 167, Ev. 153, Kath. 7, Israelisch 5, Sonstige 2
** Einwohner: 167, Ev. 153, Kath. 7, Israelisch 5, Sonstige 2
** Gesamtfläche: 231 ha
** Gesamtfläche: 231 ha
Zeile 192: Zeile 192:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Oberwambach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Klein, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Oberwambach]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Klein, Ortsklasse D
** Einwohner: 409, Ev. 405, Kath. 4
** Einwohner: 409, Ev. 405, Kath. 4
** Gesamtfläche: 399 ha
** Gesamtfläche: 399 ha
Zeile 198: Zeile 198:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Oelsen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse D
* '''[[Ölsen|Gemeinde Oelsen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse D
** Einwohner: 98, Ev. 97, Sonstige 1
** Einwohner: 98, Ev. 97, Sonstige 1
** Gesamtfläche: 226 ha
** Gesamtfläche: 226 ha
Zeile 204: Zeile 204:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Racksen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hasset, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Racksen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hasset, Ortsklasse D
** Einwohner: 206, Ev. 196, Kath
** Einwohner: 206, Ev. 196, Kath
** Gesamtfläche: 220 ha
** Gesamtfläche: 220 ha
Zeile 210: Zeile 210:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Reuffelbach:. Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Weber, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Reuffelbach:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Weber, Ortsklasse D
** Einwohner: 102, Ev. 101, Kath. 1
** Einwohner: 102, Ev. 101, Kath. 1
** Gesamtfläche: 123 ha
** Gesamtfläche: 123 ha
Zeile 216: Zeile 216:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Sörth: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schuster, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Sörth]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schuster, Ortsklasse D
** Einwohner: 163 Ev.
** Einwohner: 163 Ev.
** Gesamtfläche: 199 ha
** Gesamtfläche: 199 ha
Zeile 222: Zeile 222:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Stürzelbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hahn, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Stürzelbach]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hahn, Ortsklasse D
** Einwohner: 233, Ev. 231, Kath. 2
** Einwohner: 233, Ev. 231, Kath. 2
** Gesamtfläche: 177 ha
** Gesamtfläche: 177 ha
Zeile 228: Zeile 228:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Volkerzen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Krämer, Ortsklasse D
* '''Gemeinde [[Volkerzen]]:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Krämer, Ortsklasse D
** Einwohner: 105, Ev. 82, Kath. 23
** Einwohner: 105, Ev. 82, Kath. 23
** Gesamtfläche: 198 ha
** Gesamtfläche: 198 ha
Zeile 234: Zeile 234:
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.
** Politik, Gemeindevertretung  6  Sitze.


* Gemeinde Widderstein: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Lanzendörffer, Ortsklasse D
* '''Gemeinde Widderstein:''' Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Lanzendörffer, Ortsklasse D
** Einwohner: 54 Ev.
** Einwohner: 54 Ev.
** Gesamtfläche: 197 ha
** Gesamtfläche: 197 ha
Zeile 247: Zeile 247:


== Quelle==
== Quelle==
* Handbuch der Ärztemter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
* Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931


==Archiv==
==Archiv==
Zeile 267: Zeile 267:
*  [http://www.regionet-history.de/  Geschichtsportal Rheinhessen]
*  [http://www.regionet-history.de/  Geschichtsportal Rheinhessen]
*  [http://www.rlb.de/  Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz]
*  [http://www.rlb.de/  Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Forscherkontakte-Link}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
*  
*  



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 02:18 Uhr

Amt Altenkirchen (Westerwald): Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > vor 1946 Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Koblenz > Kreis Altenkirchen > Amt Altenkirchen (Westerwald)


Vorläufer[Bearbeiten]

Provinzialverwaltung in Preußen[Bearbeiten]

Kirchenwesen[Bearbeiten]

Bistümer (rk.)[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Amtsgebiet[Bearbeiten]

Veränderungen[Bearbeiten]

Amt Altenkirchen (Westerwald) 1931[Bearbeiten]

  • Amt Altenkirchen (Westerwald), Kreis Altenkirchen , Regierungsbezirk Koblenz, Sitz Altenkirchen (Westerwald), Bürgermeister Blank, Fernsprecher 2,
    • Einwohner: 9624, Ev. 8183, Kath. 1265, Israelisch 99, Sonstige 77
    • Gesamtfläche: 7.536 ha, bebaute Fläche 753 ha, Ackerland 3465 ha, Wald- u. Wiesenfläche 2761 ha, Wege u. Gewässer 557 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungszweige: kommunale Polizei, Schul-, Armen-, Sozial-, Bau-, Steuerverwaltung, Standesamt, Polizei 2, Polizeistation Altenkirchen, Kreissparkasse, Spar- u. Darlehnskasse, Westerwaldbank Altenkirchen, Amtsgericht Altenkirchen, Landgericht Neuwied, Finanzamt Altenkirchen, Landesfinanzamt Köln, Katasteramt Altenkirchen, Zollamt Betzdorf, Postscheckamt Köln, Industrie- u. Handelskammer Koblenz, Handwerkskammer Koblenz, Gewerbeaufsichtsamt Wetzlar, Oberbergamt Bonn, Kulturamt Altenkirchen, Hochbauamt Altenkirchen, Kulturbauamt Koblenz,
    • Politik, Amtsvertretung 40 Sitze: Z 4, SPD 9, Landb. 14, Bürgerliche 7, Sonstige 6 u. 35 Gemeindevorsteher.
  • Gemeinde Almersbach: Mischgemeinde (Papierfabrik), Gemeindevorsteher Danscheid, Ortsklasse D
    • Einwohner: 255, Ev. 247, Kath. 8
    • Gesamtfläche: 60 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 3 km, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Altenkirchen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse B
    • Einwohner: 3.311, Ev. 2.269, Kath. 905, Israelisch 90, Sonstige 47
    • Gesamtfläche: 637 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Pfarramt (kath), Rabbinat, Volksschule 2, Rektoratsschule, Krankenhaus (Gemeinde), Erholunhsheim 2, Ärzte 5, Tierärzte 2, Apotheke, Rechtsanwalt 2, Post u. Telegraf, Eisenbahnstation (Eisenbahnknotenpunkt), Feuerwehr (frw), Kreissparkasse, Spar- u. Darlehnsgenossenschaften, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk, Sportplatz, Badeanstalt, Autoverbindung, Markt
    • Politik, Gemeindevertretung 12 Sitze: Z 3, SPD 1, Bürgerliche 7, Sonstige 1.
  • Gemeinde Amteroth: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hommer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 115 Ev.
    • Gesamtfläche: 224 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt. Eisenbahnstation Altenkirchen 3 km, Elektrizitätsversorgung,
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Bachenberg: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hommer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 104, Ev. 94, Kath. 6, Sonstige 4
    • Gesamtfläche: 167 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 3 kin, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Busenhausen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Engelbert, Ortsklasse D
    • Einwohner: 303, Ev. 243, Kath. 56, Israelisch 4
    • Gesamtfläche: 302 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 5 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Dieperzen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Seiler, Ortsklasse D
    • Einwohner: 67, Ev. 49, Kath. 17, Sonstige 1
    • Gesamtfläche: 138 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 3 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Eichelhardt: Mischgemeinde (Eisensteingrube), Gemeindevorsteher Scheel, Ortsklasse D
    • Einwohner: 346, Ev. 318, Kath. 24, Sonstige 4
    • Gesamtfläche: 284 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 6 km, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Flügert: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schäfer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 40 Ev.
    • Gesamtfläche: 69 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Obererbach 11 km, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 5 Sitze.
  • Gemeinde Fluterschen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Bitzer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 537, Ev. 529, Kath. 8
    • Gesamtfläche: 334 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 4 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Gieleroth: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hoben, Ortsklasse D
    • Einwohner: 155 Ev.
    • Gesamtfläche: 188 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 4 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Hacksen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hähner, Ortsklasse D
    • Einwohner: 105, Ev. 96, Kath. 9
    • Gesamtfläche: 75 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Obererbach 1 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Helmenzen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Angst, Ortsklasse D
    • Einwohner: 283 Ev.
    • Gesamtfläche: 166 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 2 km, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Helmeroth: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Kölbach, Ortsklasse D
    • Einwohner: 204 Ev.
    • Gesamtfläche: 303 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 2 km, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 5 Sitze.
  • Gemeinde Herpteroth: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Jüngerich. Ortsklasse D
    • Einwohner: 200 Ev.
    • Gesamtfläche: 180 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 12 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Heupelzen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Eichelhardt, Ortsklasse D
    • Einwohner: 184, Ev. 129, Kath. 55
    • Gesamtfläche: 258 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 5 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Hilgenroth: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schneider, Ortsklasse D
    • Einwohner: 208 Ev.
    • Gesamtfläche: 296 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 3 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Hüttenhofen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schüchen, Ortsklasse D
    • Einwohner: 127 Ev.
    • Gesamtfläche: 73 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 3 km, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Idelberg: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Burbach, Ortsklasse D
    • Einwohner: 66 Ev.
    • Gesamtfläche: 113 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 8 km, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Isert: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schäfer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 145, Ev. 140, Sonstige 5
    • Gesamtfläche: 184 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Obererbach 4 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Kettenhausen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Sandhöfer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 171 Ev.
    • Gesamtfläche: 168 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 4 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 5 Sitze.
  • Gemeinde Leuzbach: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schäfer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 186, Ev. 171, Kath. 14, Sonstige 1
    • Gesamtfläche: 324 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 1 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Mammelzen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Idelberger, Ortsklasse D
    • Einwohner: 243, Ev. 195, Kath. 48
    • Gesamtfläche: 216 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 2 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Michelbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Augst, Ortsklasse D
    • Einwohner: 204, Ev. 189, Kath., Sonstige 6
    • Gesamtfläche: 243 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 2 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 5 Sitze.
  • Gemeinde Niedererbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Heinemann, Ortsklasse D
    • Einwohner: 284, Ev. 225, Kath. 59
    • Gesamtfläche: 206 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Obererbach, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 5 Sitze.
  • Gemeinde Niederingelbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schuster, Ortsklasse D
    • Einwohner: 182 Ev,
    • Gesamtfläche: 277 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Ingelbach 3 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Obererbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Thiel, Ortsklasse D
    • Einwohner: 62. Ev. 56, Sonstige 6
    • Gesamtfläche: 81 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Oberingelbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Kehl, Ortsklasse D
    • Einwohner: 167, Ev. 153, Kath. 7, Israelisch 5, Sonstige 2
    • Gesamtfläche: 231 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Ingelbach 2 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Oberwambach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Klein, Ortsklasse D
    • Einwohner: 409, Ev. 405, Kath. 4
    • Gesamtfläche: 399 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 5 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Oelsen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse D
    • Einwohner: 98, Ev. 97, Sonstige 1
    • Gesamtfläche: 226 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Au 6 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Racksen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hasset, Ortsklasse D
    • Einwohner: 206, Ev. 196, Kath
    • Gesamtfläche: 220 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Obererbach 4 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Reuffelbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Weber, Ortsklasse D
    • Einwohner: 102, Ev. 101, Kath. 1
    • Gesamtfläche: 123 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 4 km, Elektrizitätsversorgung, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Sörth: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Schuster, Ortsklasse D
    • Einwohner: 163 Ev.
    • Gesamtfläche: 199 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 4 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Stürzelbach: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Hahn, Ortsklasse D
    • Einwohner: 233, Ev. 231, Kath. 2
    • Gesamtfläche: 177 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 6 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Volkerzen: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Krämer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 105, Ev. 82, Kath. 23
    • Gesamtfläche: 198 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Obererbach 3 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Widderstein: Mischgemeinde, Gemeindevorsteher Lanzendörffer, Ortsklasse D
    • Einwohner: 54 Ev.
    • Gesamtfläche: 197 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Altenkirchen 5 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.

Neugliederungen[Bearbeiten]


Wap altenkirchen kreis1960.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Altenkirchen (Regierungsbezirk Koblenz)

Amt Altenkirchen (Westerwald) | Amt Betzdorf (Sieg) | Amt Daaden | Amt Flammersfeld | Amt Friesenhagen | Amt Gebhardshain
Amt Hamm (Sieg) | Amt Kirchen (Sieg) | Amt Weyerbusch | Amt Wissen


Quelle[Bearbeiten]

  • Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Archiv[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Amt Altenkirchen (Westerwald)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Altenkirchen (Westerwald) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]