Grossgorzyce: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>GORYCEJO81UP</gov> | |||
[[Kategorie:Kreis Adenau]] | [[Kategorie:Kreis Adenau]] | ||
[[Kategorie:Regierungsbezirk Posen]] | [[Kategorie:Regierungsbezirk Posen]] | ||
[[Kategorie:Provinz Posen]] | [[Kategorie:Provinz Posen]] |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 06:30 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland (1871-1933) > Provinz Posen > Regierungsbezirk Posen > Kreis Adelnau > Grossgorzyce
Einleitung[Bearbeiten]
Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]
- Grossgorzyce (Groß Gorschütz), Dorf in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Posen, Regierungsbezirk Posen, Kreis Adelnau
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Amtsgericht Ostrowo, Postbezirk, Telegraf, Eisenbahmstation Linie Ostrowo <> Poln. Lissa.
- Einwohner: 478
- Quelle: Hic Leones
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Grossgorzyce/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Grossgorzyce erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | GORYCEJO81UP | ||||
Name |
|
||||
Typ |
|
||||
Karte |
TK25: 4372 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Groß Gorzyce ( Landgemeinde) |
||||
Untergeordnete Objekte |
|