Koritten: Unterschied zwischen den Versionen
K (Automatic page editing) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
Zugehörige Ortsteile: [[Teufelsvorwerk|Teufelsvorwerk]] | Zugehörige Ortsteile: [[Teufelsvorwerk|Teufelsvorwerk]] | ||
== Kirchliche Einteilung == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
=== Genealogische Gesellschaften === | |||
* [[Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. (AGoFF)]] | |||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | |||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im [[#Archive_und_Bibliotheken|Staatsarchiv Landsberg/W.]], jüngere im Standesamt [[Landsberg_an_der_Warthe|Landsberg]]. | Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im [[#Archive_und_Bibliotheken|Staatsarchiv Landsberg/W.]], jüngere im Standesamt [[Landsberg_an_der_Warthe|Landsberg]]. | ||
Zeile 48: | Zeile 52: | ||
:ev. Kirche Koritten: | :ev. Kirche Koritten: | ||
::KB: keine | ::KB: keine | ||
:kath. Kirche Koritten: | |||
::KB: Tauf-, Trauungs-, und Sterbebuch 1718 - 1767 http://data.matricula-online.eu/de/polen/privatbesitz/koryta/ | |||
=== Zivilstandsregister === | === Zivilstandsregister === | ||
Zeile 59: | Zeile 66: | ||
==== Grundakten und -bücher ==== | ==== Grundakten und -bücher ==== | ||
==== | ==== Adressbücher ==== | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
<!-- == Bibliografie == --> | <!-- == Bibliografie == --> | ||
Zeile 90: | Zeile 97: | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
== Verschiedenes == | |||
* {{Metasuche-Ort|{{PAGENAME}}}} | |||
* {{Discourse-Liste|neumark-l|1}} | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten | === Offizielle Webseiten === | ||
=== Genealogische Webseiten | === Genealogische Webseiten === | ||
{{Verweis Neumark Datenbank}} | |||
=== Weitere Webseiten === | |||
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | == Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote == | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
== Zufallsfunde == | == Zufallsfunde == | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
== Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>KORTENJO72OH</gov> | <gov>KORTENJO72OH</gov> | ||
[[Kategorie:Ort im Kreis_Oststernberg]] | [[Kategorie:Ort im Kreis_Oststernberg]] | ||
[[Kategorie:Ort in der Neumark]] | [[Kategorie:Ort in der Neumark]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 05:13 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland > Brandenburg > Neumark > Kreis Oststernberg > Koritten
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Polnischer Ortsname | Koryta |
W-Nummer (Kennziffer Verwaltungsbezirk) | W51137 |
Gemeinden Wohnplätze Vorwerke ...[Bearbeiten]
Einwohnerzahl (1939) | 443 |
Zugehörige Ortsteile: Teufelsvorwerk
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Landsberg/W., jüngere im Standesamt Landsberg. Eine vollständige Übersicht ist zu finden bei Grüneberg (Bestandsverzeichnis).
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- ev. Kirche Koritten:
- KB: keine
- kath. Kirche Koritten:
- KB: Tauf-, Trauungs-, und Sterbebuch 1718 - 1767 http://data.matricula-online.eu/de/polen/privatbesitz/koryta/
Zivilstandsregister[Bearbeiten]
- StA Koritten:
- StAReg: keine
Andere Quellen[Bearbeiten]
LDS/FHC[Bearbeiten]
Grundakten und -bücher[Bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Staatsarchiv Landsberg (Warthe)
Siehe Erfahrungsbericht der Neumark-L.
Bestände in Polen[Bearbeiten]
Hier ein Link zur Bestandsübersicht in polnischen Archiven.
Bibliotheken[Bearbeiten]
Handbibliothek der FST Neumark
Verschiedenes[Bearbeiten]
nach dem Ort: Koritten
- Genealogische Mailingliste neumark-l auf Discourse (Anmeldung erforderlich, kostenfrei)
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Die Neumark-Datenbank mit fast 400.000 Einträgen wurde bis 2011 gepflegt und ist weiterhin nutzbar. Neueinträge sind dort allerdings nicht mehr möglich.
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Koritten/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Koritten erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Koritten/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Koritten erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | KORTENJO72OH | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||
w-Nummer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Haushalte |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 3757 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Sternberg (- 1873-03-28) ( Kreis) Powiat sulęciński (1999 -) ( Landkreis) Quelle Powiat sulęciński (1945 - 1950) ( Landkreis) Quelle Oststernberg (1873-03-29 - 1945) ( Landkreis) Quelle Quelle Spiegelberg (- 1945) ( Kirchspiel) Quelle Quelle S. 202 / 203 Zielenzig (- 1945) ( Amtsgericht) Quelle Quelle Seite 202 / 203 Torzym ( Stadt- und Landgemeinde PL) Koritten (1874-07-01 - 1945) ( Amtsbezirk) Quelle S. 202 / 203 Quelle Seite 8 Nr. 28 Quelle Koritten (1874-10-01 - 1945) ( Standesamt) Quelle § 55 Quelle Außerordentliche Beilage S. 20 Nr. 28 Quelle S. 202 / 203 Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|