Sippersfeld: Unterschied zwischen den Versionen
(Wappenbeschreibung hinzugefügt) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Rheinland-Pfalz]] > [[Donnersbergkreis]] > [[Verbandsgemeinde Winnweiler]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
{{KB_Pfalz_1925|094}} | |||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Zeile 41: | Zeile 43: | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische | === Genealogische Quellen === | ||
* [[Donnersberger Familienbücher]]: die kath. Kirchenbücher (Zeitraum: 1697 - 1798) von Börrstadt (welche auch Eintragungen für Lutheraner und Reformierte enthalten) und Göllheim (1699 - 1800), sowie die luth. Kirchenbücher von Sippersfeld (welche auch Eintragungen für Katholiken und Reformierte enthalten) und Breunigweiler sind im Projekt erfasst und stehen z.Z. als digitale Personenkartei zur Verfügung. Nachfragen bearbeitet Hans Neurohr: <email>webmaster@heimat-nordpfalz.de</email> | |||
* {{Metasuche-Ort|Sippersfeld}} | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
==== Kirchenbücher ==== | |||
* {{KB Landesarchiv Speyer}} | |||
==== Batchnummern ==== | |||
* [[{{PAGENAME}}/Batchnummern|Batchnummern]] | |||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Urkunden === --> | <!-- === Historische Urkunden === --> | ||
== Bibliografie == | |||
<!-- === Genealogische Bibliografie === --> | <!-- === Genealogische Bibliografie === --> | ||
=== Historische Bibliografie === | |||
* Sippersfeld, Pfrimmerhof und Breunigweiler - Ein Heimatbuch, Rudolf Gillmann (Hrsg.), 1968 | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- == Archive und Bibliotheken == --> | <!-- == Archive und Bibliotheken == --> | ||
<!-- === Archive === --> | <!-- === Archive === --> | ||
<!-- === Bibliotheken === --> | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
== Verschiedenes == | |||
* Sippersfeld ist im [[Rockenhausen/Adressbuch 1938|Einwohnerbuch für den Amtsbezirk Rockenhausen von 1938]] enthalten | |||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
Zeile 62: | Zeile 74: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | |||
=== Offizielle | == Weblinks == | ||
<!-- === Genealogische | === Offizielle Webseiten === | ||
<!-- === Genealogische Webseiten === --> | |||
=== Weitere Webseiten === | |||
* {{Wikipedia-Link|Sippersfeld|Sippersfeld}} | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
<gov>SIPELD_W6751</gov> | |||
{{Navigationsleiste Verbandsgemeinde Winnweiler}} | |||
[[Kategorie:Ort im | [[Kategorie:Ort im Donnersbergkreis]] | ||
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]] | [[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]] | ||
[[Kategorie:Ort in der Pfalz]] |
Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 17:54 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Verbandsgemeinde Winnweiler > Sippersfeld
Einleitung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
In geteiltem Schild oben in mit goldenen Schindeln besätem blauen Feld ein wachsender rotbewehrter und -bezungter goldener Löwe, unten in Rot ein steigender goldener Pfeil, schräggekreuzt mit einem goldenen Schwert und einem goldenen Hirtenstab.
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Müller, Anton: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz. München 1925, Seite 094
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
- Donnersberger Familienbücher: die kath. Kirchenbücher (Zeitraum: 1697 - 1798) von Börrstadt (welche auch Eintragungen für Lutheraner und Reformierte enthalten) und Göllheim (1699 - 1800), sowie die luth. Kirchenbücher von Sippersfeld (welche auch Eintragungen für Katholiken und Reformierte enthalten) und Breunigweiler sind im Projekt erfasst und stehen z.Z. als digitale Personenkartei zur Verfügung. Nachfragen bearbeitet Hans Neurohr: <email>webmaster@heimat-nordpfalz.de</email>
nach dem Ort: Sippersfeld
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Der Standort der Kirchenbücher von Sippersfeld ist im Kirchenbuchverzeichnis des Landesarchivs Speyer beschrieben.
Batchnummern[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Sippersfeld, Pfrimmerhof und Breunigweiler - Ein Heimatbuch, Rudolf Gillmann (Hrsg.), 1968
Verschiedenes[Bearbeiten]
- Sippersfeld ist im Einwohnerbuch für den Amtsbezirk Rockenhausen von 1938 enthalten
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Sippersfeld. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Sippersfeld/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Sippersfeld erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | SIPELD_W6751 | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||
Webseite | |||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||
Karte |
TK25: 6413 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Winnweiler (1972 -) ( Verbandsgemeinde) Münchweiler (1798 - 1814) ( Bürgermeisterei) Quelle Rockenhausen (1900 - 1969-06-06) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Donnersbergkreis (1969-06-07 -) ( Landkreis) Quelle Seite 150 |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|