Pillkallen/Kriegerdenkmal 1870/71: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Wer kann nähere Auskünfte geben, um die Fragezeichen durch Text zu ersetzen?)
(Beschreibung)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<big> ''' Pillkallen / Ostpreußen '''
<big>'''Pillkallen''' / Ostpreußen</big>
:Kriegerdenkmal 1870/71 </big>


[[File:E-3 - Pillkallen (5NP) 1.jpg|right|300px]]


; regional: Russland - Pillkallen (''rus.: Dobrowolsk'')
; Zugehörigkeit, aktuell: [[Russland]] > [[Kaliningrader Oblast]] > [[Dobrowolsk]]
; historisch (1914): Königreich Preußen, Provinz Ostpreußen - Kreis Pillkallen - Pillkallen  
; historisch (1914): [[Deutsches Reich]] > [[Preußen]] > [[Provinz Ostpreußen]] > [[Regierungsbezirk Gumbinnen]] > [[Kreis Pillkallen]] > [[Pillkallen]]


== Art des Denkmals ==
== Art des Denkmals ==
Kriegerdenkmal 1870/71
[[Datei:E-3 - Pillkallen (5NP) 1.jpg|thumb|400px|Ansichtskarte (vor 1908)]]
[[Datei:E-3 - Pillkallen (5NP) 2 .jpg|thumb|700px|Erhaltungszustand im Jahr 2008]]
'''Kriegerdenkmal 1870-71'''
__TOC__
=== Beschreibung des Denkmals ===
Abgestufter und verzierter Obelisk auf einem sechsstufigen Sockel
* mit Kaiser Wilhelm I.-Reliefmedaillon
* mit Kaiser Wilhelm I.-Reliefmedaillon
* mit Adlern auf den Ecken des Gesimses
* mit Adlern auf den Ecken des Gesimses
<!--- === Beschreibung des Denkmals === --->
=== Inschriften am Denkmal ===
=== Inschriften am Denkmal ===
? <!--- File:E-3 - Pillkallen (5NP) 4 .jpg - Diese Datei kann ich nicht wiederherstellen. -->
-?- <!--- File:E-3 - Pillkallen (5NP) 4 .jpg - Diese Datei kann ich nicht wiederherstellen. -->


== Standort ==
== Standort ==
?
-?-
 
=== Verbleib ===
=== Verbleib ===
Das Kriegerdenkmal ist in desaströsem Zustand erhalten.
Das Kriegerdenkmal ist in desaströsem Zustand erhalten. Die Adlerfiguren wurden verstümmelt.
 
== Entwurf und Ausführung des Denkmals ==
[[File:E-3 - Pillkallen (5NP) 2 .jpg|center|350px]]
=== Entwurf ===
Bildhauer: -?-


=== ausführende Werkstätten / Material ===
-?-


== Entwurf und Ausführung des Denkmals ==
=== Maße ===
-?-
-?-


== Werdegang des Denkmals ==
== Chronik des Denkmals ==
=== Projektbeginn ===
=== Projekt ===
* Stifter: Bürgerschaft von der Stadt Pillkallen
* Stifter: Bürgerschaft von der Stadt Pillkallen
** Finanzierung: Sammlungen von Geldspenden  
<!-- * Kosten: -?- -->
 
* Finanzierung: Sammlungen von Geldspenden
=== Kosten ===
?


=== Errichtung des Denkmals ===
=== Errichtung des Denkmals ===
* '''enthüllt um 1890'''
* '''enthüllt um 1890'''
<!-- : '''Gedenktag:  ''' -->
<!-- === Tabellarische Darstellung ===
{| class="wikitable"
|- bgcolor="lightgrey"
! Datum
! Geschehen
|- valign="top"
| align="right" |
|
|- valign="top"
| align="right" |
|
|-
|} -->


== Literatur- und Quellenangaben / Weblinks ==
== Literatur- und Quellenangaben ==
# Besichtigung des Denkmals (Juni 2008)
# [http://www.denkmalprojekt.org/2021/pillkallen_lk-pillkallen_70-71_opr.html Das Kriegerdenkmal Pillkallen beim [[Onlineprojekt Gefallenendenkmal|Onlineprojekt Gefallenendenkmäler]]]
# http://www.ostsicht.de/index.htm?http://www.ostsicht.de/schlossberg.htm (10/2005)
# http://www.ostsicht.de/index.htm?http://www.ostsicht.de/schlossberg.htm (10/2005)
# Zentralregister der Preußischen Personen- und Kriegerdenkmäler - Z 1.600
# Zentralregister der Preußischen Personen- und Kriegerdenkmäler - Z 1.600
# freundlicher Hinweis von Winfried Brandes, Harrislee (25.06.2008)
# freundlicher Hinweis von Winfried Brandes, Harrislee (25.06.2008)


[[Kategorie: Provinz Ostpreußen]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal im Kreis Pillkallen]]
[[Kategorie: Kriegerdenkmal 1870/71]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal 1870-71]]
[[Kategorie: Mitmachen]]
[[Kategorie:Kriegerdenkmal]]
[[Kategorie:Pillkallen|Kriegerdenkmal 1870-71]]

Aktuelle Version vom 18. April 2024, 17:14 Uhr

Pillkallen / Ostpreußen


Zugehörigkeit, aktuell
Russland > Kaliningrader Oblast > Dobrowolsk
historisch (1914)
Deutsches Reich > Preußen > Provinz Ostpreußen > Regierungsbezirk Gumbinnen > Kreis Pillkallen > Pillkallen

Art des Denkmals[Bearbeiten]

Ansichtskarte (vor 1908)
Erhaltungszustand im Jahr 2008

Kriegerdenkmal 1870-71

Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten]

Abgestufter und verzierter Obelisk auf einem sechsstufigen Sockel

  • mit Kaiser Wilhelm I.-Reliefmedaillon
  • mit Adlern auf den Ecken des Gesimses

Inschriften am Denkmal[Bearbeiten]

-?-

Standort[Bearbeiten]

-?-

Verbleib[Bearbeiten]

Das Kriegerdenkmal ist in desaströsem Zustand erhalten. Die Adlerfiguren wurden verstümmelt.

Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten]

Entwurf[Bearbeiten]

Bildhauer: -?-

ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten]

-?-

Maße[Bearbeiten]

-?-

Chronik des Denkmals[Bearbeiten]

Projekt[Bearbeiten]

  • Stifter: Bürgerschaft von der Stadt Pillkallen
  • Finanzierung: Sammlungen von Geldspenden

Errichtung des Denkmals[Bearbeiten]

  • enthüllt um 1890

Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten]

  1. Besichtigung des Denkmals (Juni 2008)
  2. Das Kriegerdenkmal Pillkallen beim Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
  3. http://www.ostsicht.de/index.htm?http://www.ostsicht.de/schlossberg.htm (10/2005)
  4. Zentralregister der Preußischen Personen- und Kriegerdenkmäler - Z 1.600
  5. freundlicher Hinweis von Winfried Brandes, Harrislee (25.06.2008)