Berlin-Weißensee: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(hat „Berlin-Weißensee“ nach „Bezirk Weißensee“ verschoben)
 
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Bezirk Weißensee]]
{{Begriffsklärungshinweis|Weißensee|Weißensee}}
 
 
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Berlin]] > [[Bezirk Pankow]] > [[Berlin-Weißensee|Weißensee]]
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
-->
 
== Einleitung ==
<!--
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
 
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
 
== Politische Einteilung ==
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
 
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
 
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|6945|Ev. Auferstehungs-Friedhof|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|6755|Ev. Neuer Friedhof|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|6628|Ev. St. Bartholomäus-Kirchhof - Kriegsgräber,|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|6640| Histor. Dorfkirchhof|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|6627|Ev. Neuer Friedhof - Kriegsgräber,|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|4350|Ev. Dorfkirchhof Blankenburg,|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|6531|Städt. Friedhof Weißensee, Pankow VX, -teilweise-,|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|4351|Städt. Friedhof Heinersdorf, Pankow XIV,|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|4689|Städt. Friedhof Blankenburg, Pankow X,|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|6143|Ev. Georgen-Parochial-Kirchhof III -teilweise-,|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|6138|Ev. Segenskirchhof|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|6141|Histor. Ev. Alter Kirchhof|Weißensee, Berlin-Weißensee}}
*{{GP|4688|Ev. Friedhof Karow II,|Berlin-Weißensee}}
*{{GP|4762|Städt. Friedhof Blankenburg - Kriegsgräber, Pankow X,|Berlin-Weißensee}}
 
 
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
 
=== Historische Quellen ===
==== Bildquellen ====
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Berlin-Weißensee|Fotostudios in Berlin-Weißensee]]
 
== Bibliografie ==
*{{LitDB-Volltextsuche|Weißensee}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
 
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
{{Zufallsfunde-Link}}
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Forscherkontakte-Link}}
 
{{FOKO|object_333549|Weißensee}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>object_333549</gov>
 
 
[[Kategorie:Ort in Berlin|Weißensee]]
[[Kategorie:Bezirk Pankow|Weißensee]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 04:35 Uhr

Disambiguation notice Weißensee ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Weißensee.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Berlin > Bezirk Pankow > Weißensee

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]


Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Berlin-Weißensee/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Berlin-Weißensee/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Berlin-Weißensee erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_333549
Name
  • Weißensee
Typ
Einwohner
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 3446

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pankow (2001-01-01 -) ( Stadtbezirk)

Weißensee (1895-12-02) ( Amtsbezirk) Quelle S. 44 / 45

Weißensee (1920-10-01 - 2000-12-31) ( Stadtbezirk) Quelle

Niederbarnim (- 1920-09-30) ( Landkreis) Quelle Quelle Seite 44 / 45 Quelle

Weissensee (1906 -) ( Amtsgericht) Quelle

Berlin II, Tempelhof, Tempelhof-Kreuzberg, Kreuzberg (1879 - 1906) ( Amtsgericht) Quelle S. 44 / 45

Weissensee (1874-10-02 -) ( Standesamt) Quelle S. 44 / 45 Quelle Beilage S. 5 Nr. 31

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Weißensee
         DorfWohnplatz
WEISEEJO62RN
Neu Weißensee
         Wohnplatz
NEUSEEJO62RN (1905-01-01 -)