Canstein: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffsklärungshinweis|Canstein|Canstein (Begriffsklärung)}} | |||
'''Hierarchie''': [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Regierungsbezirk Arnsberg]] > [[Hochsauerlandkreis]] > [[Marsberg (Hochsauerlandkreis)]] > [[Canstein]] | '''Hierarchie''': [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Regierungsbezirk Arnsberg]] > [[Hochsauerlandkreis]] > [[Marsberg (Hochsauerlandkreis)]] > [[Canstein]] | ||
Zeile 28: | Zeile 31: | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
* [http://www.genealogy.net/vereine/wggf/ Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung] | * [http://www.genealogy.net/vereine/wggf/ Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung] | ||
== Genealogische und historische Quellen == | |||
=== Genealogische Quellen === | |||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
*{{GP|7665|Friedhof|Marsberg-Canstein (Hochsauerlandkreis)}} | |||
=== Historische Webseiten === | === Historische Webseiten === | ||
Zeile 33: | Zeile 43: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
{{FOKO|NIEERGJO41KK|Niedermarsberg}} | {{FOKO|NIEERGJO41KK|Niedermarsberg}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>CANEINJO41LJ</gov> | |||
[[Kategorie:Marsberg (Hochsauerlandkreis)]] | [[Kategorie:Marsberg (Hochsauerlandkreis)]] | ||
[[Kategorie:Ort im Hochsauerlandkreis|Niedermarsberg]] | [[Kategorie:Ort im Hochsauerlandkreis|Niedermarsberg]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 08:25 Uhr
![]() |
Canstein ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Canstein (Begriffsklärung). |
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Hochsauerlandkreis > Marsberg (Hochsauerlandkreis) > Canstein
Früherwähnung[Bearbeiten]
Name[Bearbeiten]
- 1293-1306 „Cansten"
Familienname[Bearbeiten]
- 1120 „Reinboldus de Koanstein";
Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]
- Canstein, Dorf in Deutschland, Königreich Preußen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Brilon, Amt Niedermarsberg,
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Amtsgericht Marsberg, Postbezirk, Telegrafenamt
- Gesamtfläche: 1.659,4 ha, (1895) 8 Wohnplätze, 367 Gebäude
- Einwohner: 315
- Gewerbe: Lager an Eisen, Kupfer, Blende, Galmei.
- Quelle: Hic Leones
Adelshaus[Bearbeiten]
Bibliografie-Suche[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Canstein in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Marsberg-Canstein (Hochsauerlandkreis) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Canstein/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Canstein erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | CANEINJO41LJ | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
Karte |
TK25: 4619 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Canstein, Kanstein (1807 -) ( SchulzenamtGemeindeOrtsteil) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|