Alt Krauleidszen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:


== Kirchliche Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Zugehörigkeit ==
===Evangelische Kirche===
{{PAGENAME}} gehörte zum Kirchspiel [[Wischwill]].


== Kirchhöfe/Friedhöfe==
== Kirchhöfe/Friedhöfe==
== Standesamt ==
{{PAGENAME}} gehörte '''1888'''  zum Standesamt [[Galbrasten]].


==Geschichte ==
==Geschichte ==
Zeile 28: Zeile 35:


== Zufallsfunde ==
== Zufallsfunde ==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Weblinks==
==Weblinks==
*http://www.tilsit-ragnit.de/
*http://www.tilsit-ragnit.de/
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>HOHLURKO15DA</gov>
<gov>HOHLURKO15DA</gov>


Zeile 39: Zeile 47:
[[Kategorie:Provinz Ostpreußen]]
[[Kategorie:Provinz Ostpreußen]]
[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Tilsit-Ragnit]]
[[Kategorie:Tilsit-Ragnit]]
[[Kategorie:Ort im Kirchspiel Wischwill]]

Aktuelle Version vom 19. Mai 2024, 19:18 Uhr

Alt Krauleidszen
(c) Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Siehe oben rechts von Ragnit auf der Ostpreußenkarte um 1925
Prußische Stammesgebiete

Allgemeine Informationen[Bearbeiten]

Alt Krauleidszen (1938 Hohenflur (Kr.Ragnit)) liegt im prußischen Stammesgebiet Nadrauen an der Szeszuppe (Ostfluss).

Politische Einteilung/Zugehörigkeit.[Bearbeiten]

Kirchen[Bearbeiten]

Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Alt Krauleidszen gehörte zum Kirchspiel Wischwill.


Kirchhöfe/Friedhöfe[Bearbeiten]

Standesamt[Bearbeiten]

Alt Krauleidszen gehörte 1888 zum Standesamt Galbrasten.

Geschichte[Bearbeiten]

Archive, Bibliotheken[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges[Bearbeiten]

Persönlichkeiten[Bearbeiten]

Vereine[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Alt Krauleidszen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Alt Krauleidszen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung HOHLURKO15DA
Name
  • Krauleidžiai Quelle (${p.language})
  • Alt Krauleidszen (- 1936) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Alt Krauleidßen (1936-09-16) Quelle (${p.language})
  • Alt Krauleidschen (1936-09-17 - 1938-06-02) Quelle (${p.language})
  • Hohenflur (Ostpr.) (1938-06-03 -) Quelle (${p.language})
  • Альт Крауляйдшен (1945) Quelle (${p.language})
  • Хворостянка (1946 -) Quelle (${p.language})
Typ
w-Nummer
  • 50239
Karte
   

TK25: 1099

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Timofeewskij Dorfsowjet, Тимофеевский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Alt Krauleidszen, Alt Krauleidßen, Alt Krauleidschen, Hohenflur (Ostpr.) (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle Quelle

Wedereitischken, Sandkirchen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.248/249

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum