Goethe als Genealog (Kekule von Stradonitz)/Titel: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Logo= Signet)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Goethe als Genealog (Kekule von Stradonitz)||1|03|korrigiert}}</noinclude>
<noinclude>{{Goethe als Genealog (Kekule von Stradonitz)||1|03|fertig}}</noinclude>
<center>
=== Goethe als Genealog. ===
</center>
 
 
{{Linie}}
 
 
<center>
<center>
== Goethe als Genealog. ==
<big>Vortrag,</big>
<big>Vortrag,</big>


Zeile 19: Zeile 26:




Berlin 1900.
 
 
<VERLAGSSIGNET>
 
 
 
 
'''Berlin 1900.'''


J. A. Stargardt.
J. A. Stargardt.
</center>
</center>
&nbsp;

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2011, 18:44 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Goethe als Genealog (Kekule von Stradonitz)
GenWiki E-Book
Nächste Seite>>>
[03]
Datei:Kekule-Goethe-als-Genealog.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.


Goethe als Genealog.[Bearbeiten]




Vortrag,

gehalten in Goethes Jubeljahr,

zum dreißigjährigen Stiftungsfest des Vereins „Herold“

am 3. November 1899


von


Stephan Kekule von Stradonitz,

Dr. jur. utr. et. phil.



<VERLAGSSIGNET>



Berlin 1900.

J. A. Stargardt.