Protzan: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Ort}}“)
 
(Überarbeitung, Quellen)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- ALLE ZEILEN VON HIER ... -->
<!-- ALLE ZEILEN VON HIER ... -->
{{Stub}}
{{Stub}}
<!-- ... BIS HIER (einschließlich dieser Zeile) bitte löschen, wenn der Artikel aussagekräftige Informationen erhalten hat.-->
<!-- ... BIS HIER (einschließlich dieser Zeile) bitte löschen, wenn der Artikel aussagekräftige Informationen erhalten hat.-->
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
{{#vardefine:GOV-GDE|object_1137286}}{{#vardefine:GOV-ID|PROZANJO80JO}}
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
{{#vardefine:Ortsname|Protzan}}
<!--                Musterland durch das zugehörige Bundesland.    -->
'''Hierarchie'''</br>
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
Ab 1945: [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Polen]] > Zwrócona<br/>
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
Bis 1945: [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutsches Reich]] > [[Preußen]] > [[Schlesien|Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Breslau]] > [[Landkreis Frankenstein]] > {{#var:Ortsname}}
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!--
{{Begriffserklärungshinweis|Musterort|Musterort}}
-->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
<!-- wenn es mehrere Orte gleichen Namens gibt      -->
<!-- Diese 3 Zeilen können dann gelöscht werden    -->
 
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Musterland]] > [[Musterregierungsbezirk]] > [[Musterkreis]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|<center>[[Datei:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
|}
-->
-->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
'''Protzan''', ab 1945 '''Zwrócona''', Dorf in [[Niederschlesien]]
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
[[Datei:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Zeile 39: Zeile 25:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Datei:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
-->


Zeile 53: Zeile 34:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
* -1945 im [[Landkreis Frankenstein]] eingegliedert
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
==== Kirchenbücher ====
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
==== Adressbücher ====
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
* {{Kategorieverweis|Adressbuch für den Großkreis Frankenstein-Münsterberg}}
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                     -->
<!-- * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]] -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
==== Militär- und Kriegsquellen ====
* {{Verlustlisten 1870/71 Preußen und Baden|Protz*|Frankenstein}}
* {{Verlustliste 1.Weltkrieg|Protza*|}}
=== Historische Quellen ===
==== Bildquellen ====
* [https://polska-org.pl/506937,Zwrocona.html Historische und aktuelle Fotos und Ansichtskarten sowie geographische Lage von {{#var:Ortsname}}]
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
*{{LitDB-Volltextsuche|Ortsname}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== -->
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 83: Zeile 72:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Anmerkungen ==
<references/>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Zwrócona}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


{{Zufallsfunde-Link}}
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
 
 
<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! -->


[[Kategorie:Ort im Musterkreis]]
{{Forscherkontakte-Link}}
[[Kategorie:Ort im Musterregierungsbezirk]]
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
[[Kategorie:Ort in Musterland]]
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>
=== Ort ===
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
{{Navigationsleiste Landkreis Frankenstein}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Frankenstein]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Breslau]]
[[Kategorie:Ort in Niederschlesien]]
[[Kategorie:Ort in Schlesien]]
[[Kategorie:Ort in Polen]]

Aktuelle Version vom 15. April 2025, 18:14 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie
Ab 1945: Regional > Polen > Zwrócona
Bis 1945: Regional > Deutsches Reich > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Breslau > Landkreis Frankenstein > Protzan

Einleitung[Bearbeiten]

Protzan, ab 1945 Zwrócona, Dorf in Niederschlesien

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Protzan

Anmerkungen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Protzan/Zufallsfunde

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Protzan/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Protzan erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_1137286
Name
  • Protzan
Typ
  • Gemeinde (- 1945) Quelle Seite 251
Einwohner
  • 728 (1939) Quelle Seite 325
  • 740 (1939-05-17) Quelle Seite 251
Fläche (in km²)
  • 9.53 (1885) Quelle Seite 142
Karte
   

TK25: 5366

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Frankenstein, Frankenstein i. Schles. ( Landkreis) Quelle

Olbersdorf, Groß-Olbersdorf (1885) ( Amtsbezirk) Quelle

Olbersdorf (1885) ( Standesamt) Quelle

Olbersdorf (1939) ( Standesamt) Quelle

Olbersdorf, Groß-Olbersdorf (1939) ( Amtsbezirk) Quelle

Frankenstein (1939) ( Amtsgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Protzan, Zwrócona
         Dorf
PROZANJO80JO (- 1945)

Ort[Bearbeiten]

GOV-Kennung PROZANJO80JO
Name
  • Protzan
  • Zwrócona (1945 -)
Typ
  • Dorf
externe Kennung
  • SIMC:0856675
Webseite
Karte
   

TK25: 5366

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Protzan (- 1945) ( Gemeinde)

Ząbkowice Śląskie (1999 -) ( Stadt- und Landgemeinde PL) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Protzan (SS. Petrus et Paulus), Zwrócona (Świętych Apostołów Piotra i Pawła)
         Kirche
PROLUSJO80JO


Städte und Gemeinden im Landkreis Frankenstein im Regierungsbezirk Breslau in Schlesien (Stand 1939)

Städte: Frankenstein (Schlesien) | Münsterberg in Schlesien | Reichenstein (Schlesien) | Silberberg (Eulengebirge) | Wartha
Gemeinden: Alt Altmannsdorf | Alt Heinrichau | Baitzen | Banau | Bärdorf | Bärwalde | Baumgarten | Bautze | Belmsdorf | Bernsdorf | Brandhäuser | Briesnitz | Brucksteine | Dittmannsdorf | Dörndorf | Dürr Hartha | Eichau (Münsterberg) | Eichau (Wartha) | Follmersdorf | Frankenberg | Frömsdorf | Gallenau | Gierichswalde | Giersdorf | Glambach | Gläsendorf | Gollendorf | Grochau | Grochwitz | Groß Nossen | Groß Olbersdorf | Grunau | Haunold | Heinersdorf | Heinrichau | Heinrichswalde | Heinzendorf | Hemmersdorf | Herbsdorf | Hertwigswalde | Herzogswalde | Johnsbach | Kamenz | Kaubitz | Klein Belmsdorf | Klein Neudorf | Kleutsch | Kobelau | Kosemitz | Krelkau | Kunzendorf | Lampersdorf | Laubitz | Lauenbrunn | Leipe | Liebenau | Löwenstein | Maifritzdorf | Moschwitz | Neu Altmannsdorf | Neuhaus | Neuhof | Nieder Kunzendorf | Nieder Pomsdorf | Nieder-Pritschen | Niklasdorf | Ober Johnsdorf | Ober Kunzendorf | Ober Pomsdorf | Ober-Pritschen | Olbersdorf | Paulwitz | Petershagen | Peterwitz | Pilz | Plottnitz | Protzan | Quickendorf | Raschdorf | Rätsch | Raudnitz | Reichenau | Reindörfel | Reumen | Riegersdorf | Rocksdorf | Rosenbach | Sackerau | Sand | Schlause | Schlottendorf | Schodelwitz | Schönheide | Schönwalde | Schräbsdorf | Schrom | Seitendorf | Stolz | Tadelwitz | Tarchwitz | Tarnau | Taschenberg | Tomnitz | Viehhöfe | Weigelsdorf | Wenig Nossen | Wiesenthal | Willwitz | Wolmsdorf | Zadel | Zesselwitz | Zinkwitz | Zülzendorf