Genealogischer Kalender/2004/Dezember/16: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Bot: Ergänze Kategorie:Genealogischer Kalender) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
---- | ---- | ||
'''Hamburg''' | |||
Die [http://gghh.genealogy.net Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.] richtet regelmässig Veranstaltungen | |||
zu genealogischen und geschichtlichen Themen aus. | |||
'''''„Des ersten Tod, des zweiten Not, des dritten Brot.“ | |||
Wanderungsbewegungen von und nach Deutschland vom 16. bis 18. Jahrhundert.''''' | |||
''Dr. Matthias Asche, Tübingen'' | |||
Diese Veranstaltungen finden im Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg statt. | |||
Das Staatsarchiv befindet sich in der Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg und | |||
ist mit der U-Bahnlinie U1 und Bussen bis Wandsbek-Markt zu erreichen. | |||
Alle Veranstaltungen beginnen um 18.00 Uhr, wenn nicht anders vermerkt. | |||
[[Kategorie:Genealogischer Kalender]] |
Aktuelle Version vom 28. November 2007, 17:26 Uhr
Essen:
Monatstreffen der Bezirksgruppe Essen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde
Ort: "Haus Klumpe, Essen-Rüttenscheid, Hedwigstr. 21 / Dorotheenstr.
Beginn: 19:30 Uhr
Genealogischer Stammtisch (Adventliches Treffen)
Hamburg
Die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. richtet regelmässig Veranstaltungen
zu genealogischen und geschichtlichen Themen aus.
„Des ersten Tod, des zweiten Not, des dritten Brot.“
Wanderungsbewegungen von und nach Deutschland vom 16. bis 18. Jahrhundert.
Dr. Matthias Asche, Tübingen
Diese Veranstaltungen finden im Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg statt.
Das Staatsarchiv befindet sich in der Kattunbleiche 19, 22041 Hamburg und
ist mit der U-Bahnlinie U1 und Bussen bis Wandsbek-Markt zu erreichen.
Alle Veranstaltungen beginnen um 18.00 Uhr, wenn nicht anders vermerkt.