Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen (Mülverstedt): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Bibliografische Angaben == George Adalbert von Mülverstedt: Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen. Bauer & Raspe, Nürnberg 1874. == Digitalisate ==...“)
 
(→‎Auflagen: + Standort online)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Bibliografische Angaben ==
== Bibliografische Angaben ==
[[George Adalbert von Mülverstedt]]: Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen. Bauer & Raspe, Nürnberg 1874.
[[George Adalbert von Mülverstedt|G. A. von Mülverstedt]], A. M. Hildebrandt: Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen ([[Neuer Siebmacher|J. Siebmachers's großes Wappenbuch]], Band 6, Abt. 4).


== Digitalisate ==
== Auflagen ==
* [http://kpbc.umk.pl/publication/19511 Digitalisat] der Kujawsko-Pomorska Digital Library der Universitätsbibliothek Toruń
* Bauer & Raspe, Nürnberg 1874. {{KPDL|19511}}, {{GBS|eahLAAAAYAAJ}}, {{GDZ|PPN830271902}}


[[Kategorie:Literatur zur Heraldik]]
[[Kategorie:Literatur zum Adel]]
[[Kategorie:Literatur zum Adel]]
[[Kategorie:Literatur zu Preußen]]
[[Kategorie:Literatur zu Preußen]]
[[Kategorie:Siebmacher]]

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2015, 07:37 Uhr

Bibliografische Angaben[Bearbeiten]

G. A. von Mülverstedt, A. M. Hildebrandt: Der abgestorbene Adel der Provinz Preußen (J. Siebmachers's großes Wappenbuch, Band 6, Abt. 4).

Auflagen[Bearbeiten]