Reichsland Elsaß-Lothringen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Politische Einteilung: + Bezirke und Kreise)
(Überarbeitung, Adressbücher)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Hierarchie ==
{{#vardefine:GOV-ID|object_266460}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland 1871-1933]] > Reichsland Elsass-Lothringen
{{#vardefine:Ortsname|Reichsland Elsaß-Lothringen}}
 
'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland 1871-1918]] > {{PAGENAME}}
== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Reichsland_ElsassLothringen.png|thumb|150px|Lokalisierung des Reichsland Elsass-Lothringen]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Reichsland_ElsassLothringen.png|thumb|150px|Lokalisierung des Reichsland Elsass-Lothringen]] </center>
|}
|}
 
-->
=== Flagge ===
=== Flagge ===
[[Bild:Fahne_Reichsland_ElsassLothringen2.png]]
<gallery>
 
Datei:Fahne_Reichsland_ElsassLothringen2.png|Flagge von 1871-1911
Flagge von 1871-1911
Datei:Fahne_Reichsland_ElsassLothringen.png|Flagge von 1911-1918
 
</gallery>
[[Bild:Fahne_Reichsland_ElsassLothringen.png]]
<!--
Flagge von 1911-1918
 
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Reichsland_ElsassLothringen.png]]
[[Bild:Wappen_Reichsland_ElsassLothringen.png]]
=== Landesfarben ===
=== Landesfarben ===
 
-->
== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
hier: Beschreibung des Gebietes, Grenzen, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.
<!-- hier: Beschreibung des Gebietes, Grenzen, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw. -->


=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 32: Zeile 30:
</center> -->
</center> -->
|}
|}
 
'''Bezirke und Kreise'''
<ref>Gesetzblatt für Elsaß-Lothringen. Straßburg 1872, Nr. 2, S. 49ff. {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb11033602-5|Kat=no}}.</ref>
{|
{|
| valign="top" |
| valign="top" |
* ''' Bezirk Lothringen '''
* '''[[Bezirk Lothringen]]'''
** Stadtkreis Metz  
** [[Stadtkreis Metz]]
** Landkreis Sankt Avold
** [[Landkreis Metz]]
** Landkreis Diedenhofen-West
** [[Kreis Bolchen]]
** Landkreis Saarburg
** [[Kreis Diedenhofen]], 1901 geteilt:
** Landkreis Salzburgen
*** [[Kreis Diedenhofen-Ost]]
** Landkreis Forbach
*** [[Kreis Diedenhofen-West]]
** Landkreis Diedenhofen-Ost
** [[Kreis Forbach]]
** Landkreis Metz
** [[Kreis Saarburg (Lothringen)|Kreis Saarburg]]
** Landkreis Saargemünd
** [[Kreis Saargemünd]]
** [[Kreis Salzburg]], später:
*** [[Kreis Château-Salins]]
| valign="top" |
| valign="top" |
* '''Bezirk Oberelsaß'''
* '''[[Bezirk Ober-Elsaß]]'''
** Landkreis Altkirch
** [[Kreis Altkirch]]
** Landkreis Colmar
** [[Kreis Colmar]]
** Landkreis Gebweiler
** [[Kreis Gebweiler]]
** Landkreis Mülhausen
** [[Kreis Mülhausen]]
** Landkreis Rappoltsweiler
** [[Kreis Rappoltsweiler]]
** Landkreis Thann
** [[Kreis Thann]]
| valign="top" |
| valign="top" |
* ''' Bezirk Unterelsaß '''
* '''[[Bezirk Unter-Elsaß]]'''
** Stadtkreis Straßburg  
** [[Stadtkreis Straßburg]]
** Landkreis Erstein
** [[Landkreis Straßburg]]
** Landkreis Hagenau
** [[Kreis Erstein]]
** Landkreis Molsheim
** [[Kreis Hagenau]]
** Landkreis Schlettstadt
** [[Kreis Molsheim]]
** Landkreis Straßburg-Land
** [[Kreis Schlettstadt]]
** Landkreis Weißenburg
** [[Kreis Weißenburg]]
** Landkreis Zabern
** [[Kreis Zabern]]
|}
|}
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->


<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
== Geschichte ==
<!-- oder stattdessen: -->
<!-- === Kirchliche Zugehörigkeit === -->
<!-- == Geschichte == -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
 
<gallery>
== Genealogische und historische Verein und Gesellschaften ==
Datei:Saargemünd 1917386.jpg|Saargemünd, Lothringen ca. 1917
 
</gallery>
=== Genealogische Vereine und Gesellschaften ===
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
* Union des Cercles Généalogiques Lorrains (UCGL)<br />Webseite: [http://www.genlornet.org www.genlornet.org]
=== Genealogische Gesellschaften ===
* Cercle Généalogique des Vosges
* [[Cercle généalogique d'Alsace]]
 
* [[Centre Départemental d'Histoire des Familles]]
In beiden Gruppen sind jeweils mehrere regionale genealogische Vereine zusammengeschlossen; sehr detaillierte Informationen zu diesen und zum Schrifttum dieser Region finden Sie bei:
* Union des Cercles Généalogiques Lorrains (UCGL). http://www.genealogie-lorraine.fr/
:Robert Weinland (in Deutsch und Englisch) und
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
:Pascal-Herve Schauber (in Französisch und Englisch).
== Genealogische und historische Quellen ==
 
=== Genealogische Quellen ===
=== Historische Vereine und Gesellschaften ===
==== Kirchenbücher ====
 
==== Adressbücher ====
<!-- == Genealogische und historische Urkunden == -->
* [[:Kategorie:Adressbuch für das Reichsland Elsaß-Lothringen|Adressbücher für das Reichsland Elsaß-Lothringen]]
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
== Bibliografie ==
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
* {{Wikisource-Link|Elsa%C3%9F-Lothringen|Elsaß-Lothringen}}
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
=== Genealogische Bibliografie ===
<!-- === Historische Urkunden === -->
* [[KB-Datenerfassungen/Elsaß-Lothringen]]
<!-- == Bibliografie == -->
* [[:Kategorie:Ortsfamilienbuch zum Elsass]]
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
* [[:Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Lothringen]]
<!-- ==== Ortssippenbücher ==== -->
<!-- ==== Ortssippenbücher ==== -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Karten == -->
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- === Karten === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
== Forscherkontakte ==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
*[[Elsass-Lothringen-L|Mailingliste für Elsass und Lothringen]]
* [[Elsass-Lothringen-L|Mailingliste für Elsass und Lothringen]]
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
Zeile 115: Zeile 117:
<!-- === Historische Webseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Reichsland Elsaß-Lothringen}}
* [http://www.elsass-lothringen.de www.elsass-lothringen.de]
* [http://www.elsass-lothringen.de www.elsass-lothringen.de]
** [http://www.elsass-lothringen.de/ortenamen.htm www.elsass-lothringen.de/ortenamen.htm] Ortsliste zu Elsaß-Lothringen (deutsch : französische Bezeichnungen)  
** [http://www.elsass-lothringen.de/ortenamen.htm www.elsass-lothringen.de/ortenamen.htm] Ortsliste zu Elsaß-Lothringen (deutsch - französische Bezeichnungen)
* {{Wikipedia-Link|Reichsland_Elsaß-Lothringen|Reichsland Elsaß-Lothringen}}


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 124: Zeile 127:


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<GOV>object_266460</GOV>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
== Fußnoten und Zitate ==
<references/>


[[Kategorie:Historisches Territorium|Elsass-Lothringen]]
[[Kategorie:Deutschland 1871-1933|Elsass-Lothringen]]
[[Kategorie:Reichsland|Elsass-Lothringen]]
[[Kategorie:Reichsland Elsaß-Lothringen|!]]
[[Kategorie:Reichsland Elsaß-Lothringen|!]]
[[Kategorie:Historisches Territorium|Elsaß-Lothringen]]
[[Kategorie:Deutschland 1871-1933|Elsaß-Lothringen]]
[[Kategorie:Reichsland|Elsaß-Lothringen]]

Aktuelle Version vom 13. Juli 2021, 19:05 Uhr


Hierarchie
Regional > Deutschland 1871-1918 > Reichsland Elsaß-Lothringen

Einleitung[Bearbeiten]

Flagge[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Bezirke und Kreise [1]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Reichsland Elsaß-Lothringen

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Weblinks[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_266460
Name
  • Reichsland Elsaß-Lothringen (1871 - 1919)
Typ
  • Provinz (1871 - 1919)
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7409

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Deutsches Reich, German Empire, Duitse Rijk (1871 - 1919) ( Bundesstaat)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberelsaß, Haut-Rhin
         DepartementRegierungsbezirkDepartement
object_266455 (1871 - 1919)
Lothringen, CdZ-Gebiet Lothringen, Moselle, Moselle, Moselle, Moselle
         DepartementRegierungsbezirkDepartement
object_266458 (1871 - 1919)
Unterelsaß, Niederrhein, Bas-Rhin, Bas-Rhin
         DepartementRegierungsbezirkDepartement
object_266451 (1871 - 1919)
Colmar, Appellationsgericht Colmar
         Oberlandesgericht
object_285310 (1871 - 1919)

Fußnoten und Zitate[Bearbeiten]

  1. Gesetzblatt für Elsaß-Lothringen. Straßburg 1872, Nr. 2, S. 49ff. Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek.