Wadersloh/Status Animarum von 1749/50: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
von Wadersloh, Liesborn und Diestedde<br />
von Wadersloh, Liesborn und Diestedde<br />
''bearbeitet von der Gruppe [http://www.wadersloh-gen.de Wadersloher Familienforscher im Internet]''
''bearbeitet von der Gruppe [http://www.wadersloh-gen.de Wadersloher Familienforscher im Internet]''


===Status Animarum des Kirchspiels Wadersloh===
===Status Animarum des Kirchspiels Wadersloh===


Nachdem wir im Sommer 1998 den
Nachdem wir im Sommer 1998 den
Status Animarum für die Bauerschaft Benteler im Kirchspiel Wadersloh
[[Status animarum|Status Animarum]] für die Bauerschaft Benteler im Kirchspiel Wadersloh
zusammengestellt hatten, wurde uns von verschiedenen Seiten zugesprochen, doch
zusammengestellt hatten, wurde uns von verschiedenen Seiten zugesprochen, doch
das gesamte Kirchspiel Wadersloh zu bearbeiten. Zwischenzeitlich hatten wir die
das gesamte Kirchspiel Wadersloh zu bearbeiten. Zwischenzeitlich hatten wir die
Zeile 25: Zeile 27:
Das Ergebnis liegt jetzt als CD und in einem 50-seitigen Heftchen vor.
Das Ergebnis liegt jetzt als CD und in einem 50-seitigen Heftchen vor.


----
==== Digitalisate ====
 
* Wadersloh St. Margareta: Status Animarum 1749, Original, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/status-animarum/SA_WadM/?pg=1 Digitalisat bei Matricula]
'''Wadersloher Familiennamen von 1749'''
* Wadersloh St. Margareta: Status Animarum 1749, Abschrift, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/status-animarum/SAA_WadM/?pg=1 Digitalisat bei Matricula]


{| cellspacing="1" border="1"


|-
====Wadersloher Familiennamen von 1749====
| '''A'''
|


;A:
Abel -
Abel -
Ackfelt -
Ackfelt -
Zeile 44: Zeile 44:
Austerburschrader -
Austerburschrader -
Austerman
Austerman
|-
| '''B'''
|


;B:
Backman -
Backman -
Baddeker -
Baddeker -
Zeile 95: Zeile 93:
Busman -
Busman -
Bußman
Bußman
|-
;C:
| '''C'''
|
 
Camman -
Camman -
Campmeier -
Campmeier -
Zeile 108: Zeile 103:
Cramer -
Cramer -
Crol
Crol
|-
;D:
| '''D'''
|
 
Deppe -
Deppe -
Diepenbrock -
Diepenbrock -
Zeile 123: Zeile 115:
Dume -
Dume -
Düsberg
Düsberg
|-
;E:
| '''E'''
|
 
Eickel -
Eickel -
Eickenbusch -
Eickenbusch -
Zeile 140: Zeile 129:
Eusterschulte -
Eusterschulte -
Eustrop
Eustrop
|-
;F:
| '''F'''
|
 
Fathöger -
Fathöger -
Fegtler -
Fegtler -
Zeile 160: Zeile 146:
Fugteler -
Fugteler -
Fust
Fust
|-
;G:
| '''G'''
|
 
Gabrils -
Gabrils -
Gaßen -
Gaßen -
Zeile 180: Zeile 163:
Grote Witfeldt -
Grote Witfeldt -
Grüter
Grüter
|-
;H:
| '''H'''
|
 
Haasman -
Haasman -
Hackelbörger -
Hackelbörger -
Zeile 227: Zeile 207:
Hugtkemper -
Hugtkemper -
Hüsken
Hüsken
|-
;I:
| '''I'''
|
 
Ickinck -
Ickinck -
in der Gaßen -
in der Gaßen -
in der Hode
in der Hode
|-
;J:
| '''J'''
|
 
Jelckman -
Jelckman -
Jellentrup -
Jellentrup -
Jöster
Jöster
|-
;K:
| '''K'''
|
 
Kambüscher -
Kambüscher -
Kamerman -
Kamerman -
Zeile 278: Zeile 249:
Kuselhus -
Kuselhus -
Kuttrop
Kuttrop
|-
;L:
| '''L'''
|
 
Laerberg -
Laerberg -
Lange -
Lange -
Zeile 306: Zeile 274:
Lütke Struchtrup -
Lütke Struchtrup -
Lütke Witfelt
Lütke Witfelt
|-
;M:
| '''M'''
|
 
Marcke -
Marcke -
Mellage -
Mellage -
Zeile 330: Zeile 295:
Multboker -
Multboker -
Munck
Munck
|-
;N:
| '''N'''
|
 
Naarman -
Naarman -
Nagel -
Nagel -
Zeile 347: Zeile 309:
Norman -
Norman -
Northoff
Northoff
|-
;O:
| '''O'''
|
 
Öntrup -
Öntrup -
Ortmeier -
Ortmeier -
Overbeck -
Overbeck -
Owerbeck
Owerbeck
|-
;P:
| '''P'''
|
 
Picker -
Picker -
Pinninghoff -
Pinninghoff -
Zeile 371: Zeile 327:
Prangenmeier -
Prangenmeier -
Prangenmeyer
Prangenmeyer
|-
;R:
| '''R'''
|
 
Radding -
Radding -
Rampelman -
Rampelman -
Zeile 393: Zeile 346:
Rusche -
Rusche -
Ruthman
Ruthman
|-
;S:
| '''S'''
|
 
Sandtmeyer -
Sandtmeyer -
Schaerman -
Schaerman -
Zeile 451: Zeile 401:
Suthoff -
Suthoff -
Swetzen
Swetzen
|-
;T:
| '''T'''
|
 
Thewes -
Thewes -
Tommel -
Tommel -
Zeile 460: Zeile 407:
Trostheide -
Trostheide -
Türling
Türling
|-
;U:
| '''U'''
|
 
Ulenberg
Ulenberg
|-
;V:
| '''V'''
|
 
Valhuß -
Valhuß -
Voes -
Voes -
Zeile 475: Zeile 416:
von Werl -
von Werl -
Vornholtz
Vornholtz
|-
;W:
| '''W'''
|
 
Wälgartener -
Wälgartener -
Weckentrup -
Weckentrup -
Zeile 503: Zeile 441:
Wostemeyer -
Wostemeyer -
Wulff
Wulff
|-
;Z:
| '''Z'''
Zudahl
|
<hr width="350px">
<small> Auswertung auf CD erhältlich</small>
 
 


Zudahl
<br />
|-
[[Kategorie:Wadersloh]]
|}


===Status Animarum des Kirchspiels Liesborn ===
===Status Animarum des Kirchspiels Liesborn ===
Zeile 517: Zeile 457:
Die folgende alphabetische Liste soll es Familien- und Höfeforschern erleichtern, nach ihren Vorfahren aus dem Kirchspiel Liesborn zu forschen. Das vollständige Verzeichnis mit Angaben aller Personen, Familienstand und Alter kann als Datei für den Computer oder als Heftchen bei den Verfassern bestellt werden.
Die folgende alphabetische Liste soll es Familien- und Höfeforschern erleichtern, nach ihren Vorfahren aus dem Kirchspiel Liesborn zu forschen. Das vollständige Verzeichnis mit Angaben aller Personen, Familienstand und Alter kann als Datei für den Computer oder als Heftchen bei den Verfassern bestellt werden.


==== Digitalisate ====
'''Liesborner Familiennamen von 1750'''
* Liesborn St. Cosmas und Damian: Status Animarum 1750, Original, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/status-animarum/SA_LieCD/?pg=1 Digitalisat bei Matricula]
 
* Liesborn St. Cosmas und Damian: Status Animarum 1750, Abschrift, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/status-animarum/SAA_LieCD/?pg=1 Digitalisat bei Matricula]
{| cellspacing="1" border="1"
|-
|  | '''A'''


|  |


====Liesborner Familiennamen von 1750====
;A:
Ahlcken, Aldehoff, Amelunck
Ahlcken, Aldehoff, Amelunck


 
;B:
|-
|  | '''
 
C
 
'''
|  |
 
Badde, Badendorff, Balcke, Bals, Banhagen, Bartelt, Baum, Bauman, Baumhäuer, Baum-Joan, Becker, Beckers, Beckhoff, Bengelman, Berg, Bertels, Bertelt, Bexten, Bierbohm, Bierhaus, Bierhauß, Bierman, Biester, Biesterman, Biesterthieß, Bisterman, Blancke, Blancken Müller, Blaue, Blinde, Bocke, Böcker, Boem-Herman, Boemmeyer, Bohlman, Böhmer, Bontrup, Bradt, Brand, Brauth, Brede, Breer, Brielman&eacute;, Brock, Brockman, Brömbs, Brömß, Brorman, Brüggen-Tonies, Brüningkampf, Bücker, Budde, Bügemans Kemper, Buhren, Bühren, Buse
Badde, Badendorff, Balcke, Bals, Banhagen, Bartelt, Baum, Bauman, Baumhäuer, Baum-Joan, Becker, Beckers, Beckhoff, Bengelman, Berg, Bertels, Bertelt, Bexten, Bierbohm, Bierhaus, Bierhauß, Bierman, Biester, Biesterman, Biesterthieß, Bisterman, Blancke, Blancken Müller, Blaue, Blinde, Bocke, Böcker, Boem-Herman, Boemmeyer, Bohlman, Böhmer, Bontrup, Bradt, Brand, Brauth, Brede, Breer, Brielman&eacute;, Brock, Brockman, Brömbs, Brömß, Brorman, Brüggen-Tonies, Brüningkampf, Bücker, Budde, Bügemans Kemper, Buhren, Bühren, Buse


 
;C:
|-
|  | '''
 
C
 
'''
|  |
 
Caltejärtner, Claes, Clüsener, Clüsener, Coesman, Collis, Comen, Corte, Creis, Crutzkemper, Crützman, Cuhlhaus, Cuhlhäuser
Caltejärtner, Claes, Clüsener, Clüsener, Coesman, Collis, Comen, Corte, Creis, Crutzkemper, Crützman, Cuhlhaus, Cuhlhäuser
 
;D:
 
|-
|  | '''
 
D
 
'''
|  |
 
Dalert, Denß, Diestelkötter, Dinckelman, Distelkotter, Dreckmeyer, Drifftkötter, Drifftschräder, Drühte, Duffe, Duwentessen
Dalert, Denß, Diestelkötter, Dinckelman, Distelkotter, Dreckmeyer, Drifftkötter, Drifftschräder, Drühte, Duffe, Duwentessen


 
;E:
|-
|  | '''
 
E
 
'''
|  |
 
Eckerenkemper, Eickeloh, Eickhoff, Eickhölter, Eickman, Empting, Engelenkemper, Erdelkötter, Erdman, Ermäns, Eyden
Eckerenkemper, Eickeloh, Eickhoff, Eickhölter, Eickman, Empting, Engelenkemper, Erdelkötter, Erdman, Ermäns, Eyden
 
;F:
 
|-
|  | '''
 
F
 
'''
|  |
 
Fechteler, Feldhauß, Feldmeyer, Fischer, Flencker, Flock, Flötter, Flüchter, Francke, Frerich, Freytag, Fritze, Füchtel, Fürste
Fechteler, Feldhauß, Feldmeyer, Fischer, Flencker, Flock, Flötter, Flüchter, Francke, Frerich, Freytag, Fritze, Füchtel, Fürste
 
;G:
 
|-
|  | '''
 
G
 
'''
|  |
 
Gärtner, Garwiner, Gaßen Herman, Gaßenkötter, Geistmeyer, Gellgeiter, Gentrup, Gentrupf, Gerlich, Gerwiner, Gildehaus, Glennemeyer, Gooßman, Gott, Graßkamp, Greitemeyer, Gröne, Grote, Grote Jasper, Grotthaus, Grotthauß, Grüter
Gärtner, Garwiner, Gaßen Herman, Gaßenkötter, Geistmeyer, Gellgeiter, Gentrup, Gentrupf, Gerlich, Gerwiner, Gildehaus, Glennemeyer, Gooßman, Gott, Graßkamp, Greitemeyer, Gröne, Grote, Grote Jasper, Grotthaus, Grotthauß, Grüter
 
;H:
 
|-
|  | '''
 
H
 
'''
|  |
 
Haasman, Haber, Hackelborger, Haffert, Hageman, Hägenberg, Haggeney, Hane, Hannigman, Haverkemper, Heidebauer, Heidman, Heilig, Heilman, Helffhauß, Helffmeyer, Helweg, Henncke, Herfeld auf dem Hause Lüherwald, Hesenkemper, Heßelman, Heydebuhr, Heydepeick, Heydmeyer, Heylman, Hillebrand, Hode, Hoff, Högeman, Höller, Holtbecker, Holters, Holthauß, Holtman, Holtz, Huckenbecker, Huep, Hukenbecker, Hunneke, Huppe
Haasman, Haber, Hackelborger, Haffert, Hageman, Hägenberg, Haggeney, Hane, Hannigman, Haverkemper, Heidebauer, Heidman, Heilig, Heilman, Helffhauß, Helffmeyer, Helweg, Henncke, Herfeld auf dem Hause Lüherwald, Hesenkemper, Heßelman, Heydebuhr, Heydepeick, Heydmeyer, Heylman, Hillebrand, Hode, Hoff, Högeman, Höller, Holtbecker, Holters, Holthauß, Holtman, Holtz, Huckenbecker, Huep, Hukenbecker, Hunneke, Huppe
 
;J:
 
|-
|  | '''
 
J
 
'''
|  |
 
Jacobs, Jeeltrupf
Jacobs, Jeeltrupf
 
;K:
 
|-
|  | '''
 
K
 
'''
|  |
 
Kadebuscher, Kahmerman, Kaldue, Kamerman, Kamp, Kampf, Kanstein, Kappe, Kemper, Kleine, Kleine, Hollenhorst, Kleine Jasper, Kleine Schware, Klügel, Knap-Steffen, Knepper, Knüve, Koch, Kock, Kocks neue Kötter, Kohman, Koke, Koke bey Wittrock, Köller, Kolter, Köner, Konert, Kopkatz, Korte, Kortebrock, Kreimer, Kreymer, Kreymer auf der Driefft, Krückenschräder, Krüger, Kuckkuk, Kuckmehrten, Kuckuck, Kuhlenkemper, Kuhlmeyer, Kühseler, Kusters
Kadebuscher, Kahmerman, Kaldue, Kamerman, Kamp, Kampf, Kanstein, Kappe, Kemper, Kleine, Kleine, Hollenhorst, Kleine Jasper, Kleine Schware, Klügel, Knap-Steffen, Knepper, Knüve, Koch, Kock, Kocks neue Kötter, Kohman, Koke, Koke bey Wittrock, Köller, Kolter, Köner, Konert, Kopkatz, Korte, Kortebrock, Kreimer, Kreymer, Kreymer auf der Driefft, Krückenschräder, Krüger, Kuckkuk, Kuckmehrten, Kuckuck, Kuhlenkemper, Kuhlmeyer, Kühseler, Kusters
 
;L:
 
|-
|  | '''
 
L
 
'''
|  |
 
Lackeman, Lackman, Lamberti, Landgräber, Lange, Langenkamp, Langenstraßen, Lauff, Lemeke, Lemicke, Lenze, Lepper, Lichte, Lieftüchter, Lieseman, Liesemanß, Linnemans, Lippe, Lips, Loddenkemper, Löddenkemper, Lodenkemper, Löer, Lohmeyer, Lohsträtter, Lohströtter, Lönne, Luherwaldts Gärtener, Lülf, Luock, Lütke Jasper
Lackeman, Lackman, Lamberti, Landgräber, Lange, Langenkamp, Langenstraßen, Lauff, Lemeke, Lemicke, Lenze, Lepper, Lichte, Lieftüchter, Lieseman, Liesemanß, Linnemans, Lippe, Lips, Loddenkemper, Löddenkemper, Lodenkemper, Löer, Lohmeyer, Lohsträtter, Lohströtter, Lönne, Luherwaldts Gärtener, Lülf, Luock, Lütke Jasper
 
;M:
 
|-
|  | '''
 
M
 
'''
|  |
 
Mackenberg, Marcke, Meerten, Melchers, Menge, Merten, Mertens, Möller, Monich, Mühlenhoff, Mühlenhoffs Nienkemper, Mullenhoff, Müller, Münich, Müsert
Mackenberg, Marcke, Meerten, Melchers, Menge, Merten, Mertens, Möller, Monich, Mühlenhoff, Mühlenhoffs Nienkemper, Mullenhoff, Müller, Münich, Müsert
 
;N:
 
|-
|  | '''
 
N
 
'''
|  |
 
Nahmen, Neteman, Neu Mollenhoff, Neue Müllenhoff, Neukötter, Nieden, Niehäuser, Niehäuser, Niehoff, Niehuser, Nieman, Nölcke, Nölle, Nölte, Northoff, Nüesken, Numeren, Nuphus
Nahmen, Neteman, Neu Mollenhoff, Neue Müllenhoff, Neukötter, Nieden, Niehäuser, Niehäuser, Niehoff, Niehuser, Nieman, Nölcke, Nölle, Nölte, Northoff, Nüesken, Numeren, Nuphus
 
;O:
 
|-
|  | '''
 
O
 
'''
|  |
 
öcker, Oest, Osterhoff, Ottens
öcker, Oest, Osterhoff, Ottens
 
;P:
 
|-
|  | '''
 
P
 
'''
|  |
 
Paul, Pauls Bocker, Peick, Peitzman, Peitzmeyer, Petrus auf der Wittenbrede, Piepenbreer, Pieper, Pilff, Piper, Piwitt, Plaßman, Plümpe, Popsell, Portener, Postmeyer, Pott, Potthoff, Pottman
Paul, Pauls Bocker, Peick, Peitzman, Peitzmeyer, Petrus auf der Wittenbrede, Piepenbreer, Pieper, Pilff, Piper, Piwitt, Plaßman, Plümpe, Popsell, Portener, Postmeyer, Pott, Potthoff, Pottman
 
;Q:
 
|-
|  | '''
 
Q
 
'''
|  |
 
Quante
Quante
 
;R:
 
|-
|  | '''
 
R
 
'''
|  |
 
Reddeker, Reeckens, Rehde, Renkampf, Renkampff, Rennefeld, Richte, Ridder, Rieffel, Rieße, Rithman, Rittberg, Ritz, Roggenkemper, Röhweber, Römer, Romweber, Rottkemper, Rovens, Roweber, Rühde, Rusche, Rüscheler, Ruthman
Reddeker, Reeckens, Rehde, Renkampf, Renkampff, Rennefeld, Richte, Ridder, Rieffel, Rieße, Rithman, Rittberg, Ritz, Roggenkemper, Röhweber, Römer, Romweber, Rottkemper, Rovens, Roweber, Rühde, Rusche, Rüscheler, Ruthman
 
;S:
 
|-
|  | '''
 
S
 
'''
|  |
 
S[chulte] Herrentrupf, S[chulte] Nomike, Sander, Sandmeyer, Scheydemeyer, Schipper, Schließman, Schlotker, Schlötker, Schluppenbaum, Schlüter, Schlütter, Schneider, Schnitker, Schnitker auf der Drift, Schnittker im Bohm, Schragens, Schreiber, Schulhüter, Schulte, Schulte Hollenhorst, Schulte Waltrupf, Schulte Winckelhorst, Schumacher, Schürman, Schware, Schware major, Schwarte, Schwartenberg, Schwicker, Senger, Sieding, Siehewohlzu, Sittenkamp, Siweken, Sommer, Sorick, Span, Speckemeyer, Spickerman, Spindelman, Sprenkampf, Stackeman, Stahlman, Steinhoff, Steinkemper, Stiene, Stille, Stoffel, Stöhwerman, Stoversmann, Stracke, Stratman, Strattekotter, Strattekötter, Strattemeyer, Strätter, Strattman, Stroth, Stuttenbaum, Suder, Süllentrup, Sumpt, Surman
S[chulte] Herrentrupf, S[chulte] Nomike, Sander, Sandmeyer, Scheydemeyer, Schipper, Schließman, Schlotker, Schlötker, Schluppenbaum, Schlüter, Schlütter, Schneider, Schnitker, Schnitker auf der Drift, Schnittker im Bohm, Schragens, Schreiber, Schulhüter, Schulte, Schulte Hollenhorst, Schulte Waltrupf, Schulte Winckelhorst, Schumacher, Schürman, Schware, Schware major, Schwarte, Schwartenberg, Schwicker, Senger, Sieding, Siehewohlzu, Sittenkamp, Siweken, Sommer, Sorick, Span, Speckemeyer, Spickerman, Spindelman, Sprenkampf, Stackeman, Stahlman, Steinhoff, Steinkemper, Stiene, Stille, Stoffel, Stöhwerman, Stoversmann, Stracke, Stratman, Strattekotter, Strattekötter, Strattemeyer, Strätter, Strattman, Stroth, Stuttenbaum, Suder, Süllentrup, Sumpt, Surman
 
;T:
 
|-
|  | '''
 
T
 
'''
|  |
 
Tappe, Teygeler, Teygeler zu Cappel, Thomas, Thuman, Thwo, Timan oder Wieschhölter, Töcker, Tonies im Holtz
Tappe, Teygeler, Teygeler zu Cappel, Thomas, Thuman, Thwo, Timan oder Wieschhölter, Töcker, Tonies im Holtz
 
;U:
 
|-
|  | '''
 
U
 
'''
|  |
 
Uhlenschräder
Uhlenschräder
 
;V:
 
|-
|  | '''
 
V
 
'''
|  |
 
Varlahr, Veldmeyer, Venne, Vesaner, Vielhaber, Vielhaver, Voeget, Voget, Vogt, Volckenmeyer, Vollmer, Vorth, Vorwerck, Voß
Varlahr, Veldmeyer, Venne, Vesaner, Vielhaber, Vielhaver, Voeget, Voget, Vogt, Volckenmeyer, Vollmer, Vorth, Vorwerck, Voß
 
;W:
 
|-
|  | '''
 
W
 
'''
|  |
 
Waan, Walckenhaus, Walckenhuß, Walkenhuß, Waltrups Loddenkemper, Weber, Wegeman, Wehdepohl, Weinebeck, Weise, Weitkampf, Weitkemper, Werth, Weßen, Weste, Westerman, Westhälter, Wierkähr, Wierkähr sive Bistervoget, Willeke, Willman, Wilmar, Windhaus, Windhuß, Winter, Wischauß, Wischehölter, Witte, Wittenbrede, Wittrock, Wohner, Wortmeyer, Wöstemeyer, Wulff
Waan, Walckenhaus, Walckenhuß, Walkenhuß, Waltrups Loddenkemper, Weber, Wegeman, Wehdepohl, Weinebeck, Weise, Weitkampf, Weitkemper, Werth, Weßen, Weste, Westerman, Westhälter, Wierkähr, Wierkähr sive Bistervoget, Willeke, Willman, Wilmar, Windhaus, Windhuß, Winter, Wischauß, Wischehölter, Witte, Wittenbrede, Wittrock, Wohner, Wortmeyer, Wöstemeyer, Wulff
 
;Z:
 
|-
|  | '''
 
Z
 
'''
|  |
 
Zöllner zu Cappel, Zöllner zu Waltrupf
Zöllner zu Cappel, Zöllner zu Waltrupf
 
<hr width="350px">
 
<small> Auswertung auf CD erhältlich</small>
|}
<br/>
 
----


===Status animarum parochiae Diesteddensis 1750 ===
===Status animarum parochiae Diesteddensis 1750 ===
Zeile 780: Zeile 521:


Die nachfolgende Liste soll eine erste Suche erleichtern.
Die nachfolgende Liste soll eine erste Suche erleichtern.
==== Digitalisate ====
* Diestedde St. Nikolaus: Status Animarum 1750, Original, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/status-animarum/SA_DieN/?pg=1 Digitalisat bei Matricula]
* Diestedde St. Nikolaus: Status Animarum 1750, Abschrift, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/status-animarum/SAA_DieN/?pg=1 Digitalisat bei Matricula]


   
   
'''Diestedder Familiennamen von 1750'''
====Diestedder Familiennamen von 1750====
 
{| cellspacing="1" border="1"
|-
|  | '''
 
A
 
'''
|  |


;A:
Ahnen /
Ahnen /
Allemeyer /
Allemeyer /
Zeile 798: Zeile 535:
Androy.
Androy.


 
;B:
|-
|  | '''
 
B
 
'''
|  |
 
Bals /
Bals /
Balß /
Balß /
Zeile 864: Zeile 593:
Buschkampf /
Buschkampf /
Buschman.
Buschman.
 
;C:
 
|-
|  | '''
 
C
 
'''
|  |
 
Claus /
Claus /
Cordtjoan /
Cordtjoan /
Zeile 880: Zeile 600:
Cösterkampf /
Cösterkampf /
Cusman .
Cusman .
 
;D:
 
|-
|  | '''
 
D
 
'''
|  |
 
Deppe /
Deppe /
Disselkampf /
Disselkampf /
Zeile 896: Zeile 607:
Düetsche /
Düetsche /
Düllo.
Düllo.
 
;E:
 
|-
|  | '''
 
E
 
'''
|  |
 
Ebbell /
Ebbell /
Eickman /
Eickman /
Ellerbeck /
Ellerbeck /
Evenkampf.
Evenkampf.
 
;F:
 
|-
|  | '''
 
F
 
'''
|  |
 
Fechteler /
Fechteler /
Feidel /
Feidel /
Zeile 934: Zeile 627:
Frizen /
Frizen /
Fuest.
Fuest.
 
;G:
 
|-
|  | '''
 
G
 
'''
|  |
 
Gaßen /
Gaßen /
Gaßenhauz /
Gaßenhauz /
Zeile 959: Zeile 643:
Grundjoan /
Grundjoan /
Günnewig.
Günnewig.
 
;H:
 
|-
|  | '''
 
H
 
'''
|  |
 
Habrock /
Habrock /
Habroick /
Habroick /
Zeile 995: Zeile 670:
Hülseman /
Hülseman /
Huncke.
Huncke.
 
;I:
 
|-
|  | '''
 
I
 
'''
|  |
 
Isfording.
Isfording.
 
;J:
 
|-
|  | '''
 
J
 
'''
|  |
 
Jacob /
Jacob /
Jasper /
Jasper /
Johagen /
Johagen /
Julian.
Julian.
 
;K:
 
|-
|  | '''
 
K
 
'''
|  |
 
Kämper /
Kämper /
Kautens /
Kautens /
Zeile 1.042: Zeile 690:
Krumme /
Krumme /
Kurz.
Kurz.
 
;L:
 
|-
|  | '''
 
L
 
'''
|  |
 
Lange /
Lange /
Leffken /
Leffken /
Zeile 1.072: Zeile 711:
Lunning /
Lunning /
Lütke.
Lütke.
 
;M:
 
|-
|  | '''
 
M
 
'''
|  |
 
Mackenberg /
Mackenberg /
Maes /
Maes /
Zeile 1.096: Zeile 726:
Müller /
Müller /
Müning.
Müning.
 
;N:
 
|-
|  | '''
 
N
 
'''
|  |
 
Nahes /
Nahes /
Nascherdt /
Nascherdt /
Zeile 1.117: Zeile 738:
Nordthoff /
Nordthoff /
Northof /
Northof /
Northoff
Northoff.
.
;O:
 
 
|-
|  | '''
 
O
 
'''
|  |
 
Oberwind /
Oberwind /
Osten /
Osten /
Osterschulten /
Osterschulten /
Otte.
Otte.
 
;P:
 
|-
|  | '''
 
P
 
'''
|  |
 
Pagenstaller /
Pagenstaller /
Pehterling /
Pehterling /
Zeile 1.157: Zeile 759:
Potter /
Potter /
Pötter.
Pötter.
 
;Q:
 
|-
|  | '''
 
Q
 
'''
|  |
 
Quante.
Quante.


 
;R:
|-
|  | '''
 
R
 
'''
|  |
 
Ragge /
Ragge /
Rahter /
Rahter /
Zeile 1.195: Zeile 780:
Rutman.
Rutman.


 
;S:
|-
|  | '''
 
S
 
'''
|  |
 
Sander /
Sander /
Schäffer /
Schäffer /
Zeile 1.250: Zeile 827:
Suerman.
Suerman.


 
;T:
|-
|  | '''
 
T
 
'''
|  |
 
Teckenborg /
Teckenborg /
Tecklenborg /
Tecklenborg /
Zeile 1.269: Zeile 838:
Tührling.
Tührling.


 
;U:
|-
|  | '''
 
U
 
'''
|  |
 
Ulecke.
Ulecke.


 
;V:
|-
|  | '''
 
V
 
'''
|  |
 
Vilhaber /
Vilhaber /
Voes /
Voes /
Zeile 1.295: Zeile 848:
Vosmar.
Vosmar.


|-
;W:
|  | '''
 
W
 
'''
|  |
 
Weber /
Weber /
Wefer /
Wefer /
Zeile 1.326: Zeile 872:
Wulf.
Wulf.


|-
;Z:
|  | '''
 
Z
 
'''
|  |
 
Zeitlinger.
Zeitlinger.


|}
<hr width="350px">
 
----
 
Voraussetzung für die optimale Nutzung der CD ist ein
Windows-Computer mit Soundkarte. Falls die nötige Software nicht
vorhanden sein sollte, können beigefügte Programme für die
Texte und Bildbetrachter sowie Sound- und Media-Player
installiert werden.
 
'''Weitere Informationen:''' mailto:wadersloh.gen@web.de

Aktuelle Version vom 8. August 2019, 11:34 Uhr

Status Animarum 1749/1750[Bearbeiten]

von Wadersloh, Liesborn und Diestedde
bearbeitet von der Gruppe Wadersloher Familienforscher im Internet


Status Animarum des Kirchspiels Wadersloh[Bearbeiten]

Nachdem wir im Sommer 1998 den Status Animarum für die Bauerschaft Benteler im Kirchspiel Wadersloh zusammengestellt hatten, wurde uns von verschiedenen Seiten zugesprochen, doch das gesamte Kirchspiel Wadersloh zu bearbeiten. Zwischenzeitlich hatten wir die Gelegenheit, andere Abschriften zu studieren, die u. E. jedoch stark vom Original abwichen, sei es, dass die Familiennamen in heutiger Schreibweise oder Zusätze ohne Quellenangaben auftauchten. Eine Kopie des Originals aus dem Bistumsarchiv Münster (HS152 f.478-523), die eine Reihe von "Ungereimtheiten" klären könnte, liegt uns leider bisher nicht vor.

Nach 250 Jahren, so dachten wir, sei es an der Zeit, das 1749/50 aufgestellte Register allen Interessierten vorzulegen. In dem Register werden weit über 2.500 Einwohner des Kirchspiels "Waderschloe" mit den Bauerschaften "Geist, Basel, Ackfelt, Valhuß, Benteler und Bornefeldt" aufgeführt, häufig mit Vor- und Familiennamen, Beruf und Alter. Zu vielen Häusern, Höfen und Kotten wird auch das Gesinde genannt.

Als Quelle diente uns eine Abschrift von dem bereits 1981 verstorbenen Bistumsarchivar Friedrich Helmert aus dem Kreisarchiv Warendorf mit der Signatur-Nummer K IV, 18.

Das Ergebnis liegt jetzt als CD und in einem 50-seitigen Heftchen vor.

Digitalisate[Bearbeiten]


Wadersloher Familiennamen von 1749[Bearbeiten]

A

Abel - Ackfelt - Aden - Albert - Alte Haffert - Askemper - Austerbuer - Austerburschrader - Austerman

B

Backman - Baddeker - Badenhors - Basel - Bauman - Baumhöger - Baumhöwer - Becker - Beckman - Beerhus - Beerwulff - Beirhus - Benteler - Berckenbüscher - Berckenmeyer - Berensmeister - Bergman - Berinckmeyer - Bertelt - Bitter - Böcker - Bogeman - Böhle - Böhner - Böhoff - Bölman - Borgfegteler - Borghoff - Borgman - Borgmann - Börnefelt - Bovenkemper - Brede - Breden - Brockemeyer - Brölenbüscher - Brunenkampf - Brunstein - Bucker - Buelman - Bulbecker - Bunhoff - Busch - Buschjoan - Buskemper - Busman - Bußman

C

Camman - Campmeier - Canstein - Christz - Cloppers - Coesfeldt - Corff - Cramer - Crol

D

Deppe - Diepenbrock - Dinckelman - Disselkampf - Dißelkamp - Dißelkampff - Dreckmeyer - Drift - Droste - Dume - Düsberg

E

Eickel - Eickenbusch - Eickhölter - Eickman - Elgeman - Engelkemper - Eretman (Ertman) - Erlman - Ertman - Etman - Eusterlemick - Eusterschulte - Eustrop

F

Fathöger - Fegtler - Feldthus - Felthus - Felthuß - Fennemeyer - Fering - Filies - Finneman - Flore - Flugge - Foppe - Fortmeier - Forwerck - Fugteler - Fust

G

Gabrils - Gaßen - Gelhus - Gerlinghoff - Gerwin - Gier - Glenemeyer - Gödde - Gödde im Vogelsang - Goßen - Greitemeier - Grimmeld - Grimmelt - Gronhorst - Grote Witfeldt - Grüter

H

Haasman - Hackelbörger - Hackstrick - Hafferdt - Hagenmeyer - Halbracht - Hamerbeck - Hasman - Haupmeyer - Haverkemper - Heile - Heimans - Heitmeyer - Helffmeyer - Hellekemper - Helmert - Helmsorick - Hencke - Herkahren - Hesing - Hesseling - Heßel - Heuman - Hoffmeister - Holdthus - Holdtkötter - Holscher - Hölscher - Hölscher dictus Drifft - Holthus - Holtkemper - Holtsäcker - Hopman - Hordeman - Hörländer - Hotmar - Hovekampff - Hoveman - Huck - Hugeman - Hugmeyer - Hugtkemper - Hüsken

I

Ickinck - in der Gaßen - in der Hode

J

Jelckman - Jellentrup - Jöster

K

Kambüscher - Kamerman - Kampfmeyer - Kampmeyer - Kärte - Katman - Kemna - Kemper - Kerckhoff - Kettrup - Kleickman - Kleiman - Kleine - Kleinehanß - Klodts - Knapmerten - Knepper - Koch - Kock - Kocke - Koeke - König - Korff - Kortenbroick - Kosters - Kottenhower - Kottenmeyer - Kreyenberg - Kröner - Krumtünger - Kühlemeyer - Kuselhus - Kuttrop

L

Laerberg - Lange - Langhörster - Lappe - Larberg - Lindenkampf - Linnemense - Linnemeyer - Linnenkemper - Linteler - Lodenkemper - Lohemeyer - Loppenberg - Losekemper - Lünig - Lünigschräder - Lunsbrincker - Lütke Ackfelt - Lütke Bonsel - Lütke Bornefeldt - Lütke Linteler - Lütke Strotkötter - Lütke Struchtrup - Lütke Witfelt

M

Marcke - Mellage - Mencke - Menneken - Mense - Mergenschröder - Mersmeier - Mertz - Meyer - Milentrop - Millentrop - Millentrops - Mittelkötter - Mockfelt - Molitor - Mollenbroick - Möller - Monick - Multboker - Munck

N

Naarman - Nagel - Narman - Neuhüser - Niden - Niegenkemper - Niehüser - Nienkemper - Nigeman - Nigenaber - Nordthoff - Norman - Northoff

O

Öntrup - Ortmeier - Overbeck - Owerbeck

P

Picker - Pinninghoff - Plashus - Plasman - Plasmeyer - Plaß - Popelschulte - Popenberg - Postmeister - Pothoff - Prangenmeier - Prangenmeyer

R

Radding - Rampelman - Recke - Recker - Reimenschnieder - Ridder - Rikötters - Rockenhus - Roddehegger - Roddehüser - Rodtheuwt - Rodtkemper - Rovekampf - Rovekampff - Rövekampf - Röwekamp - Rusche - Ruthman

S

Sandtmeyer - Schaerman - Scheippers - Schelbrinck - Schepper - Schinstock - Schlinckmeier - Schlotman - Schlüppenbaum - Schmidtmeyer - Schnieder - Schniederfrans - Schniederhus - Schnitker - Scholhölter - Schomacher - Schöppenmeyer - Schorlemmer - Schräder - Schrage - Schrakneper - Schulte - Schulte Bomick - Schulte Bonsel - Schulte Bornefeldt - Schulte Struchtrup - Schulte to Boxel - Schulte to Brexel - Schürman - Schwarte - Schwerinck - Schwertfeger - Seßenkemper - Siveken - Sivekenhanß - Sontag - Sorich - Speckemeier - Speckman - Sporckman - Sprenkampff - Stammeyer - Stamschräder - Stanlein - Stemick - Stentrup - Sterthoff - Stradtmeier - Strotkötter - Stuckenmeyer - Sünckotter - Surman - Suthoff - Swetzen

T

Thewes - Tommel - Torck - Trostheide - Türling

U

Ulenberg

V

Valhuß - Voes - Vogelsang - Vogt - von Werl - Vornholtz

W

Wälgartener - Weckentrup - Weddepohl - Weddepol - Wedepol - Welbrede - Werlman - Weßel - Westbomick - Westbrexel - Westenkemper - Westerman - Westerschulte - Wichers - Wicken - Wiek - Wilcken - Willenbrinck - Winckelman - Winterkamp - Wirxels - Wortman - Wostemeyer - Wulff

Z

Zudahl


Auswertung auf CD erhältlich



Status Animarum des Kirchspiels Liesborn[Bearbeiten]

über 450 Familiennamen wurden aus dem Personenregister des Status Animarum vom Kirchspiel Liesborn notiert, das mehr als 1.800 Personen, vom Koch des Klosterpersonals bis zum Schweinehirt auf den großen Höfen enthält. Das Kirchspiel umfasste neben dem Kloster und den dortigen Höfen die Bauerschaften Suderlage, Herrentrupf, Göttingen, Winckelhorst und Oisthausen. Am Ende des Register schreibt der Verfasser: "Einige aus diesem Kirchspell sind in Holland gegangen, man weiß aber nicht, ob sie lebendig oder todt oder einige von dehnen den catholischen Glauben verlaßen."

Die folgende alphabetische Liste soll es Familien- und Höfeforschern erleichtern, nach ihren Vorfahren aus dem Kirchspiel Liesborn zu forschen. Das vollständige Verzeichnis mit Angaben aller Personen, Familienstand und Alter kann als Datei für den Computer oder als Heftchen bei den Verfassern bestellt werden.

Digitalisate[Bearbeiten]


Liesborner Familiennamen von 1750[Bearbeiten]

A

Ahlcken, Aldehoff, Amelunck

B

Badde, Badendorff, Balcke, Bals, Banhagen, Bartelt, Baum, Bauman, Baumhäuer, Baum-Joan, Becker, Beckers, Beckhoff, Bengelman, Berg, Bertels, Bertelt, Bexten, Bierbohm, Bierhaus, Bierhauß, Bierman, Biester, Biesterman, Biesterthieß, Bisterman, Blancke, Blancken Müller, Blaue, Blinde, Bocke, Böcker, Boem-Herman, Boemmeyer, Bohlman, Böhmer, Bontrup, Bradt, Brand, Brauth, Brede, Breer, Brielmané, Brock, Brockman, Brömbs, Brömß, Brorman, Brüggen-Tonies, Brüningkampf, Bücker, Budde, Bügemans Kemper, Buhren, Bühren, Buse

C

Caltejärtner, Claes, Clüsener, Clüsener, Coesman, Collis, Comen, Corte, Creis, Crutzkemper, Crützman, Cuhlhaus, Cuhlhäuser

D

Dalert, Denß, Diestelkötter, Dinckelman, Distelkotter, Dreckmeyer, Drifftkötter, Drifftschräder, Drühte, Duffe, Duwentessen

E

Eckerenkemper, Eickeloh, Eickhoff, Eickhölter, Eickman, Empting, Engelenkemper, Erdelkötter, Erdman, Ermäns, Eyden

F

Fechteler, Feldhauß, Feldmeyer, Fischer, Flencker, Flock, Flötter, Flüchter, Francke, Frerich, Freytag, Fritze, Füchtel, Fürste

G

Gärtner, Garwiner, Gaßen Herman, Gaßenkötter, Geistmeyer, Gellgeiter, Gentrup, Gentrupf, Gerlich, Gerwiner, Gildehaus, Glennemeyer, Gooßman, Gott, Graßkamp, Greitemeyer, Gröne, Grote, Grote Jasper, Grotthaus, Grotthauß, Grüter

H

Haasman, Haber, Hackelborger, Haffert, Hageman, Hägenberg, Haggeney, Hane, Hannigman, Haverkemper, Heidebauer, Heidman, Heilig, Heilman, Helffhauß, Helffmeyer, Helweg, Henncke, Herfeld auf dem Hause Lüherwald, Hesenkemper, Heßelman, Heydebuhr, Heydepeick, Heydmeyer, Heylman, Hillebrand, Hode, Hoff, Högeman, Höller, Holtbecker, Holters, Holthauß, Holtman, Holtz, Huckenbecker, Huep, Hukenbecker, Hunneke, Huppe

J

Jacobs, Jeeltrupf

K

Kadebuscher, Kahmerman, Kaldue, Kamerman, Kamp, Kampf, Kanstein, Kappe, Kemper, Kleine, Kleine, Hollenhorst, Kleine Jasper, Kleine Schware, Klügel, Knap-Steffen, Knepper, Knüve, Koch, Kock, Kocks neue Kötter, Kohman, Koke, Koke bey Wittrock, Köller, Kolter, Köner, Konert, Kopkatz, Korte, Kortebrock, Kreimer, Kreymer, Kreymer auf der Driefft, Krückenschräder, Krüger, Kuckkuk, Kuckmehrten, Kuckuck, Kuhlenkemper, Kuhlmeyer, Kühseler, Kusters

L

Lackeman, Lackman, Lamberti, Landgräber, Lange, Langenkamp, Langenstraßen, Lauff, Lemeke, Lemicke, Lenze, Lepper, Lichte, Lieftüchter, Lieseman, Liesemanß, Linnemans, Lippe, Lips, Loddenkemper, Löddenkemper, Lodenkemper, Löer, Lohmeyer, Lohsträtter, Lohströtter, Lönne, Luherwaldts Gärtener, Lülf, Luock, Lütke Jasper

M

Mackenberg, Marcke, Meerten, Melchers, Menge, Merten, Mertens, Möller, Monich, Mühlenhoff, Mühlenhoffs Nienkemper, Mullenhoff, Müller, Münich, Müsert

N

Nahmen, Neteman, Neu Mollenhoff, Neue Müllenhoff, Neukötter, Nieden, Niehäuser, Niehäuser, Niehoff, Niehuser, Nieman, Nölcke, Nölle, Nölte, Northoff, Nüesken, Numeren, Nuphus

O

öcker, Oest, Osterhoff, Ottens

P

Paul, Pauls Bocker, Peick, Peitzman, Peitzmeyer, Petrus auf der Wittenbrede, Piepenbreer, Pieper, Pilff, Piper, Piwitt, Plaßman, Plümpe, Popsell, Portener, Postmeyer, Pott, Potthoff, Pottman

Q

Quante

R

Reddeker, Reeckens, Rehde, Renkampf, Renkampff, Rennefeld, Richte, Ridder, Rieffel, Rieße, Rithman, Rittberg, Ritz, Roggenkemper, Röhweber, Römer, Romweber, Rottkemper, Rovens, Roweber, Rühde, Rusche, Rüscheler, Ruthman

S

S[chulte] Herrentrupf, S[chulte] Nomike, Sander, Sandmeyer, Scheydemeyer, Schipper, Schließman, Schlotker, Schlötker, Schluppenbaum, Schlüter, Schlütter, Schneider, Schnitker, Schnitker auf der Drift, Schnittker im Bohm, Schragens, Schreiber, Schulhüter, Schulte, Schulte Hollenhorst, Schulte Waltrupf, Schulte Winckelhorst, Schumacher, Schürman, Schware, Schware major, Schwarte, Schwartenberg, Schwicker, Senger, Sieding, Siehewohlzu, Sittenkamp, Siweken, Sommer, Sorick, Span, Speckemeyer, Spickerman, Spindelman, Sprenkampf, Stackeman, Stahlman, Steinhoff, Steinkemper, Stiene, Stille, Stoffel, Stöhwerman, Stoversmann, Stracke, Stratman, Strattekotter, Strattekötter, Strattemeyer, Strätter, Strattman, Stroth, Stuttenbaum, Suder, Süllentrup, Sumpt, Surman

T

Tappe, Teygeler, Teygeler zu Cappel, Thomas, Thuman, Thwo, Timan oder Wieschhölter, Töcker, Tonies im Holtz

U

Uhlenschräder

V

Varlahr, Veldmeyer, Venne, Vesaner, Vielhaber, Vielhaver, Voeget, Voget, Vogt, Volckenmeyer, Vollmer, Vorth, Vorwerck, Voß

W

Waan, Walckenhaus, Walckenhuß, Walkenhuß, Waltrups Loddenkemper, Weber, Wegeman, Wehdepohl, Weinebeck, Weise, Weitkampf, Weitkemper, Werth, Weßen, Weste, Westerman, Westhälter, Wierkähr, Wierkähr sive Bistervoget, Willeke, Willman, Wilmar, Windhaus, Windhuß, Winter, Wischauß, Wischehölter, Witte, Wittenbrede, Wittrock, Wohner, Wortmeyer, Wöstemeyer, Wulff

Z

Zöllner zu Cappel, Zöllner zu Waltrupf


Auswertung auf CD erhältlich

Status animarum parochiae Diesteddensis 1750[Bearbeiten]

Das in der Zeit vom 7. bis 9. Januar 1750 aufgestellte Register nennt über 800 Personen aus dem Kirchspiel Diestedde. Darüber hinaus werden im Anhang weitere Personen genannt, die das Kirchspiel verlassen haben. Wer schon einmal mit derartigen Registern gearbeitet hat, kennt die Unzulänglichkeiten bei der Schreibweise von Namen oder im Hinblick auf die Zuverlässigkeit der Altersangaben. Die aufgefundenen Daten wurden mit dem Computer bearbeitet und in eine Datenbank eingebracht. Zwei Listen (Liste 1 in der Originalfolge, Liste 2 nach Namen sortiert) gestatten ein rasches Auffinden von Personen und einen Einblick in den Familienverband bzw. die Hausgemeinschaft.

Die nachfolgende Liste soll eine erste Suche erleichtern.

Digitalisate[Bearbeiten]


Diestedder Familiennamen von 1750[Bearbeiten]

A

Ahnen / Allemeyer / Amelunx / Androy.

B

Bals / Balß / Barthold / Basselt / Baumans / Baume / Baumhöger / Baumhöger / Becker / Becker / Beckvogt / Bellenknäppers / Bellinghaus / Bellinghof / Bellings / Benhage / Berckenhauß / Berckenkötter / Berg / Bergjoan / Bergmeyer / Berman / Beyer / Bierman / Biester / Binckhof / Bitter / Bock / Bockelkampf / Bolm / Bomschulte / Bonse / Bordick / Borghof / Bredenhöller / Bremer / Brexell / Breyens / Brockelman / Brockkötter / Brockman / Bröerken / Broickkötter / Brörken / Bros / Brügeman / Brüggeman / Brügman / Brunenkampf / Bückers / Bueck / Büecker / Buerreich / Buhne / Buschkämper / Buschkampf / Buschman.

C

Claus / Cordtjoan / Corterkampf / Cosman / Cösterkampf / Cusman .

D

Deppe / Disselkampf / Dölsken / Duetsche / Düetsche / Düllo.

E

Ebbell / Eickman / Ellerbeck / Evenkampf.

F

Fechteler / Feidel / Feister / Filliges / Flügge / Föllenkemper / Fortman / Friderich / Frielinghaus / Frigeman / Frilinghaus / Frize / Frizen / Fuest.

G

Gaßen / Gaßenhauz / Gerwin / Gosman / Grabenkötter / Gram / Graskämper / Grasmeyer / Grisekampf / Groll / Gröne / Grönen / Grundekötter / Grundjoan / Günnewig.

H

Habrock / Habroick / Haffert / Hahne / Hallebracht / Hambrinck / Hammwänner / Hanebrinck / Harn / Hartman / Hasellun / Hegeman / Helle / Helweg / Herlender / Hilckemeyer / Hilckenmeyer / Hille / Höckenbecker / Högens / Holtbecker / Holtman / Hopmann / Hörster / Hülseman / Huncke.

I

Isfording.

J

Jacob / Jasper / Johagen / Julian.

K

Kämper / Kautens / Kemper / Kickebusch / Kleikman / Kock / Kottman / Kreeke / Kröcken / Kroll / Krumme / Kurz.

L

Lange / Leffken / Lemke / Lerges / Lichtenau / Liebs / Liechte / Liese / Liesell / Linzell / Lippskötter / Lokämper / Lönne / Lönnen / Lorcks / Lucas / Lüecke / Lüeskötter / Lunning / Lütke.

M

Mackenberg / Maes / Mähler / Mense / Merten / Mertens / Mettrup / Meyer / Micke / Mittrup / Möller / Mollers / Müller / Müning.

N

Nahes / Nascherdt / Naschert / Nickel / Niegehueser / Niehof / Nieman / Nienaber / Niesing / Nordthoff / Northof / Northoff.

O

Oberwind / Osten / Osterschulten / Otte.

P

Pagenstaller / Pehterling / Pfingsten / Pickfeller / Piel / Pieper / Pinckernel / Pinckernell / Piper / Pöpperling / Portman / Pörtner / Potter / Pötter.

Q

Quante.

R

Ragge / Rahter / Räker / Rameshol / Rarey / Reimenschneider / Richter / Rickel / Robers / Rovekampf / Roxel / Rüsche / Rüsselkampf / Ruthers / Ruthman / Rutman.

S

Sander / Schäffer / Schelbkötter / Schellbrinck / Schelpers / Scherer / Schever / Schilling / Schilpkötter / Schlotman / Schlöz / Schlüppenbaum / Schlüter / Schmidt / Schmied / Schmies / Schneyer / Schnitzger / Schoben / Scholman / Schomacher / Schomacker / Schonefeld / Schonfeld / Schreiber / Schuebüscher / Schulte / Schürbüscher / Schwepenstedde / Schwerin / Sergius / Sickendick / Silberberg / Simon / Speckbücke / Spickerman / Stagge / Steinwig / Storck / Sträter / Streffe / Streffer / Stuckenkampf / Suegels / Suerman.

T

Teckenborg / Tecklenborg / Temme / Tigges / Tomme / Trostheyde / Tuhlig / Tühlig / Tührling.

U

Ulecke.

V

Vilhaber / Voes / Vogell / Voslacken / Vosmar.

W

Weber / Wefer / Wellendorf / Welmar / Wessel / Weßell / Westbohm / Westerman / Westerschulte / Wibberich / Wibbert / Wicke / Wieberich / Wieners / Wiglinghof / Willens / Wilmar / Windhövel / Witrock / Witte / Wittens / Wulf.

Z

Zeitlinger.