Projekt Adressbücher/Newsletter: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzungen)
(Monatsabschluss)
Markierung: Weiterleitungsziel geändert
 
(161 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<pre>Liebe Adressbuch-Bearbeiter und Vereinsmitglieder,
#redirect [[Projekt Adressbücher/Newsletter/2025-07]]
 
hier die komplette Auflistung aller Daten, die im letzten Monat
in die Datenbank Historische Adressbücher
http://adressbuecher.genealogy.net eingespielt wurden:
 
Adressbuch für Aachen und Burtscheid 1868
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_324
neu 1.993 Datensätze, damit ist das Adressbuch mit 9.905 Einträgen komplett
abgeschrieben von Rudolf Möller
 
Adressbuch Berlin 1824
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_368
neu 2.694 Datensätze <Buchstaben H, I, J), damit haben wir nun 7.676 Einträge
abgeschrieben von Hans-Joachim Stegemann
 
Adreßbuch der Stadt Bonn 1902
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_377
die ersten 2.767 Einträge (Buchstaben A bis E)
abgeschrieben von Elke Laumann
 
Adreß-Buch der Stadt Celle 1900
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_378
die ersten 260 Einträge (Buchstabe R), für die weitere Erfassung wird noch jemand gesucht
 
Adressbuch und Wohnungsanzeiger für den Friedländer Bezirk 1905
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_225
neu 287 Datensätze (Haindorf, Liebwerda), damit haben wir nun 3.071 Einträge
 
Adreßbuch der Königlichen Residenz-Stadt Hannover 1868
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_376
neu 4.947 Datensätze (Buchstabe B bis G), damit haben wir nun 5.944 Einträge
abgeschrieben von U. Petukat
 
Adreß- u. Einwohnerbuch der Stadt Kassel 1935
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_380
die ersten 5.343 Einträge (Orte: Altenbauna, Altenritte, Bergshausen, Brasselsberg, Breitenbach, Crumbach, Dennhausen, Dittershausen, Dörnhagen, Eiterhagen, Elgershausen, Elmshagen, Frommershausen, Helsa, Knickhagen, Mönchehof, Niederkaufungen, Niedervellmar, Obervellmar, Rothwesten, Simmershausen, Vollmarshausen)
abgeschrieben von Stefanie Flohr
 
Adreßbuch für Köln, Deutz und Mülheim am Rhein sowie der Umgebung Köln's 1868
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_381
die ersten 199 Einträge (Ehrenfeld)
 
Adreßbuch für Köln, Deutz und Mülheim am Rhein sowie der Umgebung Köln's 1869
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_382
die ersten 151 Einträge (Ehrenfeld)
 
Adreßbuch für Köln, Deutz und Mülheim am Rhein sowie der Umgebung Köln's 1872
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_383
die ersten 471 Einträge (Ehrenfeld)
 
Leipzig 1851
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_153
neu 249 Datensätze (Buchstabe T), damit haben wir nun 4.194 Einträge
abgeschrieben von Peter Teuthorn
 
Adressbuch/Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Leobschütz OS. 1935
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_384
die ersten 411 Einträge (Orte: Bratsch mit OT Saliswalde, Türmitz, Rosen und Schönwiese)
abgeschrieben von Hans-Ulrich Schneider und Ulrich Matuschke
 
Adressbuch der Stadt und des Kreises Leobschütz 1940
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_259 (diverse neue Orte)
neu 2.177 Datensätze, damit haben wir nun 7.645 Einträge
abgeschrieben von Bernhard Bialas
 
Adreßbuch der Kreisstadt Zwickau 1906
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_379
komplett mit 17.850 Einträgen
abgeschrieben von Stefan Wunderlich
 
Insgesamt haben wir nun 328 Bücher (+8) mit 2.478.702 Einträgen (+34.794)
aus 6.351 Orten (+42) in der Datenbank.
 
Wir danken allen Erfassern für ihr Engagement, unsere Adressbuchdatenbank zu bereichern.
 
Viele weitere Adressbücher stehen für die Erfassung bereit:
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch_Bearbeiter_gesucht
 
Wie man sich am Projekt beteiligen kann erfährt man hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Projekt_Adressbücher
 
Gruß,
Jesper (Zedlitz)
</pre>

Aktuelle Version vom 1. Juli 2025, 13:25 Uhr