Wollmesheim: Unterschied zwischen den Versionen
(kat) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
<!-- | <!-- | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Musterort|Musterort}} | ||
--> | --> | ||
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern --> | <!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern --> | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
{{KB_Pfalz_1925|106}} | |||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Zeile 57: | Zeile 59: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
* {{Metasuche-Ort|Wollmesheim}} | |||
==== Kirchenbücher ==== | |||
* {{KB Landesarchiv Speyer}} | |||
==== Adressbücher ==== | |||
* {{AB Landau und die Südpfalz 1932|Wollmesheim}} | |||
* {{PAGENAME}} ist im [[Kreis Landau/Adressbuch 1954|Adressbuch für Landau und die Südpfalz von 1954]] enthalten. | * {{PAGENAME}} ist im [[Kreis Landau/Adressbuch 1954|Adressbuch für Landau und die Südpfalz von 1954]] enthalten. | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
Zeile 69: | Zeile 75: | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* K. Petermann, U. Pfaffmann: Register zum ref. Kirchenbuch Wollmesheim 1685-1793, 1998, über 6.200 Namensnennungen, auf Diskette, Format: (Excel, Word,rtf) zu beziehen beim Verein für [[Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.]] | * K. Petermann, U. Pfaffmann: Register zum ref. Kirchenbuch Wollmesheim 1685-1793, 1998, über 6.200 Namensnennungen, auf Diskette, Format: (Excel, Word,rtf) zu beziehen beim Verein für [[Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.]] | ||
* Willi Tatge: Stammfolge Keßler in [[Wollmesheim]] und [[Godramstein]] in der Pfalz, in: Verein für [[Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.]] (Hrsg): Pfälzische Familien- und Wappenkunde Band 7, S. 45 - 52 sowie S. 83 - 91 | |||
* {{Verkartungen Kurt Petermann}} | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
Zeile 85: | Zeile 96: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
* Homepage der Orsverwaltung Wollmesheim: http://www.wollmesheim.com | |||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|WOLEIM_W6741|Wollmesheim}} | {{FOKO|WOLEIM_W6741|Wollmesheim}} | ||
Zeile 101: | Zeile 114: | ||
{{Navigationsleiste Landau in der Pfalz}} | {{Navigationsleiste Landau in der Pfalz}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>WOLEIM_W6741</gov> | <gov>WOLEIM_W6741</gov> | ||
Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 04:15 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landau in der Pfalz > Wollmesheim
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Müller, Anton: Die Kirchenbücher der bayerischen Pfalz. München 1925, Seite 106
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Der Standort der Kirchenbücher von Wollmesheim ist im Kirchenbuchverzeichnis des Landesarchivs Speyer beschrieben.
Adressbücher[Bearbeiten]
- Wollmesheim ist im Adressbuch Landau und die Südpfalz (1932) enthalten.
- Wollmesheim ist im Adressbuch für Landau und die Südpfalz von 1954 enthalten.
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- K. Petermann, U. Pfaffmann: Register zum ref. Kirchenbuch Wollmesheim 1685-1793, 1998, über 6.200 Namensnennungen, auf Diskette, Format: (Excel, Word,rtf) zu beziehen beim Verein für Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.
- Willi Tatge: Stammfolge Keßler in Wollmesheim und Godramstein in der Pfalz, in: Verein für Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V. (Hrsg): Pfälzische Familien- und Wappenkunde Band 7, S. 45 - 52 sowie S. 83 - 91
- Kurt Petermann hat die Kirchenbücher und/oder andere genealogische Quellen von Wollmesheim (teilweise) verkartet. Der Fonds Kurt Petermann kann in der Bibliothek des Cercle généalogique d'Alsace eingesehen werden. Eine Liste der Verkartungen ist im Bulletin du cercle généalogique d'Alsace, Heft 194 (2016) S. 122–125 abgedruckt.
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
- Homepage der Orsverwaltung Wollmesheim: http://www.wollmesheim.com
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Wollmesheim/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Wollmesheim erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Wollmesheim/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Wollmesheim erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
![]() |
Stadtteile von Landau in der Pfalz (Rheinland-Pfalz) |
Arzheim (Pfalz) | Dammheim | Godramstein | Mörlheim | Mörzheim | Nußdorf (Pfalz) | Queichheim | Wollmesheim |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | WOLEIM_W6741 | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Einwohner |
|
||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
Karte |
TK25: 6814 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Landau in der Pfalz, Landau (1972 -) ( ReichsstadtStadtKreisfreie StadtStadtKreisfreie Stadt) Landecken, Landeck ( Amt) Quelle Landau in der Pfalz (1816 - 1969) ( LandkommissariatBezirksamtLandkreis) Quelle |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|