Jugoslawien: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kriegsopfer Volkszählung)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Jugoslawien
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Europa]] > {{PAGENAME}}
 
== Einleitung ==
Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat.


Nach 1918 entstand aus dem südslawischen Sprachgebiet  von [[Österreich-Ungarn]] , dem Gebiet des serbischen Königreiches (Serbien) und des Königreiches [[Montenegro]] das Königreich Jugoslawien.
Nach 1918 entstand aus dem südslawischen Sprachgebiet  von [[Österreich-Ungarn]] , dem Gebiet des serbischen Königreiches (Serbien) und des Königreiches [[Montenegro]] das Königreich Jugoslawien.


http://de.wikipedia.org/wiki/Jugoslawien
Von 1918 bis 1941 existierte das Königreich Jugoslawien („Erstes Jugoslawien“), danach bestand von 1945 bis 1992 die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien („Zweites Jugoslawien“)
 
Nach 1992 zerfiel das Land in mehrere Einzelstaaten
 
=== Landesflagge ===
<!--=== Wappen ===-->
[https://www.fotw.info/flags/yu_shs.html Flagge des Königreichs Jugoslawien 1918-1941]<br>
[https://www.fotw.info/flags/yu_fy.html Flagge der Sozialistischen Republik Jugoslawien 1945-1991]
 
== Allgemeine Information ==
Im Gebiet Jugoslawiens haben sich seit 1992 folgende Staaten gebildet:


Im südslawischen Staat änderten sich  nach 1918 oftmals die Grenzen, die offiziellen Namen und die Zugehörigkeit von Landesteilen.
* Republik [[ Slowenien]] / Slovenija, unabhängig seit 1992
2010 sind im Territorium von 1918 mehrere Nachfolgegebiete.
* Republik [[Kroatien]] / Republka Hrvatska , unabhängig seit 1992
* [[Bosnien-Herzegowina]] Siehe auch [[Bosnien]] unabhängig seit 1992 mit der
** Republica Srpska.http://de.wikipedia.org/wiki/Srpska
* [[Nordmazedonien|Mazedonien]], seit 2020 Nordmazedonien, unabhängig seit 1992
* [[Montenegro]] unabhängig seit 2006
* Die Republik [[Serbien]] sieht sich zur Zeit als Rechtsnachfolger der 1992 gegründeten Bundesrepublik Jugoslawien.
* Republik [[Kosovo]] ehemalige Provinz Serbiens, unabhängig 2008


* Republik [[ Slowenien]]  / Slovenija, Selbstständig seit 1992
=== weitere Regionen im ehemaligen Jugoslawien ===
* Republik [[Kroatien]] / Republka Hrvatska , Selbstständig seit 1992
* [[Montenegro]]  Unabhängig seit 2006
* [[Bosnien-Herzegowina]] Siehe auch [[Bosnien]]
* Das Gebiet [[Slawonien]]
* Das Gebiet [[Slawonien]]
* Die Gebiete der (vor 1867) Wojwodschaft Serbien , die [[Batschka]] das  [[Banat]] und  [[Syrmien]].
* Die Gebiete der (vor 1867) Wojwodschaft Serbien , die [[Batschka]] das  [[Banat]] und  [[Syrmien]].
* [[Mazedonien]].
 
* Republica Srpska.http://de.wikipedia.org/wiki/Srpska
== Geschichtlicher Abriss ==
* Die Republik [[Serbien]] sieht sich zur Zeit (2010) als Rechtsnachfolger der 1992 gegründeten Bundesrepublik Jugoslawien.
Im südslawischen Staat  änderten sich  nach 1918 oftmals die Grenzen, die offiziellen Namen und die Zugehörigkeit von Landesteilen.
*„Erstes Jugoslawien“:
** Staat der Slowenen, Kroaten und Serben – ausgerufen in Zagreb am 29. Oktober 1918
** Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen) – ausgerufen von König Petar Karađorđević am 1. Dezember 1918
** Königreich Jugoslawien – nach Putsch vom 6. Januar 1929 bis 17. April 1941
 
*„Zweites Jugoslawien“:
** Föderative Volksrepublik Jugoslawien) – 1945 bis 1963
** Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien) – 1963 bis 1992
 
1992 Zerfall Jugoslawiens
 
* Bundesrepublik Jugoslawien – 27. April 1992 bis 4. Februar 2003 (häufig auch als Rest-Jugoslawien bezeichnet; als Neustaat bestand die BRJ aus den ehemaligen sozialistischen Teilrepubliken Serbien und Montenegro.
* Staatenunion Serbien und Montenegro - von 2003 bis 2006
2006 erklärte Montenegro seine Unabhängigkeit, 2008 die Provinz Kosovo
 
== Genealogische und historische Quellen ==
 
=== Genealogische Quellen ===
==== Volkszählungen ====
* [https://www.2.muzejgenocida.rs/ratne-%C5%BErtve/istorijat-popisa-%C5%BErtava-rata-1941-1945 Kriegsopfer 1941&ndash;1945] (von 1964)
 
== Weblinks ==
* {{Wikipedia-Link|Jugoslawien}}
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<GOV>object_276525</GOV>


[[Kategorie:Historisches Territorium]]
[[Kategorie:Historisches Territorium]]
[[Kategorie:Österreich-Ungarn]]
[[Kategorie:Österreich-Ungarn]]
[[Kategorie:Europa]]

Aktuelle Version vom 25. Mai 2025, 04:26 Uhr

Hierarchie

Regional > Europa > Jugoslawien

Einleitung[Bearbeiten]

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat.

Nach 1918 entstand aus dem südslawischen Sprachgebiet von Österreich-Ungarn , dem Gebiet des serbischen Königreiches (Serbien) und des Königreiches Montenegro das Königreich Jugoslawien.

Von 1918 bis 1941 existierte das Königreich Jugoslawien („Erstes Jugoslawien“), danach bestand von 1945 bis 1992 die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien („Zweites Jugoslawien“)

Nach 1992 zerfiel das Land in mehrere Einzelstaaten

Landesflagge[Bearbeiten]

Flagge des Königreichs Jugoslawien 1918-1941
Flagge der Sozialistischen Republik Jugoslawien 1945-1991

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Im Gebiet Jugoslawiens haben sich seit 1992 folgende Staaten gebildet:

weitere Regionen im ehemaligen Jugoslawien[Bearbeiten]

Geschichtlicher Abriss[Bearbeiten]

Im südslawischen Staat änderten sich nach 1918 oftmals die Grenzen, die offiziellen Namen und die Zugehörigkeit von Landesteilen.

  • „Erstes Jugoslawien“:
    • Staat der Slowenen, Kroaten und Serben – ausgerufen in Zagreb am 29. Oktober 1918
    • Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen) – ausgerufen von König Petar Karađorđević am 1. Dezember 1918
    • Königreich Jugoslawien – nach Putsch vom 6. Januar 1929 bis 17. April 1941
  • „Zweites Jugoslawien“:
    • Föderative Volksrepublik Jugoslawien) – 1945 bis 1963
    • Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien) – 1963 bis 1992

1992 Zerfall Jugoslawiens

  • Bundesrepublik Jugoslawien – 27. April 1992 bis 4. Februar 2003 (häufig auch als Rest-Jugoslawien bezeichnet; als Neustaat bestand die BRJ aus den ehemaligen sozialistischen Teilrepubliken Serbien und Montenegro.
  • Staatenunion Serbien und Montenegro - von 2003 bis 2006

2006 erklärte Montenegro seine Unabhängigkeit, 2008 die Provinz Kosovo

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Volkszählungen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_276525
Name
  • Jugoslawien
  • Joegoslavië
Typ
  • Königreich (1918 - 1941) Quelle
  • Besatzungszone (1941 - 1945)
  • Republik (1945 - 1992-04-26) Quelle
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (1945-10-24 - 1992-04-26) ( Staatenbund) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kroatien, Hrvatska, Croatia, Kroatië, Chorvátsko
         Republik
object_269109 (1918 - 1991)
Serbien, Serbie, Serbia, Servië, Srbsko, Sirp, Srbija
         KönigreichRepublik
object_276528 (1918 - 1990)
Stadt Fiume mit Gebiet, Grad Rijeka i okolina, Fiume város és területe
         Gemeinde
object_269167 (1947 - 1991)
Kroatien-Slawonien, Horvát-Szlavónorzág
         Landschaft
object_313636 (1918 -)
Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina
         BesatzungszoneRepublik
object_276529 (1918 - 1990)
Donau-Banschaft, Dunavska banovina
         Kreis
object_334467 (1941 - 1945)
Drina-Banschaft, Drinska banovina
         Kreis
object_334468 (1941 - 1945)
Zeta-Banschaft, Zetska banovina
         Kreis
object_334469 (1941 - 1945)
Vrbas-Banschaft, Vrbaska banovina
         Kreis
object_334470 (1941 - 1945)
Kroatische Banschaft, Hrvatska banovina
         Kreis
object_334471 (1941 - 1945)
Drau-Banschaft, Dravska banovina
         Kreis
object_334472 (1941 - 1945)
Morava Banschaft, Moravska banovina
         Kreis
object_334478 (1941 - 1945)
Vardar Banschaft, Vardarska banovina
         Kreis
object_334479 (1941 - 1945)
Belgrader Banschaft
         Kreis
object_335049 (1941 - 1945)
Slowenien, Slovenija, Slovenia, Slovénie, Slovenië, Slovinsko
         Republik
object_364339 (1947 - 1991)
Mazedonien, Makedonien, Nordmazedonien, Македонија, North Macedonia, Macédoine du Nord, Noord-Macedonië
         Republik
object_375683 (1946 - 1991)
Slowenien, Slovenija
         Landschaft
object_276526 (1920)
Montenegro, Karadagh, Crnagora, Mali, Monténégro, Montenegro, Montenegro, Čierna Hora
         FürstentumKönigreichRepublik
object_276531 (1918 - 1992)