Becker (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (weitere Links)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Top100Familienname}}
<!--
In der folgenden Zeile die vier Punkte durch den Familiennamen ersetzen,
in der Schreibweise, wie er in den externen Datenbanken gesucht werden soll.
Überall, wo weiter unten dann  {{#var:FamNam}} auftaucht, sind keine weiteren Anpassungen notwendig. {{#var:FamNam}} dort bitte unverändert stehen lassen!
-->
{{#vardefine:FamNam|Becker}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
* mittelhochdeutscher Berufname "Bäcker"                               
* mittelhochdeutscher Berufname "Bäcker"                               


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
* [[Beckers (Familienname)|Beckers]]
* Bäcker (Häufigkeit nach D-Info CD 2003: 3.300)
* Bäcker (Häufigkeit nach D-Info CD 2003: 3.300)
* Bakker (545)
* Bakker (545)
Zeile 16: Zeile 25:


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
<!-- In den folgenden <lastname-map>-Tags bitte "Familienname" durch den gewünschten Namen ersetzen -->
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Absolut
|-
|<lastname-map size="200">Becker</lastname-map>
|<lastname-map mode="abs" size="200">Becker</lastname-map>
|}


==Berühmte Namensträger==
== Bekannte Namensträger ==
:...
:...
:siehe auch [[Abegg_(Familienname)#Berühmte Namensträger|Abegg]]
:siehe auch [[Abegg_(Familienname)#Bekannte Namensträger|Abegg]]


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
:...
* '''Becker''', Friedrich Wilh., dimittiert 1823 in [[Wesel]] nach [[Emmerich]]
:siehe auch [[Abegg_(Familienname)#Sonstige Personen|Abegg]]
 
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
 
* '''Becker''', Albert, als Pate erwähnt 1684 und 1688
* '''Becker''', Albrecht, als Pate erwähnt 1688, verheiratet
* '''Becker''', Arnt, Heirat 1647
* '''Becker''', Bartelt, Heirat 1643
* '''Becker''', Caspar, verheiratet, 1 Tochter getauft 1723
* '''Becker''', Caspar, gestorben 1794
* '''Becker''', Casper, gestorben vor März 1690, verheiratet mit N. N., 1 Tochter heiratet 1690
* '''Becker''', Casper, gestorben vor Pfingsten 1685, verheiratet mit N., Loysa, 1 Tochter erwähnt 1685
* '''Becker''', Christian, Heirat 1708
* '''Becker''', Christian, als Pate 1702 erwähnt
* '''Becker''', Conrad, verheiratet mit N., Anna Elisabeth, als Pate 1695 und 1696 erwähnt
* '''Becker''', Daniel, als Pate 1683 erwähnt
* '''Becker''', Evert, Heirat 1670
* '''Becker''', Frenz Wilhelm, verheiratet, 1 Sohn geboren 1766
* '''Becker''', Gerhard, verheiratet mit N., Anna Margaret, als Pate 1683 und 1687 erwähnt
* '''Becker''', Hans, Heirat 1639 mit '''Weyerberhath''', Anna Catharina
* '''Becker''', Hans Peter, verheiratet, gestorben vor Februar 1694
* '''Becker''', Heerman, Heirat 1678
* '''Becker''', Henrich, begraben 1660
* '''Becker''', Hermann, Heirat 1696
* '''Becker''', Heinrich, verheiratet mit '''Sigdenkuss (?)''', Hefgerte, 1 Sohn getauft 1681
* '''Becker''', Jacob, Heirat 1734, Zwillinge getauft 1735
* '''Becker''', Johan, verheiratet mit N. N., als Pate 1668 erwähnt
* '''Becker''', Johan, als Pate 1671 erwähnt
* '''Becker''', Johan, als Pate 1684 erwähnt
* '''Becker''', Johan Albert, als Pate 1680, 1684 und 1686 erwähnt
* '''Becker''', Johan Jürgen, verheiratet, 1 Tochter getauft 1757
* '''Becker''', Johann, Heirat 1794
* '''Becker''', Johannes, verheiratet, 1 Sohn getauft 1721
* '''Becker''', Johannes, verheiratet mit N. N., Ehefrau gestorben 1791
* '''Becker''', Jürgen, verheiratet, 2 Kinder getauft 1684 und 1688, als Pate 1678 und 1680 erwähnt (Bruder: Becker, Wilhelm)
* '''Becker''', Lucas, verheiratet, 1 Kind 1631 genannt
* '''Becker''', Peter, verheiratet mit N., Elsken, 1 Sohn getauft 1637
* '''Becker''', Ostwald, Heirat 1769
* '''Becker''', Rudolph, als Pate 1656 und 1672 erwähnt
* '''Becker''', Rötger, verheiratet, 1 Tochter getauft 1723
* '''Becker''', Theodorius, 2 Töchter begraben 1777
* '''Becker''', Tilman, als Pate 1682 erwähnt
* '''Becker''', Wilhelm, als Pate 1691 erwähnt
 
* '''Becker(s)''', Diderich, verheiratet mit N., Maria, 1 Tochter getauft 1688, als Pate erwähnt 1681 und 1689
* '''Becker(s)''', Wilhelm, gen. Breussen, verheiratet, Ehefrau begraben 1783, 5 Kinder begraben im Zeitraum von 1777 bis 1789
 
* '''Beckers''', N., verheiratet mit N., Agnetha, als Pate erwähnt 1677
* '''Beckers''', Caspar, gestorben vor Juni 1720, verheiratet mit N. N., 1 Tochter heiratet 1720
* '''Beckers''', Diderich, Heirat 1691
* '''Beckers''', Elsgen, verheiratet, 1 Kind getauft 1648
* '''Beckers''', Jürgen, als Pate 1681 erwähnt
 
- alle Angaben aus Kirchenbücher der verschiedenen Kirchengemeinden in [[Wesel]]
 
nähere Angaben siehe: [[Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel]], Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der [[WGfF]]


==Geographische Bezeichnungen==
==Geographische Bezeichnungen==
Zeile 30: Zeile 102:


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
* Hans Bahlow, [[Schlesisches Namenbuch]] (1953)
* [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/content/titleinfo/509433 Beiträge zur Geschichte der Familie Becker / Verf.: Eugen Becker], Bd. 1, Düsseldorf : Lintz : Universitäts- und Landesbibliothek 1898]
:...
:...
:siehe auch [[Abegg_(Familienname)#Literaturhinweise|Abegg]]
:siehe auch [[Abegg_(Familienname)#Literaturhinweise|Abegg]]
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 8]]
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 18]]
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 21]]
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 27]]
* [[Wollbrandshausen, OFB|Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Wollbrandshausen 1685 bis ca. 1900]]
==Daten aus FOKO==
<foko-name>Becker</foko-name>
== Daten aus der Totenzettelsammlung ==
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|{{#var:FamNam}}}}.
== Daten aus GedBas ==
*{{GedBas|{{#var:FamNam}}}}
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}


==Weblinks==
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
 
== Familienforscher ==
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->


[[Kategorie:Familienname]]
<!-- Sollte der Familienname deutsche Umlaute oder das ß beinhalten, bitte dem Kategorieneintrag einen entsprechenden Sortierwert mitgeben, z.B.:
[[Kategorie:Familienname|Mueller]]
[[Kategorie:Familienname|Oelschlaegel]]
-->
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname aus Berufsbezeichnungen]]
[[Kategorie:Familienname in Schlesien]]

Aktuelle Version vom 15. November 2023, 10:44 Uhr

Dieser Familienname gehört zu den 100 häufigsten Familiennamen in Deutschland.



Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • mittelhochdeutscher Berufname "Bäcker"

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Beckers
  • Bäcker (Häufigkeit nach D-Info CD 2003: 3.300)
  • Bakker (545)
niederländisch
  • Beck (27.000)
ältere süddeutsche Bezeichnung für Bäcker (nach Bahlow), siehe jedoch auch Beck
  • Becke (757)
dito
  • Becker (80.200)
  • Bekker (355)
siehe jedoch auch Abegg
  • Böck (3.600)

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Becker (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Becker" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Becker (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Becker" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

...
siehe auch Abegg

Sonstige Personen[Bearbeiten]

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002

  • Becker, Albert, als Pate erwähnt 1684 und 1688
  • Becker, Albrecht, als Pate erwähnt 1688, verheiratet
  • Becker, Arnt, Heirat 1647
  • Becker, Bartelt, Heirat 1643
  • Becker, Caspar, verheiratet, 1 Tochter getauft 1723
  • Becker, Caspar, gestorben 1794
  • Becker, Casper, gestorben vor März 1690, verheiratet mit N. N., 1 Tochter heiratet 1690
  • Becker, Casper, gestorben vor Pfingsten 1685, verheiratet mit N., Loysa, 1 Tochter erwähnt 1685
  • Becker, Christian, Heirat 1708
  • Becker, Christian, als Pate 1702 erwähnt
  • Becker, Conrad, verheiratet mit N., Anna Elisabeth, als Pate 1695 und 1696 erwähnt
  • Becker, Daniel, als Pate 1683 erwähnt
  • Becker, Evert, Heirat 1670
  • Becker, Frenz Wilhelm, verheiratet, 1 Sohn geboren 1766
  • Becker, Gerhard, verheiratet mit N., Anna Margaret, als Pate 1683 und 1687 erwähnt
  • Becker, Hans, Heirat 1639 mit Weyerberhath, Anna Catharina
  • Becker, Hans Peter, verheiratet, gestorben vor Februar 1694
  • Becker, Heerman, Heirat 1678
  • Becker, Henrich, begraben 1660
  • Becker, Hermann, Heirat 1696
  • Becker, Heinrich, verheiratet mit Sigdenkuss (?), Hefgerte, 1 Sohn getauft 1681
  • Becker, Jacob, Heirat 1734, Zwillinge getauft 1735
  • Becker, Johan, verheiratet mit N. N., als Pate 1668 erwähnt
  • Becker, Johan, als Pate 1671 erwähnt
  • Becker, Johan, als Pate 1684 erwähnt
  • Becker, Johan Albert, als Pate 1680, 1684 und 1686 erwähnt
  • Becker, Johan Jürgen, verheiratet, 1 Tochter getauft 1757
  • Becker, Johann, Heirat 1794
  • Becker, Johannes, verheiratet, 1 Sohn getauft 1721
  • Becker, Johannes, verheiratet mit N. N., Ehefrau gestorben 1791
  • Becker, Jürgen, verheiratet, 2 Kinder getauft 1684 und 1688, als Pate 1678 und 1680 erwähnt (Bruder: Becker, Wilhelm)
  • Becker, Lucas, verheiratet, 1 Kind 1631 genannt
  • Becker, Peter, verheiratet mit N., Elsken, 1 Sohn getauft 1637
  • Becker, Ostwald, Heirat 1769
  • Becker, Rudolph, als Pate 1656 und 1672 erwähnt
  • Becker, Rötger, verheiratet, 1 Tochter getauft 1723
  • Becker, Theodorius, 2 Töchter begraben 1777
  • Becker, Tilman, als Pate 1682 erwähnt
  • Becker, Wilhelm, als Pate 1691 erwähnt
  • Becker(s), Diderich, verheiratet mit N., Maria, 1 Tochter getauft 1688, als Pate erwähnt 1681 und 1689
  • Becker(s), Wilhelm, gen. Breussen, verheiratet, Ehefrau begraben 1783, 5 Kinder begraben im Zeitraum von 1777 bis 1789
  • Beckers, N., verheiratet mit N., Agnetha, als Pate erwähnt 1677
  • Beckers, Caspar, gestorben vor Juni 1720, verheiratet mit N. N., 1 Tochter heiratet 1720
  • Beckers, Diderich, Heirat 1691
  • Beckers, Elsgen, verheiratet, 1 Kind getauft 1648
  • Beckers, Jürgen, als Pate 1681 erwähnt

- alle Angaben aus Kirchenbücher der verschiedenen Kirchengemeinden in Wesel

nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

...
siehe auch Abegg

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Becker</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Becker.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Becker


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]