Weissherr (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Vorlage eingefügt.)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Weissherr}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
Der Name leitete sich von einem Übernamen ab; also weiser Mann. Er könnte allerdings auch aus Weißer/[[Weisser (Familienname)|Weisser]] entstanden sein.


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
Zeile 5: Zeile 8:
==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==


==Berühmte Namensträger==
{||{{prettytable ML}}
!Relativ
!Absolut
|-
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}}
|{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}}
|}
 
== Bekannte Namensträger ==


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
* 1339 wird in Rottweil ein Burkard Wiseherre (aus Wisher) genannt). Dazu gehört sicher auch die Patrizier Hannus und Sigmund Wyzeernher, die 1382/1401 in Liegnitz genannt sind.


==Geographische Bezeichnungen==
==Literaturhinweise==
* Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.777 (Weisser S.775).


==Umgangssprachliche Bezeichnungen==
== Daten aus FOKO ==
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}


==Literaturhinweise==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}


==Weblinks==
==Weblinks==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
 
== Familienforscher ==
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->
 


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
<!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile,
[[Kategorie:Familienname aus Übernamen|{{#var:FamNam}}]]
so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht -->
[[Kategorie:Familienname mit Endung herr|{{#var:FamNam}}]]

Aktuelle Version vom 15. März 2017, 17:00 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Der Name leitete sich von einem Übernamen ab; also weiser Mann. Er könnte allerdings auch aus Weißer/Weisser entstanden sein.

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Weissherr</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">Weissherr</lastname-map>

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

  • 1339 wird in Rottweil ein Burkard Wiseherre (aus Wisher) genannt). Dazu gehört sicher auch die Patrizier Hannus und Sigmund Wyzeernher, die 1382/1401 in Liegnitz genannt sind.

Literaturhinweise[Bearbeiten]

  • Brechenmacher, Josef Karlmann 1960-63 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 2. Band (K-Z), S.777 (Weisser S.775).

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Weissherr</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Weissherr


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]