Wadersloh/Bauerschaft Geist: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
=== Entwicklung des Namens ===
=== Entwicklung des Namens ===
=== Geschichte ===
=== Geschichte ===
== Historische Quellen ==
*[[:Image:Bauerschaft-Geist Hausregister1668.djvu|Häuserregister der Bauerschaft Geist von 1668]] (Beister)
=== Bedeutende Höfe ===
=== Bedeutende Höfe ===
'''Quelle:''' Unterlagen von Friedrich Helmert
'''Quelle:''' [[Wadersloh/Nachlass von Friedr. Helmert|Unterlagen von Friedrich Helmert]]
 
----
----
Aden (s. Schulte Aden)  /  
Aden (s. Schulte Aden)  /  

Aktuelle Version vom 18. Mai 2014, 08:56 Uhr

Die Bauerschaft Geist in der Gemeinde Wadersloh

Entwicklung des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Bedeutende Höfe[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Quelle: Unterlagen von Friedrich Helmert


Aden (s. Schulte Aden) / Austermann / Baumhöer / Beckmann / Beckmann (s. Schachtrup) / Berkenkemper / Bertelt / Biermann / Böcker / Bollmann / Bollmann / Borghoff gt. Heidebur / Brünenkamp / Bücker / Bücker / Bücker (s.Duffe) / Buelbecker / Buelmann / Bußmann i.d. Berken / Deitert / Dinkelmann / Dißelkamp / Doremann (s. Wibbelt) / Driftmeier (s. Muster) / Duffe gt. Bücker / Dulshoff (s. Filies) / Eusterlemke / Eustermann, Conrad / Fahrenkemper / Fick / Figgener / Filies / Filies, Casper gt. Dulshoff / Frietag / Frintrup / Gerwin / Greshoff / Greshoff / Grimmelt / Grüter / Hakelbörger (s. Voßlöcker) / Hamelbeck / Happe gt. Lausträter / Heidebur (s. Borghoff) / Heidkemper / Heile / Hörländer / Hovemann / Huchtmeier / Kambüscher / Kammermann / Kammermann (s. Schloes) / Kanstein / Kleinekofort / Knepper / Knickenberg / Köcling, dennis / Kötter von Sporkmann / Krämer / Lausträter (s. Happe) / Loick / Loppenberg / Löppenberg / Lütke Stratkötter / Molitor / Mollenbrock / Möller / Muster gt. Driftmeier / Nadermann / Wickentrup / Nienaber / Niggemann / Plaßmann i.d. Berken / Prösser / Rampelmann / Reiling / Reimenschnieder / Rövekamp / Rövekamp / Rusche / Ruthmann / Schachtrup gt. Beckmann / Schloes gt. Kammermann / Schule / Schulte (s. Westkemper) / Schulte Aden / Silberberg / Sporkmann / Stototte / Stratkötter (s. Lütke Stratkötter) / Sudhues / Surmann / Thiele / Veltmeier / Voßlöcker gt. Hakelbörger / Vust / Werlemann / Westbomke / Westerschulte / Westerschulte / Westkemper gt. Schulte / Wibbelt gt. Doremann / Wickentrup / Wickentrup (s. Nadermann / Wickentrup) / Wienströer / Wilken / Willenbrink / Wortmann .

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geografische Lage[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung GEIISTJO41CR
Name
  • Geist
Typ
  • Bauerschaft
Postleitzahl
  • 59329 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 4215

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wadersloh ( LandgemeindeGemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum

Zusammengestellt von KlausErdmann 14:20, 26. Nov 2005