Stadtlohn/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt, Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-3509/MIB_inhalt.html (Die Seitenangaben b...“)
 
(zugefügt: B. Marx)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt,  
Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt,  
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-3509/MIB_inhalt.html
Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-3509/MIB_inhalt.html
(Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder
 
Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der
(Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!)
Suchfunktion!)


1839, S. 478f.: Anton '''RÖHRING''', Ksp. Stadtlohn
1839, S. 478f.: Anton '''RÖHRING''', Ksp. Stadtlohn
Zeile 52: Zeile 51:


1800, S. 472f.+490+540: Familie '''NIDDECKER''' zu Legden, Stadtlohn und Raalte (NL)
1800, S. 472f.+490+540: Familie '''NIDDECKER''' zu Legden, Stadtlohn und Raalte (NL)
== Findlinge in Kirchenbüchern und Standesamtsregistern (Alphabetisch) ==
* '''Marx,''' Bernard (Wittwer aus Stadtlohn, geb. 05.11.1858, Sohn von Michael Marx und Elisab. Heming), Heirat am 25.07.1889 in Oberhausen-Osterfeld mit Agata Bakschinski (Mutmaßung von mir: Bacczynski) (geb. 05.01.1864 in Kletkiniki, Tochter von Sylvester Bakschinski und Agata Hartonowitsch, Eltern beide in Petruschaoo in Polen verstorben) <nowiki>https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508</nowiki> Eintrag Nr. 20 (SV) Personenstandsregister Amt Oberhausen-Osterfeld, Heiratsregisternummer 26 (Marx / Bakschinski) <nowiki>https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3102%2F~236%2F23665%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=54&cHash=77173c09aea309cfb4412bf6718f9265</nowiki>
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]]

Aktuelle Version vom 29. April 2025, 20:02 Uhr

Zufallsfunde aus: Münsterisches Intelligenzblatt, Link: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-3509/MIB_inhalt.html

(Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!)

1839, S. 478f.: Anton RÖHRING, Ksp. Stadtlohn

1839, S. 1037f.+1052: Johann Heinrich STOVERMANN aus Wessendorf, Ksp. Stadtlohn, wohnhaft im Ksp. Ahaus

1836, S. 1056+1139: Anton TERVOORT aus Almsick, Ksp. Stadtlohn

1836, S. 1230+1243: Wilhelm MENSING aus Stadtlohn

1834, S. 268+357+443: Johann Heinrich IMPING aus Stadtlohn

1833, S. 210: Carpus KLEVE aus Coesfeld, wohnhaft in Stadtlohn

1831, S. 1f.: Johann Franz PLETZER aus Haxbergen (Niederlande), wohnhaft zu Stadtlohn

1831, S. 1136+1222+1305: Benjamin OPPENHEIMER aus Stadtlohn

1831, S. 1136+1222+1305: Bernard Hermann CLAUSHAUS aus Stadtlohn

1820, S. 1233+1312: Engelbert BOLL aus Stadtlohn

1820, S. 1233+1312: Joseph BÖMER aus Stadtlohn

1820, S. 1233+1312: Johann Gerhard DEMES aus Stadtlohn

1820, S. 1233+1312: Joseph HERDES aus Stadtlohn

1820, S. 1233+1312: Heinrich Hermann BRUNSEL aus Stadtlohn

1820, S. 1233+1312: Joseph RODENBERG aus Stadtlohn

1820, S. 1336: Joh. G. Joseph DEMES aus Stadtlohn

1819, S. 233f.: Johann H. SPOLMANN aus Stadtlohn, Bsch. Wessendorf

1819, S. 806: Abraham WERTHEIMER aus Amsterdam, wohnhaft in Stadtlohn

1814, S. 161f.+219: Bernard KRÜCHTING aus Stadtlohn

1814, S. 219: Maria Catharina KRÜCHTING, Ehefrau Wilhelm LANGENBERG aus Stadtlohn

1804, S. 184: Joh. Henrich HEUERS aus Stadtlohn

1803, S. 409: Elisabeth KRIETERS aus Stadtlohn

1801, S. 406: Bernard WILKELS aus Epe, wohnhaft zu Stadtlohn

1800, S. 472f.+490+540: Familie NIDDECKER zu Legden, Stadtlohn und Raalte (NL)

Findlinge in Kirchenbüchern und Standesamtsregistern (Alphabetisch)[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Marx, Bernard (Wittwer aus Stadtlohn, geb. 05.11.1858, Sohn von Michael Marx und Elisab. Heming), Heirat am 25.07.1889 in Oberhausen-Osterfeld mit Agata Bakschinski (Mutmaßung von mir: Bacczynski) (geb. 05.01.1864 in Kletkiniki, Tochter von Sylvester Bakschinski und Agata Hartonowitsch, Eltern beide in Petruschaoo in Polen verstorben) https://netx.bistum-essen.de/portals/kirchenbuecher/#document/178508 Eintrag Nr. 20 (SV) Personenstandsregister Amt Oberhausen-Osterfeld, Heiratsregisternummer 26 (Marx / Bakschinski) https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3102%2F~236%2F23665%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=54&cHash=77173c09aea309cfb4412bf6718f9265