Jabuka (Apfeldorf), OFB: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
; Herausgabeort und -jahr: Karlsruhe, 2004 | ; Herausgabeort und -jahr: Karlsruhe, 2004 | ||
; ISBN: | ; ISBN: | ||
; Erschienen in Reihe: | ; Erschienen in Reihe: Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung ; 112 | ||
; Bearbeitete Orte: Jabuka | ; Bearbeitete Orte: Jabuka | ||
; Umfang: 389 Seiten / - Familien | ; Umfang: 389 Seiten / - Familien | ||
; Standort: | ; Standort: [[Universitätsbibliothek Heidelberg]] Signatur 2004 A 12539 (Tiefmagazin) | ||
; Preis 24,- EUR zzgl. Versand / Vertrieb: Josef Frank, Rosenstr. 26, D-71063 Sindelfingen | ; Preis 24,- EUR zzgl. Versand / Vertrieb: Josef Frank, Rosenstr. 26, D-71063 Sindelfingen | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch]] | [[Kategorie:Ortsfamilienbuch]] | ||
[[Kategorie:Donauschwäbische Ortssippenbücher]] | [[Kategorie:Donauschwäbische Ortssippenbücher]] | ||
[[Kategorie:Bestand der Universitätsbibliothek Heidelberg]] |
Version vom 25. Februar 2007, 15:59 Uhr
Ortssippenbuch Jabuka (Apfeldorf) im Banat 1767 - 1835/1851/1868
- Verfasser
- Adelhardt, Michael und Elfriede
- Herausgeber
- Frank, Josef
- Herausgabeort und -jahr
- Karlsruhe, 2004
- ISBN
- Erschienen in Reihe
- Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung ; 112
- Bearbeitete Orte
- Jabuka
- Umfang
- 389 Seiten / - Familien
- Standort
- Universitätsbibliothek Heidelberg Signatur 2004 A 12539 (Tiefmagazin)
- Preis 24,- EUR zzgl. Versand / Vertrieb
- Josef Frank, Rosenstr. 26, D-71063 Sindelfingen