Eninger (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Link Bösingen) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
1280 wird in Eßlingen bereits eine Hofbesitzering die Eningerin erwähnt. | 1280 wird in Eßlingen bereits eine Hofbesitzering die Eningerin erwähnt. | ||
=== | ===[[Landkreis Rottweil]]=== | ||
1460/87 besaß ein "Cunrat Eninger" ein Gut in [[ | 1460/87 besaß ein "Cunrat Eninger" ein Gut in [[Bösingen (Landkreis Rottweil)]]. | ||
==Berühmte Namensträger== | ==Berühmte Namensträger== |
Version vom 22. Januar 2006, 10:37 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Herkunftsname von Ehningen (Lkr. Böblingen).
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Erste Nennungen
1280 wird in Eßlingen bereits eine Hofbesitzering die Eningerin erwähnt.
Landkreis Rottweil
1460/87 besaß ein "Cunrat Eninger" ein Gut in Bösingen (Landkreis Rottweil).
Berühmte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
rechenmacher, Josef Karlmann 1957-60 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 1. Band (A-J), S.408.