Mettmann/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*Taufregister ref. Ratingen 1700: | *Taufregister ref. Ratingen 1700: | ||
*Am 29 Junii ist ein unehelich Kind getaufft u. genennet worden Johannes Peter, es sind keine besonders Zeugen darbey erschienen, die Mutter deßen heist Maria Wülffing, | *Am 29 Junii ist ein unehelich Kind getaufft u. genennet worden Johannes Peter, es sind keine besonders Zeugen darbey erschienen, die Mutter deßen heist Maria Wülffing, gebürtig von Schwelm Und hat hie viele Jahre für Magd gedienet, sie bekennet daß der Vatter dieses Kindes sey '''Peter Hinck am Hassel''' Kirchspiels Medman, schmidknecht, welcher Zu der Zeit alhie seines handwercks wegen sich auffgehalten, da er dann bereits auch mit einer anderen ein Hurenkind soll gezeuget haben, ist als ein rabenVatter jetzt flüchtig geworden. | ||
[[Kategorie:Mettmann|Zufallsfunde]] | [[Kategorie:Mettmann|Zufallsfunde]] | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] |
Version vom 12. Februar 2012, 09:29 Uhr
- Henrici, Dr. Wilhelm, geboren in Mettmann, copuliert 1863 in Wesel
- nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- Irmgedruth, Peter, aus Mettmann bei Düsseldorf, dimittiert 1824 in Wesel mit Heumer, Witwe Dormeier, Anna Gertrud, sowie dort copuliert 1825 mit Dorms, Witwe, N.N.
- nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 11.7.1874, Kaupert, Augustin Anton, 27 Jahre alt, * Ottmachau, Regierungsbezirk Oppeln, 13.7.1846, Schreiner wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Carl Kaupert, Schaffner, wohnhaft zu Loewenstein, und dessen Ehefrau Rosina Hoffrichter, + in Loewenstein, mit Henriette Neuhaus, 23 Jahre alt, * Mettmann 3.2.1851, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Friedrich Neuhaus, Tagelöhner, + Mettmann, und dessen Ehefrau Johanne Freitag, wohnhaft in Werden.
- Taufregister ref. Ratingen 1700:
- Am 29 Junii ist ein unehelich Kind getaufft u. genennet worden Johannes Peter, es sind keine besonders Zeugen darbey erschienen, die Mutter deßen heist Maria Wülffing, gebürtig von Schwelm Und hat hie viele Jahre für Magd gedienet, sie bekennet daß der Vatter dieses Kindes sey Peter Hinck am Hassel Kirchspiels Medman, schmidknecht, welcher Zu der Zeit alhie seines handwercks wegen sich auffgehalten, da er dann bereits auch mit einer anderen ein Hurenkind soll gezeuget haben, ist als ein rabenVatter jetzt flüchtig geworden.