Familienanzeige: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
* [http://www.ksta.de/ Kölner Stadt-Anzeiger] [http://anzeigen.ksta.de/anzeigen/?em_sid=b075fb5b34b1f180def2c370985656c4&em_maske=_suche_index&em_markt=213 Familienanzeigen]
* [http://www.ksta.de/ Kölner Stadt-Anzeiger] [http://anzeigen.ksta.de/anzeigen/?em_sid=b075fb5b34b1f180def2c370985656c4&em_maske=_suche_index&em_markt=213 Familienanzeigen]
* [http://www.rp-online.de/ Rheinische Post] (Düsseldorf) [http://www.rp-online.de/anzeigen/?em_sid=3359e3ad14c9165e2bc443dcd89877a1&em_markt=692&art=detail Glückwunschanzeigen] [http://www.rp-online.de/anzeigen/?em_sid=3359e3ad14c9165e2bc443dcd89877a1&em_markt=693&art=detail Traueranzeigen]
* [http://www.rp-online.de/ Rheinische Post] (Düsseldorf) [http://www.rp-online.de/anzeigen/?em_sid=3359e3ad14c9165e2bc443dcd89877a1&em_markt=692&art=detail Glückwunschanzeigen] [http://www.rp-online.de/anzeigen/?em_sid=3359e3ad14c9165e2bc443dcd89877a1&em_markt=693&art=detail Traueranzeigen]
* [http://www.wa-online.de/ Westfälischer Anzeiger] (Hamm) mit vier Zeitungsausgaben, u.a. aus Soest, Märkischer Kreis [http://www.wa-online.de/trauer/ Traueranzeigen]
* [http://www.wa.de/ Westfälischer Anzeiger] (Hamm) mit vier Zeitungsausgaben, u.a. aus Soest, Märkischer Kreis [http://westfalen.trauer.de/ Traueranzeigen]
* [http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=anze&itemid=10253 Generalanzeiger] Traueranzeigen aus [[Bonn]]
* [http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=anze&itemid=10253 Generalanzeiger] Traueranzeigen aus [[Bonn]]



Version vom 30. Juni 2012, 11:52 Uhr

In der regionalen und überregionalen Presse werden regelmäßig Familienanzeigen veröffentlicht. Es handelt sich dabei um Geburtsanzeigen, Heiratsanzeigen, Todesanzeigen, aber auch um Anzeigen von Verlobungen, Konfirmationen, Kommunionen, Jugendweihen, Jubiläen und erfolgreich abgelegten Prüfungen.

Der Verein für Computergenealogie e. V. stellt eine Internetdatenbank bereit, in der Freiwillige Informationen aus solchen Familienanzeigen erfassen. Unter der Adresse http://www.familienanzeigen.org ist die Datenbank Familienanzeigen online verfügbar. Sie können sich auch weitergehend über das Projekt Familienanzeigen informieren und auch selbst beteiligen.

Über das Projekt hinausgehend veröffentlichen auch etliche Zeitungen in ihren Online-Ausgaben Familienanzeigen. Links zu diesen Zeitungen sind in diesem Artikel zu finden.

Es sind nur Zeitungen aufgenommen, die ohne Abonnement zugänglich sind.

Ist aus dem Zeitungsname kein Ortsname ersichtlich, ist der Verlagsort zusätzlich angegeben.

Deutschland

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Hessen

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Österreich

Wien

  • Projekt Wiener Zeitung Projekt der Erfassung aller Verstorbenen und Taufen aus der Wiener Zeitung 1703 - 1884
    • Datenbank Für die Zusendung muss pro komplettem Datensatz 2,- EUR vorab überwiesen werden. Der Familienname, Vorname und das Sterbejahr werden kostenlos angezeigt.