Eltrup (Haltern-Overrath): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
* [[Langenkamp (Familienname)]]
* [[Langenkamp (Familienname)]]


==Familie Peters==
* KB: Henricús Peters 1.oo Haltern r.k. Catrina Packebeirs, Kinder: Joes ~ 28.4.1641. Henricús Peters 2.oo Haltern r.k. Catrina Konnings, Kinder: Elsa Clara ~ 20.11.1647.
===Sohn Henricus===
* KB: Henricus Wegener 1.oo Haltern r.k. 6.8.1668 Catrina Peters, Kinder: Henricus ~ 6.11.1668,  Anna Catarina ~ 11.1.1674.  Henricus Peters 2.oo Haltern r.k. Anna Catarina Hasmes, Kinder: Joes Henricus ~ 4.10.1683.
===Sohn Johann ===
* Kommunikanten 1693 Overath 14: Johan Peters [[viduus]], [[filius]] Henrich Peters, [[uxor]] eius Catharina Horstmans.
* Personenschatzung 18. May 1701 Registrum des Kirchspiels Halteren über die Persohnschatzung, Bauerschaft Owerahrt: Schmitt und dessen Frau.
* 1726 Designatio deren im Kerspel Halteren obhandenen Persohnen und Wohnungen, Bauerschaft Overarth: ** J.Henrich Peters, schatzfrey, 1 Haus, 1 Mann, 1 Frau, 2 Söhne unter 18 Jahre, 1 Tochter unter 12 Jahre alt.
===Sohn Johann Theodor===
(1750 Status animarum:) [[vidua]] Charlotta Eltrup 68, Joan Theodor, [[filius]] 40, Catharina N., [[uxor]] 35, Maria 12, Theodor Henricus 12, Elisabetha 10, Bern: Henricus 8, Melchior 5 Jahre, Mauritius ¼ Jahr alt.
KB: Joannes Theodor Eltrup oo Haltern r.k. Catharina Peters, Kinder: Jacobus Antonius ~ 12.04.1742, Joannes Melchior ~ 28.11.1743, Joannes Mauritius ~ 06.11.1749.
(Loosung 1780:) Diet. Eltrup.
===Sohn Johann Theodor===
KB: Theodorus Henrich Eltrup oo Haltern r.k. 25.06.1763 Anna Maria Bünder, Kinder: Maria Elisabeth ~ 22.09.1763, Joes Joseph ~ 05.09.1765, Anna Maria ~ 03.11.1767, Maria Christina ~ 13.02.1770, Maria Gertr. ~ 07.11.1772.
==== Verzeichnis von Grund und Vieh====
* 1811 Kirspiel Halteren, Bschft. Overrath, Eltrup, Verzeichnis von Grund und Vieh im Martio 
** Vieh: 2  Hornvieh
*** Quelle: Archiv: Herzog von Croy, Dülmen.
==Familie Langenkamp==
* Kirchenbuch: Joan Theodor Langenkamp 1.oo Haltern r.k. 17.05.1791 Maria Elisabeth Eltrup, Kinder:
* Kirchenbuch: Joan Theodor Langenkamp 1.oo Haltern r.k. 17.05.1791 Maria Elisabeth Eltrup, Kinder:
** Anna Maria Elisabetha ~ 31.07.1792 in Hullern
** Anna Maria Elisabetha ~ 31.07.1792 in Hullern
Zeile 19: Zeile 48:
* Frans Joseph Bütker ~  24.03.1813  
* Frans Joseph Bütker ~  24.03.1813  
* Anna Maria Bernardina Bütker ~ 21.03.1816  
* Anna Maria Bernardina Bütker ~ 21.03.1816  
* Joan Bernard Bütker ~ 16.07.1819  
* Joan Bernard Bütker ~ 16.07.1819


==A-[[Hauskataster]] 1843 ff.==  
==A-[[Hauskataster]] 1843 ff.==  

Version vom 16. August 2012, 14:55 Uhr

Overrather Häuser und Höfe nach Hauskataster , Informationen über ihre Vergangenheit und Geschlechter geben ein Abbild der hier bodenständigen Menschen in ihren Zeitverhältnissen um damit eine Basis zur Darstellung persönlicher Geschichte von Vorfahren in Zeit und Raum zur Anlage von Biografien zu bilden.

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis_Recklinghausen > Haltern am See > Overrath (Haltern) > Eltrup (Haltern-Overrath)

Namensherkunft und Bedeutung

Familie Peters

  • KB: Henricús Peters 1.oo Haltern r.k. Catrina Packebeirs, Kinder: Joes ~ 28.4.1641. Henricús Peters 2.oo Haltern r.k. Catrina Konnings, Kinder: Elsa Clara ~ 20.11.1647.

Sohn Henricus

  • KB: Henricus Wegener 1.oo Haltern r.k. 6.8.1668 Catrina Peters, Kinder: Henricus ~ 6.11.1668, Anna Catarina ~ 11.1.1674. Henricus Peters 2.oo Haltern r.k. Anna Catarina Hasmes, Kinder: Joes Henricus ~ 4.10.1683.

Sohn Johann

  • Kommunikanten 1693 Overath 14: Johan Peters viduus, filius Henrich Peters, uxor eius Catharina Horstmans.
  • Personenschatzung 18. May 1701 Registrum des Kirchspiels Halteren über die Persohnschatzung, Bauerschaft Owerahrt: Schmitt und dessen Frau.
  • 1726 Designatio deren im Kerspel Halteren obhandenen Persohnen und Wohnungen, Bauerschaft Overarth: ** J.Henrich Peters, schatzfrey, 1 Haus, 1 Mann, 1 Frau, 2 Söhne unter 18 Jahre, 1 Tochter unter 12 Jahre alt.

Sohn Johann Theodor

(1750 Status animarum:) vidua Charlotta Eltrup 68, Joan Theodor, filius 40, Catharina N., uxor 35, Maria 12, Theodor Henricus 12, Elisabetha 10, Bern: Henricus 8, Melchior 5 Jahre, Mauritius ¼ Jahr alt.

KB: Joannes Theodor Eltrup oo Haltern r.k. Catharina Peters, Kinder: Jacobus Antonius ~ 12.04.1742, Joannes Melchior ~ 28.11.1743, Joannes Mauritius ~ 06.11.1749.

(Loosung 1780:) Diet. Eltrup.

Sohn Johann Theodor

KB: Theodorus Henrich Eltrup oo Haltern r.k. 25.06.1763 Anna Maria Bünder, Kinder: Maria Elisabeth ~ 22.09.1763, Joes Joseph ~ 05.09.1765, Anna Maria ~ 03.11.1767, Maria Christina ~ 13.02.1770, Maria Gertr. ~ 07.11.1772.

Verzeichnis von Grund und Vieh

  • 1811 Kirspiel Halteren, Bschft. Overrath, Eltrup, Verzeichnis von Grund und Vieh im Martio
    • Vieh: 2 Hornvieh
      • Quelle: Archiv: Herzog von Croy, Dülmen.

Familie Langenkamp

  • Kirchenbuch: Joan Theodor Langenkamp 1.oo Haltern r.k. 17.05.1791 Maria Elisabeth Eltrup, Kinder:
    • Anna Maria Elisabetha ~ 31.07.1792 in Hullern
    • Theodor Henric ~ 13.05.1794
    • Bernard Henric ~ 10.04.1797
    • Joannes Wilhelmus ~ 20.12.1799 in Hullern
    • Bern. Joseph ~ 21.09.1802 in Haltern
  • Kirchenbuch: Herman Büdger 2.oo Haltern rk. 07.02.1804 Maria Elisabeth Eltrup vid. Langenkamp
  • Kirchenbuch: Herman Bütker – 3.oo Haltern rk. 30.01.1808 Maria Anna Besselman, Kinder:
  • Herman Henrich Bütker ~ 12.08.1809
  • Frans Joseph Bütker ~ 24.03.1813
  • Anna Maria Bernardina Bütker ~ 21.03.1816
  • Joan Bernard Bütker ~ 16.07.1819

A-Hauskataster 1843 ff.

A-Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Overrath, Overrath Nr. 2

Familienmitglieder

  • Anna Besselmann, Bes. Stiefmutter, * 05.05.1777, +1846
  • Th. Hrch. Langenkamp, Halbbruder, * 13.05.1794, +30.03.1873
  • An.M. Bdna. Büdker, Schwester, * 26.03.1816, bei Timpte Haltern verheiratet
  • Joh. Bd. Büdker, Bruder, * 16.07.1819
  • Wh. Langenkamp, Bes. Vater, * 20.12.1799, + 06.11.1874
  • An.Mar.Stüer, Bes. Mutter, * 06.02.1797, + 05.01.1870
  • Joh. Bd. Langenkamp, Bruder, * 22.02.1832
  • Joh. Her. Ant. Langenkamp, Bruder, * 26.05.1834, p. Lavesum
  • Cath. Elis. Langenkamp, Schwester, * 25.08.1843

Familie Langenkamp

  • Wilhelm Langenkamp, Schmidt, * 20.02.1799, 1821 Musterung oo An. Mar. Stüer * 06.02.1797, Kinder:
    • Wilh. Langenkamp * 09.10.1827
    • Joh. Bhd. Langenkamp * 22.02.1832
    • Joh. Herm. Ant. Langenkamp * 26.05.1834
    • Cth.Elis. Langenkamp * 25.08.1843

Sohn Wilhelm

    • Wilh. Langenkamp, Schmidt, * 09.10.1827 oo Gtd. Große Uhlenbrock, Kspl. Lüdinghausen, * 15.06.1831, Kinder:
    • An. Mar. Langenkamp * 09.11.1859
    • Wilhelm Langenkamp * 20.02.1862 (+01.01.1883)
    • Joh. Bhd. Langenkamp * 26.03.1864
    • Joh. Hrm. Ant. * 26.01.1867
  • Kirchenbuch: Wilhelm Langenkamp, 32 Jahre alt (V: Wilhelm, Schmied zu Antrup) oo Haltern rk. 10.10.1858 Mar. Gertrud Gr. Uhlenbrock, 27 Jahre alt (V: Joh. Heinrich, Colon zu Lüdinghausen, Kinder:
    • Anna Maria ~ 10.11.1859 in Hullern
    • Wilhelm ~ 22.02.1862 in Hullern
    • Joh. Bernard ~ 28.03.1864 in Hullern
    • Johan Hermann Antonius ~ 28.01.1867 in Hullern

B-Hauskataster 1843 ff.

B-Hauskataster 1843, Amt Haltern, Gemeinde Overrath, Overrath Nr. 2

Familienmitglieder

  • Joh. Bd. Büdker, Bes. Onkel, * 16.07.1819, + im Krankenhaus Haltern 08.03.1887

Familie Langenkamp

  • Wilh. Langenkamp, Schmidt, * 09.10.1827 oo Gtd. Große Uhlenbrock, Kspl. Lüdinghausen, * 15.06.1831, + 02.11.1883, Kinder:
    • An. Mar. Langenkamp * 09.11.1859, verh. in Olfen
    • Wilhelm Langenkamp * 20.02.1862, +01.01.1883
    • Joh. Bhd. Langenkamp * 26.03.1864
    • Joh. Hrm. Ant. * 26.01.1867, + 11.06.1896

Erbsohn Johan Bernd

  • Joh. Bhd. Langenkamp * 26.03.1864, Schmidt oo Maria Gertrud Rips, * 14.02.1858, Kinder:
    • Gtd. Elis. Langenkamp * 13.04.1890, + 09.04.1894
    • Bernard Hch. Langenkamp * 10.03.1892, + 19.03.1896
    • Franz Anton * 02.05.1894, + 30.06.1895
    • Anna Alwine * 17.09.1897

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.