Bremen/Adressbuch 1796: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(geprüft hinzugefügt)
K (Umstellung auf neue Vorlae)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Adressbuch
{{Info Adressbuch
| Online                = ja
| Online                = ja
| Bild                  = Adressbuch_Bremen_1796.png
| Bild                  = Adressbuch_Bremen_1796.png

Version vom 3. März 2013, 21:28 Uhr

Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Bremen/Adressbuch 1796
page=1


Bibliografische Angaben

Titel: Neues Bremisches Adress-Buch
Erscheinungsort: Bremen (Schünemann)
Erscheinungsjahr: 1796
Standort(e): 1.) Archiv der Maus, Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen, Signatur: I h 4a
2.) GGHH
Umfang: 144 Seiten
Enthaltene Orte: Bremen (Alt- und Neustadt)
Besonderheiten: Keine Hausnummern

Sehenswürdigkeiten 1796
Entfernungstabelle zu anderen Städten
Zeiten der Torsperre

Weitere Informationen

Regionale Forschungsseite Bremen

Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: Carsten Heuer
Vorlage: Nachdruck in Sonderveröffentlichungen der Ostfälischen Familienkundlichen
Kommission (Braunschweig), Band 2. Leipzig: Degener Verlag, 1929
Datenbankabfrage: Adressbuch 3
Bearbeitete Orte: Bremen
Bearbeiter: Carsten Heuer