Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie/189: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Formatierung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie|188|197|190| | <noinclude>{{Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie|188|197|190|korrigiert}}</noinclude> | ||
;Ahn, Ahnherr <tt>G. K. | ;Ahn, Ahnherr <tt>G. K. | ||
:= avus.</tt> | := avus.</tt> | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
;<tt>''amitinus,'' | ;<tt>''amitinus,'' | ||
:= a, sc. | := a, sc. filius vel filia, </tt>Kinder der <tt>amita. 3. </tt> | ||
;An, Ana, Ane <tt>G. K. </tt> | ;An, Ana, Ane <tt>G. K. </tt> |
Aktuelle Version vom 28. Dezember 2012, 10:57 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie | |
Inhalt | |
Vorwort | Einleitung Erster Theil: Kap. 1 • 2 • 3 • 4 Zweiter Theil: Kap. 1 • 2 • 3 • 4 Dritter Theil: Kap. 1 • 2 • 3 • 4 • 5 • 6 | |
<<<Vorherige Seite [188] |
Nächste Seite>>> [190] |
Datei:Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
- Ahn, Ahnherr G. K.
- = avus.
- Ahne, Ahnfrau G. K.
- = avia. Ahnen für Vorfahren niederdt., schriftsprachlich erst 1750 K.
- Aiden
- = EidamG. K.
- Ama
- = Mutter G.
- amita,
- Pas, Vatersschwester, soror patris. 2.
- amitinus,
- = a, sc. filius vel filia, Kinder der amita. 3.
- An, Ana, Ane G. K.
- = avia
- Ano S., AncheG.
- = avus
- antenatus
- = privignus J.
- Atta, Atte G. K.
- = pater
- atavus,
- = ia. Vater, Mutter des abavus, ia. 5.
- ava, avia.
- An, Ahne, Endel, Großmutter 2.
- avunculus,
- Oheim, Eheim, Mutterbruder 2.
- avunculus magnus,
- Großoheim, Großmutterbruder 3.
- avus,
- Ahn, Großvater 2.
- Barn
- = Kind G. L.
- Bankert
- = nothus.
- Base
- = Vatersschwester, amita 2, bezeichnet aber auch jeden entfernteren weiblichen Verwandtschaftsgrad K.
- Bastard
- = nothus
- C.
- siehe K.
- cognatus,
- Mutterfräwnt A. – per foeminini sexus personas veniunt J.
- commater,
- Gevatterin.
- compater,
- Gevatter.
- consobrinus,
- = a, Muttergeschwisterkind 3.
- consobrini
- = vocati, qui aut ex sorore et fratre, aut ex duabus sororibus sunt nati – quasi consororini. J.
- Dede G.
- = avus.
- Degen, Degenkind
- = männliches Kind. G. L.
- Dod, Dot, Dotin
- = Pate, Patin, Patenkind. G. S. L. (Dötlein).
- Echtschop
- = Ehestand G.
- Chaim, Ehem
- = avunculus A.