Sulzfeld am Main/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Kategorie nachgetragen)
Zeile 1: Zeile 1:
*'''Stegmann, Josua,''' * Sulzfeld in Franken 1588. Er war Pastor in Stadthagen und schaumburgischer Superintendent unter dem Grafen von der Lippe, hernach Professor Theologia zu Rinteln. Starb 1632, den 3. Juni.  
*'''Stegmann, Josua,''' * Sulzfeld in Franken 1588. Er war Pastor in Stadthagen und schaumburgischer Superintendent unter dem Grafen von der Lippe, hernach Professor Theologia zu Rinteln. Starb 1632, den 3. Juni.  
*(Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte des jülich- und bergischen Gesangbuchs, Mülheim am Rhein 1762, S. 93).
*(Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte des jülich- und bergischen Gesangbuchs, Mülheim am Rhein 1762, S. 93).
[[Kategorie:Zufallsfund Bayern]]

Version vom 9. Dezember 2012, 09:24 Uhr

  • Stegmann, Josua, * Sulzfeld in Franken 1588. Er war Pastor in Stadthagen und schaumburgischer Superintendent unter dem Grafen von der Lippe, hernach Professor Theologia zu Rinteln. Starb 1632, den 3. Juni.
  • (Johann Peter Mählers Einleitung in die Lieder-Geschichte des jülich- und bergischen Gesangbuchs, Mülheim am Rhein 1762, S. 93).