Herold: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Link zum Verein)
(Link auf Begriffserklärung)
Zeile 1: Zeile 1:
''Dieser Artikel behandelt '''Herold''' als historischen Begriff. Weitere Bedeutungen (u.a. Verein [[HEROLD]]) und Orte gleichen Namens siehe unter [[Herold (Begriffserklärung)]].''
Ein Herold, auch Wappenkönig, ist der Sache nach seit Ende des 13. Jahrhunderts, dem Namen nach seit dem Ende des 14. Jahrhunderts der Diener eines Herrn, insbesondere eines [[Fürst]]en, der unter anderem bei [[Turnier]]en die [[Turnierfähigkeit]] der [[Ritter]] überprüfte. Es kam dabei auf die geführten [[Wappen]] an, die im zweiten Viertel des 12. Jahrhunderts entstanden.  
Ein Herold, auch Wappenkönig, ist der Sache nach seit Ende des 13. Jahrhunderts, dem Namen nach seit dem Ende des 14. Jahrhunderts der Diener eines Herrn, insbesondere eines [[Fürst]]en, der unter anderem bei [[Turnier]]en die [[Turnierfähigkeit]] der [[Ritter]] überprüfte. Es kam dabei auf die geführten [[Wappen]] an, die im zweiten Viertel des 12. Jahrhunderts entstanden.  


Zeile 9: Zeile 13:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Herold Artikel in der Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Herold Artikel in der Wikipedia]


== Verein ==
 
* [[HEROLD]]


[[Kategorie:Historischer Begriff]]
[[Kategorie:Historischer Begriff]]
[[Kategorie:Heraldik]]
[[Kategorie:Heraldik]]
__FORCETOC__

Version vom 17. Februar 2006, 19:12 Uhr

Dieser Artikel behandelt Herold als historischen Begriff. Weitere Bedeutungen (u.a. Verein HEROLD) und Orte gleichen Namens siehe unter Herold (Begriffserklärung).


Ein Herold, auch Wappenkönig, ist der Sache nach seit Ende des 13. Jahrhunderts, dem Namen nach seit dem Ende des 14. Jahrhunderts der Diener eines Herrn, insbesondere eines Fürsten, der unter anderem bei Turnieren die Turnierfähigkeit der Ritter überprüfte. Es kam dabei auf die geführten Wappen an, die im zweiten Viertel des 12. Jahrhunderts entstanden.

Die Teilnehmer von Turnieren, aber auch von Schlachten, wurden von den Herolden in Wappenrollen eingetragen.

Sie sind die Begründer der Heraldik.

Weblinks