Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/073: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|072|101|074|korrigiert}}</noinclude> | <noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|072|101|074|korrigiert}}</noinclude> | ||
{| class="wikitable2" style="width:65%" border="1" class="text-align: center" | {| class="wikitable2" style="width:65%" border="1" class="text-align: center" align="center" | ||
|- | |- | ||
|+ <big>Tarif</big> | |||
|- | |- | ||
| colspan="4" |Von den Briefen bey Ihro Römisch-Kaiserlichen Majestät Reichs-Postamte zu Aachen | | colspan="4" |Von den Briefen bey Ihro Römisch-Kaiserlichen Majestät Reichs-Postamte zu Aachen | ||
|- | |- | ||
! width="70%" rowspan ="2" | | ! width="70%" rowspan ="2" | Taxierung: | ||
| colspan="3" | Aachner Münz. | |||
|- | |- | ||
| width="5%"| Einf.mark || width="5%"| dopp.mark || width="5%"| Anz.mark. | | width="5%"| Einf.mark || width="5%"| dopp.mark || width="5%"| Anz.mark. |
Version vom 23. Januar 2013, 20:22 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [072] |
Nächste Seite>>> [074] |
Datei:AC Raths u Staatskalender 1786.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
Von den Briefen bey Ihro Römisch-Kaiserlichen Majestät Reichs-Postamte zu Aachen | |||
Taxierung: | Aachner Münz. | ||
---|---|---|---|
Einf.mark | dopp.mark | Anz.mark. | |
Von Rom, Neapel, Sicilien, Sardinien, und ganz Italien | 8 | 12 | 16 |
Wien Preßburg, Grätz, Ollmütz, Klagenfurt, und den ganzen österreichischen Erblanden, wie auch von Konstantinopel, Smirna und der ganzen Türkey | 8 | 12 | 16 |
Salzburg, Botzen, Kempten, Insprug und ganz Tyrol | 8 | 12 | 16 |
Augsburg, München, Freysingen, Regensburg, ganz Bayern und Schwaben unfrey | 8 | 12 | 16 |
St. Gallen, Zürich, Basel, Bern, Lucern, und der ganzen Schweitz, nach Maaßgabe des darauf gezeichneten Vorschußes 18, 20, 24, 26, 32 und 34 Mark, sonst aber, wenn sie bis Rhein- oder Schaafhausen frey gemacht sind, nur | 6 | 8 | 12 |