Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/102: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|101|130|103|korrigiert}}</noinclude>
<noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|101|130|103|korrigiert}}</noinclude>


Postmeister im Reich, Burgund und  in den Niederlanden.


:'''Kaiserl. Conkommissarius''':  
'''Kaiserl. Conkommissarius''':
*Franz Ludwig Karl Anton Freyherr von und zu Erthal K. K. w. geh. Rath.


:'''Röm. Kaiserl. Majestät Reichshof-Raths-Präsident.'''
:Franz Ludwig Karl Anton Freyherr von und zu Erthal K. K. w. geh. Rath.
*Johann Hugo des H. R. R. Freyherr von Hagen, seiner R. K. und K. Majestät wirklicher geheimer Rath und Reichs-Konferenz-Minister.
 
'''Röm. Kaiserl. Majestät Reichshof-Raths-Präsident.'''
 
:Johann Hugo des H. R. R. Freyherr von Hagen, seiner R. K. und K. Majestät wirklicher geheimer Rath und Reichs-Konferenz-Minister.
 
'''Reichshof Vice-Kanzler''':


:'''Reichshof Vice-Kanzler''':
*Rudolph der H. R. R. Fürst von und zu Colloredo, Graf zu Waldsee, Vice Graf zu Meltz und Marggraf zu St. Sophia, Herr der Herrschaften Oppotsona Staats, Siebenhürten Fölling, Sirndorf ec. ec. Obrist-Erb-Truchses im Königreich Böhmen, Ritter des goldenen Vlieses und des heil. Stephani Ritter Ordens Großkreuz, ihrer R. K. und K. Maj. wirklicher geh. Rath, Reichskonferenz und seiner K. und K. Ap. Maj. Konferenz Minister.
*Rudolph der H. R. R. Fürst von und zu Colloredo, Graf zu Waldsee, Vice Graf zu Meltz und Marggraf zu St. Sophia, Herr der Herrschaften Oppotsona Staats, Siebenhürten Fölling, Sirndorf ec. ec. Obrist-Erb-Truchses im Königreich Böhmen, Ritter des goldenen Vlieses und des heil. Stephani Ritter Ordens Großkreuz, ihrer R. K. und K. Maj. wirklicher geh. Rath, Reichskonferenz und seiner K. und K. Ap. Maj. Konferenz Minister.


:'''Reichshof Raths Vice-Präsident''':
'''Reichshof Raths Vice-Präsident''':
*Wolf Christoph des H. R. R. Graf von Ueberacker ec. seiner R. K. und K. Majestät wirklicher geheimer Rath. ec.
 
:Wolf Christoph des H. R. R. Graf von Ueberacker ec. seiner R. K. und K. Majestät wirklicher geheimer Rath. ec.

Version vom 24. Januar 2013, 13:34 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[101]
Nächste Seite>>>
[103]
Datei:AC Raths u Staatskalender 1786.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Kaiserl. Conkommissarius:

Franz Ludwig Karl Anton Freyherr von und zu Erthal K. K. w. geh. Rath.

Röm. Kaiserl. Majestät Reichshof-Raths-Präsident.

Johann Hugo des H. R. R. Freyherr von Hagen, seiner R. K. und K. Majestät wirklicher geheimer Rath und Reichs-Konferenz-Minister.

Reichshof Vice-Kanzler:

  • Rudolph der H. R. R. Fürst von und zu Colloredo, Graf zu Waldsee, Vice Graf zu Meltz und Marggraf zu St. Sophia, Herr der Herrschaften Oppotsona Staats, Siebenhürten Fölling, Sirndorf ec. ec. Obrist-Erb-Truchses im Königreich Böhmen, Ritter des goldenen Vlieses und des heil. Stephani Ritter Ordens Großkreuz, ihrer R. K. und K. Maj. wirklicher geh. Rath, Reichskonferenz und seiner K. und K. Ap. Maj. Konferenz Minister.

Reichshof Raths Vice-Präsident:

Wolf Christoph des H. R. R. Graf von Ueberacker ec. seiner R. K. und K. Majestät wirklicher geheimer Rath. ec.