Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/107: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|106|135|108| | <noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|106|135|108|korrigiert}}</noinclude> | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
*811. Zur Bestimmung der Gränzen zwischen Kärndten und Salzburg. | *811. Zur Bestimmung der Gränzen zwischen Kärndten und Salzburg. | ||
*812. Zur Ordnung verschiedener Reichs-Angelegenheiten. | *812. Zur Ordnung verschiedener Reichs-Angelegenheiten. | ||
*813. Um an 5 Orten Kirchenversammlungen zu halten. Zur Wahle u. Krönung seines Sohnes Ludwig. | *813. Um an 5 Orten Kirchenversammlungen zu halten. | ||
*Zur Wahle u. Krönung seines Sohnes Ludwig. | |||
<center> | <center> |
Version vom 14. Januar 2013, 17:44 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [106] |
Nächste Seite>>> [108] |
Datei:AC Raths u Staatskalender 1786.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
- 838. Ueber einen Streit zwischen zween Bischöfen.
Unter Otto III.
- 992. Zur Bestimmung der Jahrs Zeiten, wanneher seine Gerichts Täge gehalten, auch seine Ehe Verbindungen vollzogen werden sollten.
- 1000. Ueber die Frage: Ob einer zwey Bisthümer zugleich besitzen möge?
Unter Heinrich II.
- 1022. Ueber einen streitigen Kirchsprengel ec.
Verzeichnis
der zu Aachen gehaltenen Reichs-Täge.
Unter Karl dem Großen.
- A. 789. Zur Errichtung eines Kapitularis.
- 797. Zur Bestrafung einiger Verschwornen.
- 802. Zur Ausbesserung der alten und Einrichtung neuer Gesetze.
- 811. Zur Bestimmung der Gränzen zwischen Kärndten und Salzburg.
- 812. Zur Ordnung verschiedener Reichs-Angelegenheiten.
- 813. Um an 5 Orten Kirchenversammlungen zu halten.
- Zur Wahle u. Krönung seines Sohnes Ludwig.
Unter Ludwig dem Frommen.
- 814. Eine herrliche Ermahnung an alle Reichs-Beamten.