Leipzig/Adressbuch 1949: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(+ Standort online) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Besonderes = | | Besonderes = | ||
| Vorlage = DjVu von Originalvorlage | | Vorlage = DjVu von Originalvorlage | ||
| Standort online = [[DigiBib]] | | Standort online = [[DigiBib]],</br>{{SLUB|377364010-19490000}} | ||
| Standorte = {{Ancestry.de}} | | Standorte = {{Ancestry.de}} | ||
| Weitere Informationen =   | | Weitere Informationen =   |
Version vom 19. März 2013, 07:50 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Leipzig/Adressbuch 1949 | |
Datei:Leipzig-AB-1949.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Leipziger Adressbuch |
Untertitel: | mit Markkleeberg, Böhlitz-Ehrenberg, Engelsdorf, Mölkau |
Autor / Hrsg.: | Bibliographisches Institut Leipzig / Abt. Adreßbuchverlag |
Erscheinungsort: | Leipzig |
Erscheinungsjahr: | 1949 |
Enthaltene Orte: | Leipzig, Markkleeberg, Böhlitz-Ehrenberg, Engelsdorf, Mölkau |
Angaben zur Bearbeitung (Adressbuchdatenbank)
Bearbeiter: | Simone Claus und Karina ClausOTRS-Link 2009020710000127 ![]() |
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Bearbeitungsstand: | Bearbeitung begonnen (2009-02-10); alphabetisches Verzeichnis komplett online (2013-01-23) |
Vorlage: | DjVu von Originalvorlage |
online: | DigiBib, Digitalisat der SLUB |
Standorte: | Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig) |
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage: | Adressbuch 292 |
Weitere Informationen
Ortsname | GOV-ID |
---|---|
Böhlitz-Ehrenberg | EHRERGJO61DI |
Borsdorf | BORORFJO61GI |
Brandis bei Leipzig | BRADISJO61HI |
Cospuden | COSDENJO61EG |
Cröbern | CROERNJO61EG |
Drossdorf | DROORFJO61ED |
Engelsdorf | ENGORFJO61FI |
Eythra | EYTHRAJO61DF |
Grimma | GRIMMAJO61IF |
Großbothen | GROHENJO61IE |
Großdeuben | GROBENJO61EF |
Großpösna | GROSNAJO61GG |
Holzhausen | HOLSENJO61FH |
Leipzig | LEIZIGJO61EI |
Liebertwolkwitz | LIEITZJO61FG |
Lindenthal | LINHALJO61DJ |
Lützschena | LUTENAJO61DJ |
Markkleeberg | MARERGJO61EG |
Markranstädt | MARADTJO61CH |
Mölkau | MOLKAUJO61FH |
Rötha | ROTTHAJO61FE |
Rückmarsdorf | RUCORFJO61DI |
Stahmeln | STAELNJO61DJ |
Taucha | TAUCHAJO61GJ |
Wiederitzsch | WIESCHJO61EJ |
Wurzen | WURZENJO61II |
Zschorlau | ZSCLAUJO60HN |
Zweenfurth | ZWERTHJO61GI |
Zwenkau | ZWEKAUJO61EF |
Editionsrichtlinien (DigiBib)
- Es gelten die GenWiki-Editionsrichtlinien.
Bearbeiter (DigiBib)
- Leihgabe: Susanne Dräbenstedt
- Scans: Marie-Luise Carl
- DjVu: Marie-Luise Carl
- Projektanlage: Andreas Job
Bearbeitungsstand
Projektvorstellung: Februar 2009
Kategorien:
- Adressbuch fertig
- Leipzig/Adressbuch 1949
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
- Adressbuch bei ancestry.de
- Adressbuchdatenbank
- Adressbuch
- Online-Adressbuch
- Digitale Bibliothek
- Adressbuch in der DigiBib
- Adressbuch 1949
- Adressbuch für Leipzig
- Ortsindex der Online-Adressbücher