Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/063: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|062|91|064| | <noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|062|91|064|fertig}}</noinclude> | ||
{| class="wikitable2" style="width:"50%" style="text-align:center" border= "1" | {| class="wikitable2" style="width:"50%" style="text-align:center" border= "1" |
Aktuelle Version vom 24. Januar 2013, 16:35 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [062] |
Nächste Seite>>> [064] |
Datei:AC Raths u Staatskalender 1786.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
|
Gl | M | B. | |
---|---|---|---|
Sarsche Englische oder Französische per Stück | 2 | - | |
Saye, Herren-Saye, so breit per Stuck | 3 | - | - |
Herren-Saye von allerley Farbe per Stuck | 2 | - | - |
Lüttische Saye per Stück | 1 | - | - |
Lüttichsche Saye 7 Viertel breit | 2 | - | |
Iperischer, Römischer und Florenzer- Saye 7 Viertel breit | 3 | - | - |
Schelfisch 100 lb. | 2 | - | - |
Schiedgelb 100 lb. | 3 | - | |
Schmack 100 lb | - | 3 | - |
Schwarz-Fäsgen per Stück | - | 2 | - |
Schwebel 100 lb. | - | 3 | - |
Sammet und seidene Waaren, reiche Stoffen und Westen, Gold- und silberne Borden, gestickte Arbeit, Spitzen, Kammer-Tuch, Nessel-Tuch und Baptist, Davon zahlen die Fremde 3, die Bürger und Einwöhner aber nur 2. von Hundert des eingekauften Preises. |
|||
Seife per Tonne | 2 | - | - |
- Spanische, 100 lb. | 2 | - | - |
Seilwerk 100 lb. | 3 | - | - |
Spanische Kapern 100 lb. | 2 | - | - |
Spanisches Leder 100 lb. | 8 | - | - |
Spanischer Seim oder Sirop per Ohm | 2 | - | - |
Stahl, so in Bündel, 100 lb. | 1 | 3 | - |